Bahnbauprojekt auf Mallorca schreitet voran: Verträge ausgeschrieben und Ausbau geplant

Das Bahnprojekt auf Mallorca, insbesondere in der Region um Llucmajor, befindet sich in einer entscheidenden Phase der Umsetzung. Die spanische Regierung hat die ersten Verträge für den Ausbau der neuen Migjorn-Bahnlinie ausgeschrieben. Das Projekt umfasst eine Gesamtlänge von 30 Kilometern, von denen fast ein Drittel unterirdisch verlaufen wird. Im Zentrum steht ein Tunnel, der das Konservatorium in Palma mit der Station Son Costa verbindet und weiter bis nach Son Güells führt. Die Strecke wird insgesamt elf Haltestellen bedienen, darunter den Flughafen, das Universitätskrankenhaus Son Llàtzer und verschiedene Stadtteile Palmas.

Die Ausschreibungen gliedern sich in zwei Bereiche: Der größere Auftrag im Wert von 4,1 Millionen Euro betrifft die technische Beratung für das Basisprojekt sowie die Bauarbeiten für die Abschnitte vom Musikkonservatorium Palma nach S’Arenal und von S’Arenal nach Llucmajor. Das zweite Paket im Wert von 1,8 Millionen Euro umfasst die Koordination aller Verträge für den Streckenbau. Die Finanzierung erfolgt über einen Zeitraum von sechs Jahren, von 2025 bis 2030.

Das Projekt ist mit geschätzten Gesamtkosten von 811 Millionen Euro verbunden, was mehr als 100 Millionen Euro über dem ursprünglichen Budget liegt. Die Landesregierung sucht derzeit nach Finanzierungspartnern, um das Bahnabkommen zu realisieren. Der Baubeginn ist für 2028 geplant, die Inbetriebnahme soll bis 2032 erfolgen. Die Strecke wird die Fahrzeit zum Flughafen auf zwölf Minuten und nach Llucmajor auf 31 Minuten reduzieren.

Besondere Bedeutung hat die neue Station am Konservatorium, die den Anschluss an das geplante Kunstviertel Palmas ermöglichen und eine spätere Erweiterung des Schienennetzes nach Westen vorbereiten soll. Parallel dazu wurde eine Kompensationszahlung von 1,6 Millionen Euro an die Reederei Balearia genehmigt, um Residentenrabatte im Fährverkehr zwischen den Inseln im ersten Quartal 2025 zu finanzieren.

Dieses Infrastrukturprojekt stellt einen bedeutenden Schritt in der Verkehrs- und Stadtentwicklung Mallorcas dar, mit langfristigen positiven Effekten für den Tourismus, die Mobilität und die städtische Planung.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *