Gescheiterter Luxus-Campingplatz auf Mallorca: Die Geschichte von Andrea Goebel

Die deutsche Auswanderin Andrea Goebel, bekannt aus der Fernsehsendung ‘Goodbye Deutschland’, verfolgt seit Jahren ein ambitioniertes Projekt: den Bau eines ersten Luxus-Campingplatzes auf Mallorca. Das Projekt wurde in der aktuellen Folge, die am 21. Juli 2025 bei Vox ausgestrahlt wurde und weiterhin bei RTL+ verfügbar ist, ausführlich dargestellt. Ursprünglich wollte Goebel ihren alten Friseursalon in Koblenz verkaufen, um in ein neues Lebenskapitel zu starten. Nach über 20 Jahren im Geschäft übergab sie den Salon an eine ehemalige Kundin, Susi, die Interesse an der Investition zeigte. Das Projekt des Campingplatzes sollte den ersten seiner Art auf Mallorca darstellen und wurde mit großer Leidenschaft verfolgt.

Goebel, die seit langem Erfahrung im Campingbereich hat, plant, den Platz mit einem kleinen Pool, Pflanzen und anderen Annehmlichkeiten zu gestalten. Sie besuchte mehrere Grundstücke, darunter eines in der Nähe des Flughafens, das jedoch aufgrund seiner Nähe zu einer Hauptstraße und eines ehemaligen Tennisplatzes enttäuschend war. Nach Gesprächen mit dem Rathaus und dem Bürgermeister zeigte sich, dass die Legalisierung des Projekts eine große Herausforderung darstellt. Trotz anfänglicher Euphorie und Optimismus wurde das Projekt mehrfach umgeändert, um den behördlichen Anforderungen zu entsprechen, etwa durch den Verzicht auf Jacuzzis und Hütten zugunsten eines kleineren Pools.

Letztlich scheiterte das Projekt an den behördlichen Auflagen und der Nähe zu Naturgebieten, was die Umsetzung unmöglich machte. Andrea Goebel reflektiert heute, dass sie von Anfang an die Risiken kannten und sich bewusst waren, dass die Chancen bei 50/50 lagen. Trotz des Scheiterns ist sie dankbar für die Erfahrungen und die Auszeit, die sie nach der langen Selbstständigkeit im Friseurgeschäft genossen hat. Sie betreibt mittlerweile einen zweiten Salon an der Playa, das ehemalige Lokal von Biggi Bardot, und blickt positiv auf die Zukunft.

Die Geschichte zeigt die Herausforderungen und Unsicherheiten bei der Umsetzung innovativer Projekte im Tourismussektor auf Mallorca, einer Insel, die weiterhin stark vom Tourismus geprägt ist und zunehmend mit Protesten gegen Überentwicklung konfrontiert wird. Das Projekt von Andrea Goebel ist ein Beispiel für den Balanceakt zwischen Wunsch nach Innovation und den strengen Umwelt- und Baubestimmungen der Insel.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *