Am 20. Juli 2025 fand die zwölfte Ausgabe des Mondscheinkonzerts in den Weinreben am Weingut Bodegas Macià Batle in Santa Maria del Camí statt. Mehr als tausend Gäste strömten in die malerische Umgebung, um ein einzigartiges Event zu erleben, das Musik, Genuss und soziales Engagement verbindet. Bereits beim Einlass um 20:30 Uhr lag eine festliche Stimmung in der Luft, während kulinarische Spezialitäten wie Quely-Kekse mit Mercadal-Käse, Gemüse-Coca, Gildas mit Sardelle und Oliven von Turquesa Catering sowie frischer Krautsalat mit in Zitrusfrüchten mariniertem Sóller-Lachs von C’an Pintxo serviert wurden. Auch Sobrasada im Llonguet-Brötchen, Robiols, Ensaimadas von Forn ca na Teresa sowie Eis und Sorbets von Gelats Fet a Sóller bereicherten das Angebot. Die Weine der Gastgeber-Bodega, darunter der Blanc de Blancs, der Rosado 2024 und der tiefrote 1856, bildeten den perfekten Rahmen für den Abend.
Der musikalische Höhepunkt wurde vom Orquestra Simfònica de les Illes Balears unter der Leitung von Maestro Pablo Mielgo gestaltet. Das Programm umfasste Klassikern wie Rossinis “Der Barbier von Sevilla”, Mozarts “Hochzeit des Figaro”, Ausschnitte aus Bizets “Carmen” sowie zarzuelas wie “La boda de Luis Alfonso” und “La alegría de la huerta”. Das 60-köpfige Orchester begeisterte das Publikum mit einem mitreißenden 90-minütigen Konzert, das von emotionalen Höhepunkten geprägt war. Nach dem Konzert wurden Dirigent Pablo Mielgo und Klarinettist Juanjo Pardo mit Blumen für ihre herausragende Leistung geehrt, in Gedenken an den verstorbenen Soloklarinettisten Eduardo Bernabeu.
Die Einnahmen des Abends kommen vollständig der mallorquinischen Kinderhilfsorganisation Amics de la Infància zugute, die sich für benachteiligte Kinder auf Mallorca und in Entwicklungsländern engagiert. Das Event wurde von zahlreichen freiwilligen Helfern unterstützt und hat sich als bedeutender kultureller und sozialer Höhepunkt im Sommerkalender Mallorcas etabliert. Das Konzert begann um 21:00 Uhr, der Eintritt kostete im Vorverkauf 40 Euro, an der Abendkasse 45 Euro, und Spenden konnten auch über die CaixaBank getätigt werden. Das Event unterstrich erneut die enge Verbindung zwischen Kunst, Genuss und sozialer Verantwortung auf Mallorca.