Große Enttäuschung auf Mallorca: Spanien verliert EM-Finale gegen England

Am Sonntag, dem 27. Juli 2025, erlebte Mallorca eine emotionale Achterbahnfahrt im Rahmen des Frauenfußball-Europameisterschaftsfinales in Basel. Das spanische Team, mit drei mallorquinischen Spielerinnen – Torhüterin Cata Coll sowie Mittelfeldspielerinnen Patricia Guijarro und Mariona Caldentey – kämpfte tapfer gegen England, musste sich jedoch in einem dramatischen Elfmeterschießen mit 1:3 geschlagen geben. Das Spiel, das im ausverkauften St. Jakob-Park vor 34.203 Zuschauern stattfand, war geprägt von Spaniens dominanter Ballbesitzstrategie und langem Druck, doch England zeigte mentale Stärke und sicherte sich den Titelverteidigungserfolg nach einem 1:1 nach 120 Minuten.

Spanien ging durch Caldentey in der 25. Minute in Führung, doch England, angeführt von Trainerin Sarina Wiegman, kämpfte sich zurück ins Spiel, wobei Alessia Russo in der 57. Minute den Ausgleich erzielte. Die spanische Torhüterin Cata Coll hielt in entscheidenden Momenten stark, insbesondere bei den Strafstößen von Mariona Caldentey und Aitana Bonmatí. Dennoch konnte England im Elfmeterschießen die Nerven bewahren, wobei Chloe Kelly den entscheidenden Treffer erzielte. Kelly, die bereits im Finale 2022 für England traf, zeigte erneut ihre Nervenstärke.

Das Finale wurde von prominenten Gästen wie der spanischen Kronprinzessin Leonor, ihrer Schwester Sofía sowie Prinz William beobachtet. Spaniens Spiel war geprägt von technischem Ballbesitz und kreativen Angriffen, doch die englische Defensive hielt stand. Trotz der spanischen Überlegenheit in der ersten Halbzeit, inklusive Chancen von Lauren Hemp und Esther González, blieb der Spielstand bis zum Ende spannend. Die englische Mannschaft nutzte ihre Chancen effizient, was letztlich den Unterschied machte.

Auf Mallorca wurde das Spiel mit großer Vorfreude verfolgt. Der Inselrat organisierte ein Public Viewing in der Halle von Son Pardo bei der Pferderennbahn, wo Fans in einer familiären Atmosphäre das Finale live erlebten. Mit drei mallorquinischen Spielerinnen im spanischen Team war die Unterstützung auf der Insel besonders groß. Bereits bei der WM 2023 hatten die Fans Spaniens Frauenfußballteam in der Sporthalle von Son Moix gegen England angefeuert. Das Finale markierte einen bedeutenden Moment für den Frauenfußball auf Mallorca, auch wenn die Enttäuschung über die Niederlage groß war.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *