Inmitten der Sommermonate, wenn Mallorca für Touristen ein Paradies darstellt, erleben die Einheimischen eine andere Realität. Die Strände der Insel sind oft überfüllt, was viele Einheimische dazu veranlasst, ihre Freizeit in kleinen Plastikpools zu verbringen, anstatt die überfüllten Küsten zu besuchen. Dieser Trend ist Teil eines satirischen Protestes gegen den sogenannten ‘toxischen Tourismus’ und die Massifizierung der Insel. Der neue Song ‘Residents go home’, veröffentlicht am 1. Juli 2025, wurde von den mallorquinischen Musikern Juanjo Monserrat aus Lloseta und der Band Xanguito aus Bunyola produziert. Monserrat erklärt, dass der Song keine direkte Gesellschaftskritik sei, sondern eine Beschwerde über die Überfüllung der Strände, die die Realität des Massentourismus widerspiegelt. Das begleitende Teaser-Video auf Instagram zeigt Szenen von Massen- und Exzess-Tourismus, Polizeieinsätze am Ballermann, Urlauber, die vom Hotelbalkon in Pools springen, sowie überfüllte Buchten wie die Caló des Moro im Südosten Mallorcas. Der Titel des Liedes ist eine Anlehnung an die Anti-Tourismus-Parole ‘Tourists go home’, die in vielen europäischen Ländern, auch in Spanien und auf Mallorca, populär ist. Mit diesem Lied wollen die Künstler den Appell an Einheimische und Residenten richten, im Sommer lieber zu Hause zu bleiben, um der Überfüllung zu entkommen. Die jüngsten Berichte unterstreichen die zunehmende Frustration der Einheimischen über den Massentourismus, der nicht nur Mallorca betrifft, sondern auch andere touristische Destinationen in Europa. Die Diskussion um nachhaltigen Tourismus und die Belastung der lokalen Infrastruktur gewinnt an Bedeutung, während die Insel weiterhin mit den Herausforderungen des Massentourismus konfrontiert ist.
Einheimische auf Mallorca ziehen Plastikpools über überfüllte Strände vor

Leave a Reply