Erneuter Rettungseinsatz im Torrent de Pareis auf Mallorca aufgrund Erschöpfung und Wassermangel

Am 16. Juli 2025 wurde die Bergrettung der Feuerwehr Mallorca erneut zu einem Einsatz im Torrent de Pareis in der Gemeinde Escorca gerufen. Dabei mussten sechs Personen aus der Schlucht gerettet werden, darunter drei Erwachsene im Alter zwischen 55 und 60 Jahren sowie drei Kinder zwischen acht und 14 Jahren. Die Gruppe befand sich in einer kritischen Lage, da sie erschöpft und ohne Wasser im Inneren des Sturzbaches unterwegs waren. Aufgrund des schwer zugänglichen Geländes wurden spezialisierte Bergrettungsteams aus Inca und Sóller alarmiert, die gemeinsam mit der Guardia Civil anrückten. Ein Rettungshubschrauber wurde ebenfalls eingesetzt, um die Rettungsmaßnahmen zu unterstützen. Über den genauen Gesundheitszustand der Betroffenen liegen bislang keine detaillierten Angaben vor, jedoch sind Notarzt und medizinisches Personal in unmittelbarer Nähe bereit. Dieser Einsatz ist bereits der dritte in wenigen Wochen im Torrent de Pareis, einer der schönsten, aber auch gefährlichsten Wanderwege Mallorcas, bekannt für steile Felswände und schwer zugängliche Passagen. Frühere Einsätze in der Region umfassten die Rettung eines 66-jährigen Mannes mit Schienbeinbruch sowie die Bergung einer Frau nach einem Sturz, beide mit Verletzungen. Die anhaltenden Rettungseinsätze unterstreichen die Gefahren, die bei Wanderungen in dieser Region bestehen, und die Notwendigkeit für Vorsicht und Vorbereitung bei solchen Aktivitäten.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *