Die spanische Insel Mallorca hat ihre Sicherheitskommunikation durch die aktualisierte Version der App ‘AlertCops’ erheblich verbessert. Ursprünglich vom spanischen Innenministerium entwickelt, ermöglicht die App den Nutzern, Vorfälle wie Diebstähle, Belästigungen oder Notfälle unkompliziert und diskret der Polizei zu melden. Das neue Design und die erweiterten Funktionen erleichtern die Nutzung erheblich. Nutzer können die App in mehreren Sprachen, darunter Spanisch, Englisch, Katalanisch, Baskisch und jetzt auch Deutsch, einstellen. Die Verifizierung erfolgt über eine Telefonnummer mit einem vierstelligen Code, was die Sicherheit erhöht.
Die App bietet verschiedene Benachrichtigungs- und Sicherheitsoptionen, darunter ‘avisos de seguridad’ für lokale Warnungen, ‘alertas geoposicionadas’ für standortbezogene Sicherheitsdienste bei Veranstaltungen sowie ‘seguimiento de alertas’, bei dem Polizeibeamte den Standort des Nutzers nach Alarmierung verfolgen können. Über die Karte im Hauptfenster können Nutzer nahegelegene Polizeistationen finden und mit ihnen kommunizieren. Zudem ermöglicht die App das Öffnen von Chats mit den Polizeibeamten, um Vorfälle zu melden oder Informationen auszutauschen.
Besonders nützlich sind die Funktionen ‘Begleiten Sie mich’, die bei Aktivitäten im Gebiet mit schlechter Netzabdeckung den Standort an Notfallkontakte sendet, sowie die SOS-Taste, die im Notfall sofort einen Alarm inklusive Standort an vertrauenswürdige Kontakte sendet. Die App kann auch eine zehnsekündige Audioaufnahme an die Kontakte schicken, um die Situation zu dokumentieren. Für akute Notfälle ist die Notrufnummer 091 direkt in der App wählbar, wobei Nutzer auch Fotos und Videos hochladen können.
Darüber hinaus bietet die App Kategorien wie Belästigung, Diebstahl, Drogenkonsum, geschlechtsspezifische Gewalt, Mobbing, Online-Betrug und unrechtmäßige Besetzungen, mit detaillierten Anleitungen und Chat-Optionen mit der Polizei. Diese Erweiterungen machen die App zu einem wichtigen Werkzeug für die Sicherheit der Bürger auf Mallorca, insbesondere bei öffentlichen Veranstaltungen oder in Notfallsituationen.