Mallorca-Saga: Historischer Roman über Wein, Liebe und Inselgeschichte von Carmen Bellmonte

Die Mallorca-Saga, verfasst von den Autorinnen Elke Becker und Ute Köhler, ist ein faszinierendes vierbändiges Epos, das die Geschichte einer Winzerfamilie namens Delgado auf Mallorca erzählt. Das Projekt entstand aus einer spontanen Idee bei einem Glas Wein und wurde über mehrere Jahre hinweg sorgfältig recherchiert, um die historischen Hintergründe authentisch darzustellen. Der letzte Band wurde im August 2023 veröffentlicht, und die Autorinnen präsentieren die Saga nun bei Lesungen, bei denen sie ausgewählte Ausschnitte aus den Büchern vortragen. Dabei stehen die Figuren Antonia, die ältere Schwester des Clans, die nach Kuba emigriert, ihre jüngere Schwester Carla, die auf Mallorca mit der Weinwirtschaft kämpft, sowie die Schwägerin Alba im Mittelpunkt. Die Recherche war besonders bei den ersten beiden Bänden herausfordernd, da keine Zeitzeugen mehr aus der Zeit um 1913 existieren, was die Autorinnen durch die Zusammenarbeit mit Historikern und Winzerfamilien aus Porreres meisterten. Die Saga vermittelt lebhaft die Anfänge der Industrialisierung und des Tourismus auf Mallorca und lässt den Leser tief in die Familiengeschichte eintauchen, die bis in die 1950er Jahre reicht. Die Autorinnen, die unter dem Pseudonym Carmen Bellmonte gemeinsam schreiben, haben die Handlung so verschmolzen, dass die Unterschiede in ihren Schreibstilen kaum erkennbar sind. Das Projekt endet im Jahr 1958, um die historische Authentizität zu bewahren, da eine Weiterführung die Figuren zu sehr in die Zukunft führen würde. Neben der Mallorca-Saga haben beide Autorinnen weitere Projekte in Arbeit, darunter Krimis und Psychothriller, wobei die historische Vergangenheit für sie eine besondere Faszination bleibt. Die Lesung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Figuren und die Geschichte Mallorcas in einem persönlichen Rahmen kennenzulernen, ähnlich einem Kaffeeklatsch bei den Eltern oder Großeltern.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *