Der balearische Parlamentspräsident Gabriel Le Senne wurde überraschend zum neuen Vorsitzenden der rechtsextremen Partei Vox auf den Balearen ernannt. Diese Entscheidung, die am 15. Juli 2025 von der Parteizentrale in Madrid bekannt gegeben wurde, markiert eine bedeutende Veränderung in der regionalen Politik. Bisher hatte Patricia de las Heras, eine Abgeordnete aus Ibiza, das Amt inne, doch sie behält ihr Parlamentsmandat, während sie keine relevanten Funktionen mehr innerhalb der Partei innehat. Die Ernennung von Le Senne erfolgt vor dem Hintergrund innerparteilicher Konflikte, insbesondere da der Parteichef Santiago Abascal offenbar kein Vertrauen mehr in die Fähigkeit der Ibizenkerin hat, die Partei zu führen. Le Senne gilt als einer der wenigen hochrangigen Vox-Politiker auf den Balearen, die noch enge Beziehungen zur Parteizentrale pflegen. Seine Ernennung wird als Signal gewertet, dass Vox mit ihm als Spitzenkandidat bei den Regionalwahlen 2027 antreten möchte. Allerdings steht Le Senne vor erheblichen Herausforderungen: Er ist in einen Gerichtsprozess verwickelt, weil er im Juni 2024 bei einer Parlamentssitzung Bilder von Opfern des Franco-Regimes zerrissen hatte. Der Prozess wegen eines mutmaßlichen Hassdelikts könnte vor den nächsten Wahlen stattfinden, wobei ihm bis zu vier Jahre Haft drohen. Die politische Zukunft des umstrittenen Politikers bleibt somit ungewiss, während die Spannungen innerhalb der Partei und die rechtlichen Auseinandersetzungen weiter bestehen.
Umstrittener balearischer Politiker Gabriel Le Senne wird Parteichef von Vox auf den Balearen

Leave a Reply