Worte statt Noten: Der preisgekrönte deutsche Komponist Harald Weiss veröffentlicht sein erstes Buch

Der deutsche Komponist und Weltenbummler Harald Weiss, der seit 1984 in Colònia de Sant Pere lebt, hat mit seinem kürzlich erschienenen Buch „Dämmerzustand“ sein Debüt als Schriftsteller gegeben. Das Werk wurde am 24. Februar 2025 veröffentlicht und umfasst 64 Seiten im handlichen Format. Weiss, der in der Musik von ethnischer Musik bis Klassik breit aufgestellt ist, nutzt das Buch, um eine persönliche und philosophische Bestandsaufnahme unserer Zeit zu präsentieren. Das Buch erzählt die Geschichte von Amanda, die nach einer Vollnarkose bei einer Kaiserschnittgeburt aus verschiedenen Bewusstseinszuständen taumelt, wobei sie sich in eine Stimme verliebt, existenzielle Fragen stellt und nach einem „Lichtraum“ sehnt. Neben der Handlung dient das Setting dazu, philosophische Gedanken und physische Beobachtungen zu vermitteln, wobei Weiss betont, dass der Homo sapiens noch nicht die letzte Form seiner Entwicklung sei. Seine zentrale Botschaft ist die Rückbesinnung auf die Sinne, insbesondere das Gehör, da das Auge in unserer Gesellschaft zu dominant geworden ist. Weiss ist überzeugt, dass die Welt durch eine stärkere sinnliche Wahrnehmung musikalischer und sinnlicher wird. Er praktiziert diese Überzeugung selbst, indem er in Wartezimmern die Augen schließt und auf Geräusche lauscht, was seine Wahrnehmung erheblich vertieft. Für die Zukunft plant Weiss eine Hörbuchversion, um Klänge und Musik noch besser integrieren zu können. Das Buch wird auch bei einer Lesung in der „Bodega Cultural“ in Colònia de Sant Pere vorgestellt, die am 11. April 2025 stattfinden soll. Weiss’ Werk ist eine kreative Verbindung von Musik, Philosophie und Literatur, die zum Nachdenken über unsere Wahrnehmung und die Entwicklung des Menschen anregt.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *