Tag: Condor

  • Entschädigungsstreit bei Condor-Flug nach Mallorca aufgrund verspäteter Landung

    Entschädigungsstreit bei Condor-Flug nach Mallorca aufgrund verspäteter Landung

    Im Juli 2025 kam es zu einem erheblichen Vorfall bei der Fluggesellschaft Condor, die eine Maschine von Palma de Mallorca nach Frankfurt-Hahn leitete. Der Flug wurde im Juni aufgrund einer minimalen Überschreitung des Nachtflugverbots um nur zehn Sekunden umgeleitet, was zu erheblichen Verzögerungen für 221 Passagiere führte. Die Maschine startete ursprünglich in Palma mit einer Verspätung von über zwei Stunden. Um eine Landung vor Mitternacht zu ermöglichen, erhielt der Pilot eine Sondergenehmigung, die eine Landung bis 0:30 Uhr erlaubte. Trotz dieser Genehmigung wurde die Maschine kurz vor der Landung plötzlich durchstarten, flog nach Frankfurt-Hahn um und wurde dort in einen Bus umgestiegen, der die Passagiere zum Flughafen Frankfurt brachte. Von dort aus wurde eine Weiterflugmaschine nach München eingesetzt, was die Ankunftszeit der Urlauber erheblich verzögerte. Die Passagiere erhielten keine Entschädigung von Condor, was bei den Betroffenen auf Unmut stößt.

    Luftfahrtexperte Dr. Bernhard Schulz erklärte, dass der Kapitän des Fluges eine Ausnahmegenehmigung für eine Landung nach 0:30 Uhr hätte beantragen können. Condor rechtfertigte das Vorgehen mit sogenannten ‘außergewöhnlichen Umständen’, insbesondere der Slotvergabe durch Eurocontrol in Brüssel, die den Startzeitraum des Fluges beeinflusste. Diese Slots sind von Eurocontrol festgelegt und außerhalb des Einflussbereichs der Fluggesellschaft, weshalb sie als außergewöhnlicher Umstand gelten. Dennoch betonte Schulz, dass die Fluggesellschaft alles Zumutbare hätte tun müssen, um die Verspätung und ihre Folgen zu verhindern.

    Der Vorfall verdeutlicht die Komplexität der Luftverkehrsregeln und die Herausforderungen bei der Einhaltung von Flugzeiten, insbesondere im Zusammenhang mit Slotvergaben und Nachtflugverboten. Die Passagiere fordern nun eine angemessene Entschädigung, während Condor auf die außergewöhnlichen Umstände verweist, die den Ablauf beeinflusst haben.

  • Spontanes Konzert über den Wolken: Deutsche Band begeistert Passagiere auf Mallorca-Flug

    Ein außergewöhnliches Ereignis fand am vergangenen Samstag auf einem Condor-Flug von Palma de Mallorca nach Frankfurt am Main statt: Eine deutsche Band namens “Wir machen Momente” gab ein spontanes Konzert an Bord des Flugzeugs. Die Musiker, angeführt von Marius Schöfl, erfüllten sich mit diesem Auftritt einen lang gehegten Traum. Die Passagiere wurden mit Gesang und Gitarre unterhalten, während sie die New-York-City-Hymne “Empire State Of Mind” von Jay-Z und Alicia Keys performten.

    Das Video des Konzerts, das auf Instagram geteilt wurde, zeigt die begeisterten Fluggäste, die mitsingen und klatschen. Marius Schöfl erklärte, dass die Stimmung an Bord von Anfang an großartig war. Die Idee für das Konzert entstand, nachdem die Band einen Auftritt in Palma de Mallorca hatte und auf dem Rückflug war. Nach einer kurzen Wartezeit aufgrund von Turbulenzen erhielt Schöfl schließlich das Go von der Chef-Flugbegleiterin, um das Konzert zu beginnen.

    Condor Airlines zeigte sich ebenfalls begeistert von der Idee und kommentierte das Video auf Social Media mit einem humorvollen Hinweis auf mögliche zukünftige Flugzeug-Touren der Band. Eine Pressesprecherin von Condor betonte, dass die Crews täglich ihr Bestes geben, um den Urlaub der Gäste bereits an Bord zu beginnen oder zu verlängern. Das spontane Konzert sei ein Beispiel für das Engagement und die Flexibilität der Mitarbeiter, solange die Sicherheit und das Wohlbefinden aller an Bord gewährleistet sind.

  • Spontanes Konzert über den Wolken: Deutsche Band begeistert Passagiere auf Mallorca-Flug

    Eine deutsche Band hat am vergangenen Samstag auf einem Condor-Flug von Palma de Mallorca nach Frankfurt am Main ein spontanes Konzert gegeben, das für viele Passagiere zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Die Musiker, die unter dem Namen “Wir machen Momente” auftreten, erfüllten sich mit diesem Auftritt einen lang gehegten Traum. Der Musiker Marius Schöfl, der die Idee hatte, sprach das Bordpersonal an und erhielt schließlich die Erlaubnis, nach dem Abheben ein kleines Konzert zu geben, nachdem die Anschnallzeichen erloschen waren.

    Das Konzert, das auf Social Media viral ging, zeigte die Passagiere, die begeistert mitsangen und klatschten, während die Band die New-York-City-Hymne “Empire State Of Mind” von Jay-Z und Alicia Keys performte. Marius Schöfl beschrieb die Stimmung an Bord als “Wahnsinn” und äußerte sich positiv über die Unterstützung der Passagiere. Condor Airlines zeigte sich ebenfalls erfreut über die kreative Idee und kommentierte das Video mit einem humorvollen Hinweis auf mögliche Flugzeug-Touren der Band. Die Musiker bedankten sich nach dem Auftritt bei der Fluggesellschaft für die Möglichkeit, ihre Musik über den Wolken zu teilen.