Zwei Meter lange invasiven Schlangen sorgen für Aufsehen bei deutschen Mallorca-Urlaubern

Am 15. Juli 2025 wurden deutsche Urlauber in Son Servera, Mallorca, durch die Sichtung zweier großer Schlangen im Garten erschreckt. Die Tiere, eine etwa 1,5 Meter lange Hufeisennatter und eine rund 2 Meter lange Kettennatter, krochen aus dem Boden und lösten bei den Anwesenden große Überraschung aus. Trotz ihres beängstigenden Aussehens sind beide Arten in der Regel ungiftig und stellen für Menschen keine direkte Gefahr dar. Die Kettennatter kann jedoch bei Bedrohung zubeißen. Die Sichtung wurde dem Naturschutzinstitut COFIB gemeldet, das empfiehlt, solche Vorfälle sofort zu melden, um die Tiere fachgerecht einzufangen. COFIB fängt jährlich etwa 3000 invasive Schlangenarten auf Mallorca, wobei die Population seit 2016 durch vermehrte Sichtungen, auch im Meer, zunimmt. Die Art der Schlangen wurde noch nicht vollständig geklärt, doch es besteht die Gefahr, dass invasive Arten sich auf den Balearen ausbreiten, was ökologische Auswirkungen haben könnte. Die betroffene Urlauberin, Simone S., berichtete, dass sie nach der Sichtung vorsichtiger im Garten sein wird und andere Urlauber in sozialen Medien ähnliche Erfahrungen teilten. Die Sichtungen sind Teil eines zunehmenden Trends invasiver Schlangenarten auf Mallorca, die durch menschliche Aktivitäten eingeschleppt wurden und sich in der Region ausbreiten.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *