Der aufkommende Wassersporttrend Wingfoiling auf Mallorca

Seit 2011 erlebt Mallorca einen neuen Wassersporttrend namens Wingfoiling, der vor allem bei Touristen und Einheimischen immer beliebter wird. Cristina Rozalen, Betreiberin des Surfshops ‘Bona Ona’ in Can Pastilla, hat den Trend maßgeblich mitgeprägt. Nach Reisen nach Costa Rica, wo sie Windsurfen lernte, brachte sie ihre Leidenschaft für Wind und Wellen nach Palma und bot seit Jahren Ausrüstung und Unterricht für Wassersportarten an. Mit Wingfoiling, einer innovativen Technik, bei der man auf einem Brett mit einem Tragflügel (Foil) steht und einen Flügel in den Händen hält, können Sportler über Wasser schweben und fliegen, ohne Mast oder lange Leinen. Das Gefühl wird als einzigartig beschrieben, da man den Wind direkt spürt und das Gefühl des Fliegens erlebt.

Das Wingfoiling ist nicht nur für Profis, sondern auch für Anfänger geeignet. Für 90 Euro kann man eine Einzelstunde buchen, in der man das erste Mal auf das Brett steigen kann. Für diejenigen, die tiefer eintauchen möchten, gibt es Dreitageskurse für 225 Euro, bei denen man das Fliegen auf dem Wasser erlernen kann. Die Sportart ist allerdings nicht ohne Risiko: Helme und Prallschutzwesten sind Pflicht, und das Fliegen mit dem Foil ist nur im Wasser erlaubt, um Unfälle mit Badegästen zu vermeiden.

Das physikalische Prinzip basiert auf einem Unterwasserflügel, der das Brett bei höherem Tempo hebt und das Wasserwiderstand reduziert, was das Fliegen ermöglicht. Obwohl es auf den ersten Blick einfach aussieht, erfordert das Wenden und Manövrieren Übung. Das Erlebnis ist so beeindruckend, dass viele nach ihrem ersten Flug süchtig werden. Seit den ersten Weltmeisterschaften 2021 in Frankreich wächst die Popularität weltweit, und seit 2024 ist Wingfoiling sogar bei Olympia vertreten.

Mallorca positioniert sich somit als Hotspot für diesen innovativen Wassersport, der die traditionelle Strandroutine revolutioniert. Die Kombination aus Action, Adrenalin und dem Gefühl des Fliegens macht Wingfoiling zu einem aufregenden Erlebnis, das immer mehr Menschen anzieht.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *