Der Beginn der Radsportsaison 2025 ist auf Mallorca mit der Mallorca Challenge eingeläutet worden, einem bedeutenden Ereignis, das den Saisonstart in der Inselregion markiert. Das Event umfasst sowohl Frauen- als auch Männer-Etappen, die jeweils unabhängig voneinander stattfinden. Die Frauen starten am 25. Januar mit dem Trofeo Marratxí–Felanitx, einer 129 Kilometer langen Etappe, gefolgt von weiteren anspruchsvollen Strecken durch die Tramuntana-Gebirge und die Inselmitte. Sechs erstklassige World Teams, darunter deutsche Teams wie Canyon und Ceratizit, sowie elf Continental-Teams und die spanische Straßen-Nationalmannschaft nehmen teil. Die bekannteste Fahrerin im Feld ist Marlen Reusser aus der Schweiz, die mehrfach Welt- und Europameisterin ist und auf Mallorca trainiert.
Die Männer treten ab dem 29. Januar in fünf unabhängigen Etappen an, die von Palmanova nach Soller, durch Campos, Felanitx, die Tramuntana-Gebirge und schließlich zurück nach Palma führen. Acht World Teams, darunter Red Bull-bora Hansgrohe und Movistar, sind am Start, wobei Nairo Quintana, der kolumbianische Tour-Gewinner, einer der prominentesten Fahrer ist. Emanuel Buchmann, der nach einem enttäuschenden Jahr 2019 einen Neustart bei Cofidis versucht, ist ebenfalls im Feld. Die Etappen werden live auf Plattformen wie Eurosport, Teledeporte und RTVE übertragen.
Neben Mallorca setzen Top-Fahrer auch bei anderen internationalen Rennen wie der Tour Down Under in Australien ihre Saison fort, wobei die Topstars wie Primož Roglič, Tadej Pogačar und Jonas Vingegaard ihre Saison erst im Februar beginnen. Das Event auf Mallorca ist somit ein wichtiger Test- und Vorbereitungspunkt für die Saison, die von zahlreichen Top-Athleten genutzt wird, um sich auf die kommenden großen Rennen vorzubereiten.
Das Radsportjahr 2025 startet somit mit einer Mischung aus regionalen und internationalen Wettbewerben, wobei Mallorca eine zentrale Rolle als Saisonauftakt spielt, insbesondere für europäische Fahrer und Teams, die die Insel als Trainings- und Wettkampfort nutzen.