Michael Douglas’ Lieblingsort auf Mallorca: Das Kunstmuseum Sa Bassa Blanca und sein Einfluss

Der bekannte Hollywood-Schauspieler Michael Douglas zeigt eine tiefe Verbundenheit mit Mallorca, insbesondere mit dem Kunstmuseum Sa Bassa Blanca in Alcudia. Douglas, der das Museum kürzlich besuchte, um ein Werk von Ben Jakober und Yannick Vu zu sehen, die Cristina Macaya gewidmet sind, eine Freundin des Schauspielers, die im Jahr 2023 verstarb. Als Zeichen seiner Wertschätzung brachte Douglas frisches Obst und Gemüse aus seinem Garten in S’Estaca mit, darunter eine besonders schwere Tomate von 852 Gramm. Seine Villa S’Estaca, die er seit über drei Jahrzehnten besitzt, dient ihm als Sommerresidenz, die er umfangreich renoviert hat. Mallorca gilt für Douglas als sein zweites Zuhause, und er betont die magische Atmosphäre der Insel.

Das Museum Sa Bassa Blanca, das der Jakober-Stiftung gehört, ist ein bedeutender kultureller Anziehungspunkt. Es beherbergt eine vielfältige Sammlung, darunter Kinderporträts aus dem 16. bis 19. Jahrhundert, zeitgenössische Kunst, prähistorische Objekte, Installationen von James Turrell sowie Werke von Künstlern wie Miquel Barceló, Rebecca Horn und Fabrizio Plessi. Die Bibliothek des Museums umfasst 6000 Bände zur Kunstgeschichte, und der Skulpturengarten zeigt moderne Werke. Das Museum ist ein lebendiger Beweis für die reiche Kunst- und Kulturlandschaft Mallorcas und zieht Kunstliebhaber aus aller Welt an.

Im Juli 2025 veröffentlichte Michael Douglas ein emotionales Foto auf Instagram, auf dem er sich an einen überdimensionalen roten Damenschuh schmiegt. Die Skulptur ist eine Hommage an Cristina Macaya, die er als „liebe Freundin“ bezeichnet. Macaya, bekannt als die „Königin von Mallorca“, war im März 2023 verstorben. Sie war eine prominente Philanthropin, Kunstliebhaberin und Gastgeberin der internationalen Aristokratie. Ihre Finca Es Canyar, eine toskanisch gestaltete Villa in einem Orangenhain mit Meerblick, war ein Treffpunkt für Prominente und Mitglieder der königlichen Familien, darunter der spanische König Juan Carlos I, britische Royals, das monegassische Prinzenpaar, Bill Clinton und Stars wie Gwyneth Paltrow. Douglas pflegte eine enge Beziehung zu ihr und begleitete sie bei öffentlichen Auftritten, zuletzt im November 2021 bei einer Ausstellung in Palma.

Nach ihrem Tod wurde eine Auswahl ihrer Schuhe in die Dauerausstellung des Museums aufgenommen, und die Skulptur des roten Pumps wurde von den Künstlern Jakober und Vu als Erinnerung geschaffen. Douglas’ emotionale Geste zeigt die tiefe Verbundenheit und den Einfluss, den Macaya auf sein Leben und die Kunstszene Mallorcas hatte.

Mallorca bleibt ein Ort der Inspiration, des künstlerischen Austauschs und der persönlichen Verbindungen für Prominente und Kunstliebhaber gleichermaßen, was die Bedeutung der Insel als kulturelles Zentrum unterstreicht.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *