Die mallorquinische Fußballweltmeisterin Mariona Caldentey hat am 24. Mai 2025 in Lissabon zum vierten Mal die prestigeträchtige Champions League gewonnen. Diesmal war sie nicht mit ihrem Stammverein FC Barcelona, sondern mit dem englischen Klub WFC Arsenal erfolgreich, gegen den sie im Finale mit 1:0 gewann. Das Finale fand im Estádio José Alvalade vor 38.356 Zuschauern statt. Neben Caldentey waren auch zwei weitere Mallorquinerinnen bei Barcelona aktiv: Torhüterin Cata Coll und Mittelfeldspielerin Patricia Guijarro. Das entscheidende Tor erzielte Stina Blackstenius in der 75. Minute, nachdem sie einen Pass von Beth Mead verwertete. Arsenal nutzte die Schwächen Barcelonas aus und konnte sich gegen den Favoriten durchsetzen, obwohl Barcelona in der Vergangenheit mehrfach die Chance auf den Titel hatte. Die spanische Mannschaft hätte in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge den Titel gewinnen können, scheiterte aber im entscheidenden Moment. Das Finale markierte eine bedeutende Überraschung im europäischen Frauenfußball, da Arsenal erstmals seit 2007 wieder einen europäischen Titel errang, damals noch unter dem Namen UEFA Women’s Cup.
Mallorquinerin Mariona Caldentey gewinnt zum vierten Mal die Champions League in Lissabon

Leave a Reply