Der Zugang zur versteckten Cala de la Punta des Grells in Palma de Mallorca ist in einem äußerst schlechten Zustand. Die Treppe und der Holzsteg sind stark beschädigt, mit morsche Planken, herausragenden Nägeln und fehlenden Stufen. Trotz der Absperrungen betreten viele Besucher das Gelände, was das Risiko für Unfälle erhöht. Die Bucht ist bei Einheimischen weiterhin beliebt, obwohl die Gefahr durch die instabile Infrastruktur besteht. Der steinige Strand ist nur über die Dique del Oeste nahe Porto Pi erreichbar, wobei der Zugang durch die beschädigte Treppe und den Steg gefährlich bleibt. Besonders nachts, wenn die Sicht eingeschränkt ist, steigt das Risiko für Unfälle, da die Abgeschiedenheit auch Jugendliche und FKK-Besucher anzieht. Das Baden in der Bucht ist ebenfalls riskant, da starke Strömungen und plötzliche Windböen auftreten können. Es gibt keine Rettungsschwimmer vor Ort, was die Gefahren zusätzlich erhöht. Die schlechte Infrastruktur und die unzureichende Überwachung machen die Bucht zu einem gefährlichen Ort, der nur mit äußerster Vorsicht betreten werden sollte.