Der Flughafen Palma de Mallorca erlebt weiterhin umfangreiche Bau- und Sanierungsarbeiten, die zu erheblichen Veränderungen im öffentlichen Nahverkehr führen. Seit dem 15. Juli um 10 Uhr verkehren die EMT-Flughafenbuslinien A1 und A2 von neuen Haltestellen, die sich nun enger beieinander befinden und direkt nebeneinander liegen, um die Orientierung für Reisende zu erleichtern. Die Linie A1 verbindet den Flughafen mit dem Zentrum von Palma, insbesondere mit dem Plaça d’Espanya, und führt weiter zum Paseo Mallorca in der Altstadt. Die Linie A2 bedient vor allem die Strecke zur Playa de Palma, einer beliebten Urlaubsregion. Die Fahrkosten betragen fünf Euro pro Person, Kinder unter fünf Jahren reisen kostenlos in Begleitung Erwachsener, und Residenten mit einer ‘targeta ciutadana’ sind ebenfalls frei. Diese Änderungen sind Teil der kontinuierlichen Maßnahmen, um den Verkehrsfluss trotz der laufenden Bauarbeiten aufrechtzuerhalten, die bereits seit Monaten für längere Wege und Störungen sorgen. Bereits im vergangenen Monat wurden die Bushaltestellen am Flughafen verlegt, und die jüngsten Anpassungen sollen die Effizienz verbessern.
Zusätzlich kam es in den letzten Tagen zu erheblichen Verspätungen bei den Buslinien, insbesondere bei den bei Touristen beliebten Linien, was zu langen Wartezeiten an den Haltestellen führte. Das städtische Busunternehmen EMT Palma de Mallorca hat sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt und bittet um Verständnis. Die EMT setzt alles daran, die Auswirkungen der Staus auf den Fahrplan so gering wie möglich zu halten, und setzt in solchen Fällen häufig Ersatzbusse ein. Viele Fahrgäste, darunter zahlreiche Touristen, mussten auf verspätete Busse warten, was die Reiseplanung erschwerte. Die EMT Palma betreibt ein umfangreiches Liniennetz, das die verschiedenen Stadtteile Palmas verbindet und von Touristen intensiv genutzt wird, um zu Stränden, Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen zu gelangen. Die aktuelle Situation stellt eine Herausforderung dar, da die Bauarbeiten und die damit verbundenen Verkehrsprobleme die Mobilität in Palma beeinträchtigen.
Leave a Reply