Das zweite Leben von Mallorcas Pop-Art-Königin: Natalie Bernsteiner und Mrs. Marnali

Natalie Bernsteiner, geboren 1986 in Berlin, ist eine vielseitige Künstlerin und Unternehmerin, die sich in der Kunstwelt einen Namen gemacht hat. Ursprünglich aus einer bekannten Berliner Fotografendynastie stammend, verbrachte sie ihre Kindheit zwischen Blitzlicht und Palmen auf Mallorca. Nach einer Jugend, geprägt von Ehen, Kindern und einer Pause im kreativen Schaffen, begann sie gemeinsam mit ihrem Partner, dem Berliner Promi-Fotografen Marko Bernsteiner, in Berlin mit Experimenten in Photoshop, Collagen und Harz. Das Paar erkannte früh das Potenzial, ihre Fotografien in Kunstwerke zu verwandeln, was schließlich zur Gründung der Marke Mrs. Marnali führte.

Auf Mallorca, fernab von Deutschland, starteten sie mit einer Ausstellung im Ritzi in Puerto Portals, die den Durchbruch brachte. Trotz anfänglicher Skepsis der Galeristen entwickelten sich Natalie und Marko zu einem der glamourösesten Künstlerpaare der Insel. Nach dem Tod von Marko im letzten Jahr an Krebs fand Natalie den Mut, sich selbst und ihre Kunst neu zu definieren. Heute ist Mrs. Marnali eine bekannte Figur in der Pop-Art-Szene, deren Werke europaweit und in den USA ausgestellt werden. Ihre Kunstwerke, die aus originalen Fotos bestehen, digital verfremdet, auf Alu-Dibond gedruckt und mit Swarowski-Kristallen veredelt sind, vermitteln positive Energie und Lebensfreude.

Neben ihrer künstlerischen Karriere ist Bernsteiner eine engagierte Mutter von drei Kindern, die ihre Familie und ihre Kunst miteinander vereint. Sie betont, dass ihre Kunst mehr als nur Glitzer ist: Sie erzählt von einer Frau, die gelernt hat, sich selbst zu erfinden, wenn andere sie kleinhalten wollen. Ihre Werke spiegeln die Balance zwischen Glamour und Erdung wider, zwischen Maskerade und Wahrheit. Für Bernsteiner ist die Kunst eine Form der Selbstbehauptung und ein Ausdruck ihrer Lebensfreude, die sie auch an ihre Kinder weitergibt. Ihre Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man aus Rückschlägen Kraft schöpft und sich neu erfindet, um im Leben und in der Kunst zu glänzen.

Neuere Entwicklungen zeigen, dass Bernsteiner ihre Präsenz auf Mallorca durch eine eigene Galerie an der Plaza del Rosari in Palmas Altstadt weiter ausgebaut hat. Die Marnali Pop Art Galerie ist ein lebendiger Treffpunkt, wo James Bond an Aluminium schimmert, Jack Nicholson in Harz konserviert ist und Bernsteiner selbst als Mrs. Marnali jeden Tag ein bisschen Glanz verkauft – und sich selbst mit. Die Galerie ist ein Symbol für ihre künstlerische Selbstverwirklichung und ihren Mut, inmitten der Altstadt Palmas ihre kreative Vision zu präsentieren.

Ihre Technik ist inzwischen perfektioniert: Originalfotos, digital verfremdet, gedruckt auf Alu-Dibond, handveredelt mit Splittern und Swarowski-Kristallen. Jedes Werk ist ein Unikat, das positive Energie ausstrahlt. Bernsteiner macht keine Kunst für schlechte Laune; ihre Bilder sind Ausdruck von Spaß, Farbe und Lebensfreude. Jedes Bild zeigt nur die halbe Wahrheit, erzählt von einer Frau, die gelernt hat, dass ein schickes Kleid manchmal die beste Rüstung ist, und die ihre Kinder lehrt, dass Träume funkeln müssen, um zu überleben. Sie ist Glamour und Erdung, Mutter und Diva, Maske und Wahrheit – eine Frau, die doppelt knallt, aber immer echt bleibt.

Ihre Werke sind inzwischen in Europa und den USA präsent, was ihre internationale Anerkennung unterstreicht. Bernsteiner beweist, dass Kunst eine kraftvolle Form der Selbstbehauptung ist, die Menschen inspiriert, sich selbst neu zu erfinden und das Leben mit Freude zu gestalten.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *