Am 12. Juni 2025 wurde auf Mallorca die Bedeutung der Insel als Treffpunkt für hochkarätige Investitionen in die Medizin- und Biowissenschaftsbranche erneut unterstrichen. Die Bioventure Night, eine exklusive Veranstaltung, fand bereits zum zweiten Mal nach ihrem Debüt 2024 statt und zog rund 300 Gäste an. Prominente wie Fab Morvan sorgten für eine lebendige Atmosphäre, während das Event vom Götinger Unternehmen Bioventure gesponsert wurde, das sich auf Investitionen in den Bereichen Medizin und Biowissenschaften spezialisiert hat.
Besonders im Fokus stand die innovative Herzforschung, vertreten durch das Hamburger Unternehmen Repairon GmbH, das neuartige Herzpflaster entwickelt hat. Diese minimalinvasiven Pflaster, hergestellt aus Stammzellen, können Herzschwäche nicht nur verlangsamen, sondern sogar umkehren. Sie ersetzen abgestorbenes Herzmuskelgewebe und werden direkt auf die beschädigten Bereiche des Herzens aufgenäht. Das Verfahren hat bereits bei einem Patienten mit neun Herzinfarkten signifikante Verbesserungen erzielt: Der Patient, ein Norddeutscher namens Frank Teege, konnte durch die Behandlung seine Herzleistung von etwa 10 % auf nahezu 40 % steigern, was ihm ein nahezu normales Leben ermöglicht.
Die Herzpflaster sind in der Lage, bei Herzinfarkten eingesetzt zu werden, wobei die Behandlung nur etwa eineinhalb Stunden dauert. Nach der Operation ist eine Phase des Muskeltrainings notwendig, da das neue Gewebe etwa drei Monate braucht, um vollständig zu wirken. Die Produktion der Herzpflaster ist theoretisch unbegrenzt, da die Stammzellen unbegrenzt vermehrbar sind, was das Potenzial für eine breite Anwendung in der Zukunft erhöht.
Erik Hoppe, Geschäftsführer von Bioventure, betonte die Sorgfalt bei der Auswahl der Investitionen. Das Unternehmen prüft potenzielle Projekte gründlich, um in vielversprechende Innovationen zu investieren. Für die nächste Finanzierungsrunde von 30 Millionen Euro bei Repairon plant Bioventure, den gesamten Anteil zu übernehmen, um die Entwicklung weiter voranzutreiben. Neben Repairon investiert Bioventure auch in andere Unternehmen, die an Therapien gegen schwere Lungenentzündungen und an nicht-invasiven Blutzuckermessungen arbeiten.
Der Zugang zu solchen Investitionen ist jedoch nur für wohlhabende Anleger ab 200.000 Euro möglich, die über entsprechendes Fachwissen verfügen. Diese Exklusivität unterstreicht die Bedeutung der Insel als Standort für innovative Finanzierungen im Bereich der Life Sciences, wobei Mallorca selbst als Treffpunkt für Menschen gilt, die die Welt voranbringen wollen. Die Veranstaltung und die Investitionen spiegeln die wachsende Rolle Mallorcas als Hotspot für medizinische Innovationen wider, die das Potenzial haben, die Herzforschung und die Behandlungsmethoden grundlegend zu verändern.
Leave a Reply