Der Art Palma Summer 2025 auf Mallorca präsentiert eine vielfältige Palette an Kunstveranstaltungen, die sowohl lokale als auch internationale Künstler und Galerien umfassen. Das Event, das im Juni 2025 stattfindet, markiert die Halbzeit der jährlichen Kunstsaison des Galeristenverbands Art Palma Contemporani. Es bietet eine Gelegenheit, aktuelle Ausstellungen und innovative Kunstprojekte zu entdecken, wobei die Highlights dieses Jahres den erweiterten Radius auf die Nachbarinsel Menorca und die Fusion lokaler Galerien betreffen.
Eine bedeutende Neuerung ist die erste Expansion nach Menorca, wo die Galerie Hauser & Wirth auf der Insel Illa del Rei eine Solo-Schau der argentinischen Installations- und Videokünstlerin Mika Rottenberg zeigt. Ab dem 23. Juni wird dort zudem eine Ausstellung der bekannten US-amerikanischen Fotografin Cindy Sherman eröffnet, was die Zusammenarbeit zwischen den Balearen-Galerien und internationalen Künstlern stärkt.
Auf Mallorca selbst haben die Galerien Fran Reus und La Bibi ihre Fusion vollzogen und präsentieren nun gemeinsam die Ausstellungen „La Bibi + Reus Country“ in Establiments sowie „La Bibi + Reus City“ im Zentrum Palmas. Diese neuen Räume beherbergen Werke von Künstlern wie Fausto Amundarain und eine Gruppenausstellung namens „Under a New Moon“, die sich mit nächtlichen Landschaften, Mondphasen, Schatten und Erinnerungen beschäftigen.
Die Tube Gallery in Pere Garau feiert ihre Aufnahme in den Galeristenverband mit der Ausstellung „Shoreline“, die acht Künstler vorstellt, die die politische und ökologische Bedeutung von Küstenlandschaften reflektieren. Internationale Kunst wird durch die Gruppenausstellung „Cannibal Nature“ der Baró Galería präsentiert, die Werke von 13 Künstlern aus elf Ländern zeigt und die komplexen Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt thematisiert.
Weitere bedeutende Ausstellungen sind „Año Tres“ der Galería Fermay, die das dreijährige Bestehen der Galerie feiert, sowie die Präsentation von Werken der kubanischen Künstler Alejandro Campins und Carlos Garaicoa bei Galería Pelaires. Die Galerien setzen auf zeitgenössische deutsche Künstlerin Johanna von Monkiewitsch mit „Shush“ und die chilenische Künstlerin María Edwards mit „Azul“, die Themen wie Licht, Schwerelosigkeit, Kosmologie und Astronomie erkunden.
Neben den internationalen Künstlern werden auch lokale Talente hervorgehoben. Die 6a Galeria d’Art i Taller widmet sich dem Werk des Mallorquiners Rafa Forteza, während Adriana Meunié im Aba Art Lab Werke aus natürlichen Materialien zeigt, die die Resilienz der Küstenvegetation widerspiegeln. Die Pep Llabrés Art Contemporani präsentiert eine Auswahl an jungen Künstlern wie Albert Pinya, Adrián Martínez und Maíllo, die in den 1980er Jahren geboren wurden und mit experimentellen, punkinspirierten Malereien überzeugen.
Das Event bietet somit eine umfassende Plattform für zeitgenössische Kunst auf Mallorca und Menorca, die sowohl lokale als auch internationale Perspektiven vereint und die vielfältigen künstlerischen Ausdrucksformen der Region und darüber hinaus sichtbar macht.