Gewalttätiger Vorfall in Mallorca: Vater schlägt Hotel-Mitarbeiter nach Streit um Plüschfigur

Am 24. Juli kam es in einem Hotel im Ferienort Cala Bona an der Ostküste Mallorcas zu mehreren gewalttätigen Zwischenfällen. Ein italienischer Tourist griff einen 20-jährigen Hotelmitarbeiter an, nachdem dieser den Sohn des Gastes aufgefordert hatte, eine gestohlene Plüschfigur zurückzugeben. Die Eltern des Kindes behaupteten, die Figur sei bereits in ihrem Besitz gewesen, und forderten eine Entschuldigung vom Mitarbeiter. Als dieser sich weigerte, wurde der Vater des Kindes aggressiv und schlug dem Mitarbeiter mit der Faust ins Gesicht, was zu Verletzungen am Kiefer und Hals führte. Das Opfer verlor zeitweise das Bewusstsein und musste medizinisch versorgt werden. Die Guardia Civil nahm den gewalttätigen Urlauber fest. Der Vorfall unterstreicht die zunehmende Aggressivität und den Stress, den manche Urlauber in der Hochsaison auf Mallorca zeigen, was gelegentlich zu gewalttätigen Auseinandersetzungen führt. Zusätzlich wurde am selben Tag ein weiterer Vorfall bekannt, bei dem ein Hotel-Kellner den Sohn eines Mallorca-Urlaubers maßregelte. Der Vater reagierte daraufhin ebenfalls gewalttätig und schlug mit der Faust zu, was die angespannte Situation am Ferienort weiter verschärfte. Am 28. Juli wurde zudem bekannt, dass die Guardia Civil einen 38-jährigen Urlauber festgenommen hat, der im Familienurlaubsort Cala Bona einen Kellner niedergeschlagen haben soll. Dieser Vorfall ereignete sich am Donnerstag, wobei Zeugen beobachteten, wie der Kellner den kleinen Jungen bei einem Spielzeugautomat beobachtete, der das Kind entwendet hatte. Der Kellner forderte den Jungen auf, das Plüschtier zurückzugeben, woraufhin die Eltern erklärten, das Spielzeug gehöre dem Kind und forderten eine Entschuldigung. Der Urlauber reagierte mit einem Faustschlag ins Gesicht des Kellners. Diese Serie von Vorfällen zeigt die steigende Gewaltbereitschaft in touristischen Regionen Mallorcas, insbesondere während der Hochsaison, und stellt eine Herausforderung für die Sicherheitskräfte vor Ort dar.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *