Ein kulinarisches Juwel in Cala Major: Das dänische Restaurant Rottehullet

Im Herzen von Cala Major, einem beliebten Badeort in Palma de Mallorca, befindet sich das Rottehullet, ein dänisches Tapas-Restaurant, das seit 1984 in Familienbesitz ist. Unter der Leitung von Daniel Rodríguez Andersen, einem halb dänischen, halb spanischen Koch, bietet das Restaurant eine einzigartige Kombination aus skandinavischen Klassikern und mediterranen Tapas. Die handverlesene Speisekarte umfasst Gerichte wie tagelang marinierten Hering, klassische Frikadeller und Smørrebrød, begleitet von mallorquinischen Weinen. Daniel, der bis spät in die Nacht selbst in der Küche steht, legt großen Wert auf frische, regionale Zutaten und besucht regelmäßig lokale Märkte und Weingüter. Das Rottehullet hat sich von einer rustikalen Trinkstube zu einem eleganten Restaurant gewandelt, das sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.

Neuere Berichte heben hervor, dass das Restaurant auch bei internationalen Gästen sehr beliebt ist, die die authentische Atmosphäre und die persönliche Gastfreundschaft schätzen. Das Lokal liegt mitten auf der hektischen Hauptstraße von Cala Major, zwischen Dönerbuden und Supermärkten, was es zu einem echten kulinarischen Geheimtipp macht. Die Renovierung hat das Ambiente deutlich aufgewertet: Die alte Holztheke wurde durch schön eingedeckte Tische ersetzt, die Wände sind mit eingerahmten Fotos aus der Vergangenheit geschmückt, die an die Geschichte des Hauses erinnern. Daniel Rodríguez Andersen, der auch als Flugbegleiter arbeitete, lebt seine Leidenschaft für die Gastronomie mit Hingabe und begrüßt seine Gäste persönlich, oft mit einem festen Händedruck oder einer Berührung an der Schulter.

Das Restaurant bietet eine wechselnde Speisekarte, die regelmäßig neue Kreationen umfasst, darunter auch spezielle Wochenendgerichte. Die Küche ist bekannt für ihre frischen Fischgerichte, die direkt im Hafen von Palma gekauft werden, sowie für hausgemachtes Schwarzbrot. Daniel spricht neben Dänisch, Spanisch und Mallorquinisch auch fließend Englisch, Schwedisch, Deutsch und Griechisch, was die internationale Atmosphäre unterstreicht. Die Gäste kommen aus aller Welt, darunter Skandinavier, Mallorquiner und neugierige Urlauber, die das Restaurant zufällig entdecken und oft wiederkommen.

Das Name ‘Rottehullet’, was auf Dänisch ‘Rattenloch’ bedeutet, ist ein humorvoller Hinweis auf die bescheidene Vergangenheit des Lokals, das heute zu den charmantesten kulinarischen Überraschungen von Palma zählt. Das Restaurant bleibt seinem ursprünglichen Konzept treu: Qualität, Gastfreundschaft und authentische Küche im Mittelpunkt. Es ist ein Ort, der sowohl kulinarisch als auch kulturell begeistert und eine Brücke zwischen skandinavischer und mediterraner Küche schlägt.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *