Eine aktuelle Umfrage des Zentrums für soziologische Forschung (CIS), veröffentlicht am 20. Juli 2025, offenbart signifikante Veränderungen in der politischen und gesellschaftlichen Haltung der Bevölkerung auf den Balearen, insbesondere auf Mallorca. Die Daten, die im März 2025 erhoben wurden, zeigen einen deutlichen Rechtsruck: Während der Anteil der Bürger, die sich linksorientierter Politik zuordnen, stabil geblieben ist, ist der Anteil der rechtsorientierten Bürger um mehr als 20 Prozent gestiegen. Besonders auffällig ist, dass 13,6 Prozent der Befragten sich auf einer Skala von 1 bis 10, wobei 10 die extreme Rechte darstellt, bei Position sieben und 14,4 Prozent bei Position zehn verorten.
Der gesellschaftliche Wandel spiegelt sich auch in der Religiosität wider: Der Anteil der Katholiken ist von 62,2 Prozent im Jahr 2015 auf 50,9 Prozent im Jahr 2025 gesunken. Gleichzeitig steigt die Zahl der Menschen, die sich als Atheisten identifizieren, um rund zehn Prozent. Zudem ist das Bildungsniveau auf den Balearen deutlich gestiegen: Mehr als ein Viertel der Bevölkerung besitzt inzwischen einen Hochschulabschluss, was eine Steigerung von über sechs Prozent im Vergleich zu 2015 darstellt. Auch der Anteil derjenigen, die das spanische Pendant zur mittleren Reife oder das Abitur besitzen, ist gewachsen.
Die wichtigsten Themen, die die balearische Bevölkerung bewegen, sind vor allem das Wohnen, das 37,1 Prozent der Befragten betrifft. Weitere bedeutende Themen sind der Tourismus mit 10,6 Prozent sowie andere weniger genannte Bereiche. Im Vergleich zu vor zehn Jahren, als Bildung, Beschäftigung und das Gesundheitswesen im Fokus standen, zeigt sich eine Verschiebung der Prioritäten hin zu wohnungsbezogenen Anliegen.
Diese gesellschaftlichen Veränderungen deuten auf eine zunehmend konservative und weniger religiöse Bevölkerung hin, die gleichzeitig eine höhere Bildung aufweist und sich vor allem mit Fragen des Wohnens beschäftigt. Der Trend zum Rechtsruck und die veränderten gesellschaftlichen Werte könnten langfristige Auswirkungen auf die politische Landschaft auf den Balearen haben.
Leave a Reply