Tag: Konzert Mallorca

  • Marc Anthony begeistert 5.000 Fans bei ausverkauftem Konzert in Calvià

    Marc Anthony begeistert 5.000 Fans bei ausverkauftem Konzert in Calvià

    Am 16. Juli 2025 fand in Calvià auf Mallorca ein mit Spannung erwartetes Konzert des internationalen Salsa-Weltstars Marc Anthony statt. Das Event war mit 5.000 Karten vollständig ausverkauft, wobei die Tickets rund 100 Euro kosteten. Bereits vor Beginn kam es zu Verkehrsstaus auf dem Camí Cala Figuera, da die Fans in großer Zahl anreisten, um den Künstler live zu erleben. Gegen 22:15 Uhr betrat Marc Anthony die Bühne und sorgte sofort für ekstatische Reaktionen. Der Sänger, der puertorikanische Wurzeln hat, startete mit seinem Partysong „Pa’lla voy“ und wurde sofort von den begeisterten Fans mit Gesängen und Tanz begrüßt. Die Menge war so textsicher, dass sie jedes Lied mitsang, während BHs und andere Gegenstände auf die Bühne flogen, was Anthony mit einem schelmischen Lächeln kommentierte.

    Trotz tropischer Temperaturen um die 27 Grad blieb Anthony während der ersten Songs in formeller Kleidung, inklusive schwarzem Sakko und Sonnenbrille, die er erst nach dem zweiten Lied abnahm. Die Show wechselte zwischen energiegeladenen Tanznummern und gefühlvollen Balladen. Besonders hervorzuheben sind seine Interpretationen des Salsa-Klassikers „Y hubo alguien“ sowie der romantischen Ballade „Hasta ayer“. Das Publikum zeigte sich leidenschaftlich, sang mit und war von der emotionalen Darbietung begeistert.

    Marc Anthony, der bereits vier Grammys und fünf Latin Grammys gewonnen hat, zeigte sich in Topform. Besonders bei seinem Hit „Flor pálida“, einem Lied, das durch seine Salsa-Version 2013 weltweiten Erfolg erlangte, war die Stimmung im Publikum kaum zu überbieten. Anthony, der sich während der Show immer wieder in sinnlicher Art zeigte, schwang die Hüften, zwinkerte den Fans zu und begeisterte durch seine Bühnenpräsenz.

    Das Konzert endete mit einer emotionalen Liebesballade „¿Qué precio tiene el cielo“, bei der das Publikum die Arme im Takt schwingen konnte. Anthony bedankte sich herzlich und widmete den letzten Song, „Te conozco bien“, allen „Malas“ – also den „verruchten Frauen“ – was die Stimmung noch weiter anheizte. Mit dem Salsa-Klassiker „Mala“ schloss er die Show ab, während die Fans ausgelassen tanzten und mitsangen. Das Event auf Mallorca war ein voller Erfolg und zeigte erneut die enorme Anziehungskraft des Künstlers sowie die leidenschaftliche Begeisterung seiner Fans.

  • Mondscheinkonzert in den Weinreben auf Mallorca: Ein unvergessliches Erlebnis mit kulturellem und sozialem Engagement

    Mondscheinkonzert in den Weinreben auf Mallorca: Ein unvergessliches Erlebnis mit kulturellem und sozialem Engagement

    Am 20. Juli 2025 fand die zwölfte Ausgabe des Mondscheinkonzerts in den Weinreben am Weingut Bodegas Macià Batle in Santa Maria del Camí statt. Mehr als tausend Gäste strömten in die malerische Umgebung, um ein einzigartiges Event zu erleben, das Musik, Genuss und soziales Engagement verbindet. Bereits beim Einlass um 20:30 Uhr lag eine festliche Stimmung in der Luft, während kulinarische Spezialitäten wie Quely-Kekse mit Mercadal-Käse, Gemüse-Coca, Gildas mit Sardelle und Oliven von Turquesa Catering sowie frischer Krautsalat mit in Zitrusfrüchten mariniertem Sóller-Lachs von C’an Pintxo serviert wurden. Auch Sobrasada im Llonguet-Brötchen, Robiols, Ensaimadas von Forn ca na Teresa sowie Eis und Sorbets von Gelats Fet a Sóller bereicherten das Angebot. Die Weine der Gastgeber-Bodega, darunter der Blanc de Blancs, der Rosado 2024 und der tiefrote 1856, bildeten den perfekten Rahmen für den Abend.

    Der musikalische Höhepunkt wurde vom Orquestra Simfònica de les Illes Balears unter der Leitung von Maestro Pablo Mielgo gestaltet. Das Programm umfasste Klassikern wie Rossinis “Der Barbier von Sevilla”, Mozarts “Hochzeit des Figaro”, Ausschnitte aus Bizets “Carmen” sowie zarzuelas wie “La boda de Luis Alfonso” und “La alegría de la huerta”. Das 60-köpfige Orchester begeisterte das Publikum mit einem mitreißenden 90-minütigen Konzert, das von emotionalen Höhepunkten geprägt war. Nach dem Konzert wurden Dirigent Pablo Mielgo und Klarinettist Juanjo Pardo mit Blumen für ihre herausragende Leistung geehrt, in Gedenken an den verstorbenen Soloklarinettisten Eduardo Bernabeu.

    Die Einnahmen des Abends kommen vollständig der mallorquinischen Kinderhilfsorganisation Amics de la Infància zugute, die sich für benachteiligte Kinder auf Mallorca und in Entwicklungsländern engagiert. Das Event wurde von zahlreichen freiwilligen Helfern unterstützt und hat sich als bedeutender kultureller und sozialer Höhepunkt im Sommerkalender Mallorcas etabliert. Das Konzert begann um 21:00 Uhr, der Eintritt kostete im Vorverkauf 40 Euro, an der Abendkasse 45 Euro, und Spenden konnten auch über die CaixaBank getätigt werden. Das Event unterstrich erneut die enge Verbindung zwischen Kunst, Genuss und sozialer Verantwortung auf Mallorca.