Im Sommer 2025 bietet Mallorca eine vielfältige Auswahl an kulinarischen Erlebnissen und Kochkursen, die sowohl Einheimische als auch Touristen ansprechen. Die Insel, insbesondere die Hauptstadt Palma, hat sich zu einem Hotspot für Feinschmecker entwickelt, die ihre Kochkünste verbessern oder die mallorquinische Küche auf authentische Weise kennenlernen möchten.
In Palma finden sich zahlreiche Angebote, die lokale und internationale Küchen verbinden. Bei Moltak, einer in einer historischen Mühle aus dem 17. Jahrhundert gelegenen Location, können Teilnehmer traditionelle Gerichte wie pa amb oli, escaldums, tumbet, trampó, arròs brut sowie spanische Klassiker wie Paella und Tortilla zubereiten. Der dreistündige Kurs inklusive Verkostung und Rezepten kostet etwa 120 Euro pro Person. Ergänzend dazu bietet La Pasión Gastronomía in Alaró, gegründet von einem erfahrenen Team mit internationaler Erfahrung, spezielle Kurse wie „Mastering Meat“, bei denen Fleischtechniken im Fokus stehen. Dieser Kurs kostet 159 Euro inklusive Getränke und Menü.
Eine der größten Kochschulen der Insel ist Eat Vacuum Cooking bei Palma, die mit über 70 Kursangeboten eine breite Palette an Küchenstilen abdeckt, von asiatisch bis italienisch, Streetfood bis Sternegastronomie. Die Kurse dauern meist zwei bis drei Stunden und kosten rund 60 Euro, inklusive Essen und Rezepte.
Weitere Angebote richten sich an Liebhaber der mallorquinischen Tradition. Im Restaurant Omare in Palma werden dreistündige Kurse für maximal zwölf Personen angeboten, bei denen lokale Gerichte im Mittelpunkt stehen, zum Preis von 79 Euro inklusive Getränke. Deborah Zitrone, eine halb französische, halb mallorquinische Köchin, veranstaltet Kurse in einer historischen Bäckerei, bei denen die Teilnehmer authentische mallorquinische Gerichte lernen, für 139 Euro.
Besonders beliebt ist das Lernen, wie man eine Paella unter freiem Himmel zubereitet. In Banyalbufar auf einer Finca namens Ca Tothom können Teilnehmer eine Paella gemeinsam kochen und genießen, mit Kosten von 75 Euro inklusive Essen und Getränken. Für mediterrane Spezialitäten bietet das Culinarium in Cala Ratjada unter der Leitung von Jürgen Lanker Events an, bei denen gesunde und schmackhafte Menüs im Mittelpunkt stehen.
Im Portals Nous findet im Lila Portals der Buena Vista Cooking Club saisonale Kurse statt, bei denen ein mediterranes Vier-Gang-Menü zubereitet wird. Diese Kurse kosten 189 Euro inklusive aller Speisen, Getränke und Rezeptheft. In Sant Jordi, nahe Palma, werden ebenfalls traditionelle spanische und mallorquinische Gerichte in kleinen Gruppen vermittelt, wobei der Kurs und das Essen zusammen 90 Euro kosten.
Diese vielfältigen Angebote spiegeln die wachsende kulinarische Szene Mallorcas wider, die sowohl die traditionellen Geschmäcker der Insel als auch internationale Einflüsse zelebriert. Die Kurse sind eine ideale Gelegenheit, die Insel auf eine kreative und genussvolle Weise kennenzulernen und kulinarische Fähigkeiten zu erweitern.