Tag: exklusive Cafés

  • Deutscher Fürst plant Luxus-Currywurst mit Blattgold auf Mallorca

    Deutscher Fürst plant Luxus-Currywurst mit Blattgold auf Mallorca

    Auf Mallorca verfolgt der deutsche Ex-Privatier Heinz von Sayn-Wittgenstein weiterhin seine außergewöhnlichen Geschäftsideen. Ursprünglich plante er, eine Edel-Currywurst mit Blattgold für 20 Euro pro Portion anzubieten, inklusive eines Glases Champagner für 30 Euro. Diese Idee wurde erstmals vor etwa einem Jahr in der Fernsehsendung ‘Goodbye Deutschland’ vorgestellt, wo Heinz und sein langjähriger Freund Klaus ihre Vision einer luxuriösen Wurst für die wohlhabende Klientel auf der Insel präsentierten. Aktuell testen die beiden in einer Reality-Show die praktische Umsetzung ihres Konzepts, indem sie bei einer Mallorcas Imbissbetreiberin ein Tagespraktikum absolvieren. Dabei wurden die harten Realitäten des Imbissbetriebs sichtbar: schwitzende Grills, schnelle Kundenbedürfnisse und die körperliche Belastung, vor allem bei hohen Temperaturen im Sommer. Während Heinz den kommunikativen Part übernimmt, zeigt Klaus Lernbereitschaft am Grill. Die Betreiberin äußerte Zweifel, ob die vergoldete Wurst in der Praxis umsetzbar ist, da die körperliche Belastung im heißen Mallorca-Sommer hoch ist. Heinz denkt inzwischen über eine alternative Idee nach: ein stilvolles Café, das durch Qualität, Atmosphäre und soziales Engagement besticht. Er plant, einen Ort für Gespräche, Begegnungen und wohltätige Aktionen zu schaffen, anstatt sich auf die goldene Wurst zu konzentrieren.

    In der neuen Folge von ‘Goodbye Deutschland’ vom 21. Juli 2024 wird zudem die Entwicklung des Edel-Currywurst-Projekts beleuchtet. Heinz lebt mit seiner brasilianischen Freundin Elessandra in Port Adriano. Der Besuch von Freunden, darunter Klaus und seine Frau Agnes, sowie ein Praktikantentag in Peguera, geben Einblicke hinter die Kulissen. Heinz, der in seiner Kindheit keine royale Erziehung genoss und in sozialen Brennpunkten aufwuchs, hat sich durch Immobilien, Fitnessketten und Auktionen eine Existenz aufgebaut. Seine Vision, Mallorca in Richtung Monte Carlo zu entwickeln, spiegelt sich in seinen Plänen wider, eine edle Gastronomie zu etablieren, die das gehobene Publikum anspricht. Trotz der anfänglichen Skepsis bezüglich der Goldwurst bleibt Heinz motiviert, neue Projekte zu realisieren. Er möchte weiterhin aktiv bleiben und plant, ein Café oder eine Eventlocation zu eröffnen, die mehr bietet als ein Imbiss.

    Der Trend zu luxuriöser Gastronomie auf Mallorca wächst, wobei prominente Auswanderer wie Heinz von Sayn-Wittgenstein eine bedeutende Rolle spielen. Die Insel entwickelt sich zunehmend zu einem Hotspot für exklusive Lifestyle-Angebote, was auch durch die steigenden Immobilienpreise und die Modernisierung der Infrastruktur sichtbar wird. Die Zielgruppe für solche Luxusangebote ist vor allem wohlhabendes Publikum in Gegenden wie Camp de Mar, Andratx und Port Andratx.

    Ob die goldene Currywurst letztlich umgesetzt wird, bleibt offen, doch Heinz’ Engagement für innovative und hochwertige Gastronomiekonzepte ist ungebrochen. Seine Aktivitäten spiegeln den Trend wider, Mallorca als Ort für exklusive Lifestyle- und Gastronomieprojekte zu positionieren, die sowohl Einheimische als auch Touristen ansprechen.