Tag: Kunstsammlung

  • Luxus und Gesellschaft: Sommernacht im Castillo Hotel Son Vida auf Mallorca

    Luxus und Gesellschaft: Sommernacht im Castillo Hotel Son Vida auf Mallorca

    Am 17. Juli 2025 fand im Castillo Hotel Son Vida auf Mallorca eine exklusive Sommernacht der Schörghuber-Gruppe statt, die die mallorquinische High Society zusammenbrachte. Rund 250 ausgewählte Gäste, darunter prominente Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Sport, genossen einen stilvollen Abend unter freiem Himmel. Gastgeberin Alexandra Schörghuber begrüßte die Gäste persönlich, während Francisco Vila, CEO der Schörghuber-Gruppe, die Veranstaltung leitete. Zu den prominenten Gästen zählten Palma’s Bürgermeister Jaime Martínez, Tourismus-, Kultur- und Sportminister Jaume Bauzá sowie Wirtschaftsminister Alejandro Sáenz de San Pedro. Das Fest begann am beleuchteten Pool mit einer beeindruckenden Synchronschwimm-Performance und Saxophonmusik, begleitet von kulinarischen Köstlichkeiten vom Sheraton Mallorca, Mardavall und Arabella Golf. Während des Dinners sorgte das Duo La Bohème für musikalische Unterhaltung.

    In einem bedeutenden Führungswechsel stellte Alexandra Schörghuber ihren Sohn Florian Schörghuber als neuen CEO der Gruppe vor, der im Oktober 2024 Nico Nusmeier abgelöst hatte. Florian, der die Gruppe, die drei Luxushotels auf Mallorca – das Castillo Hotel Son Vida, das Sheraton Mallorca Arabella Golf Hotel und das St. Regis Mardavall – sowie die drei Golfplätze in Son Vida besitzt, führt zudem die Bereiche Getränke (Paulaner), Projektentwicklung, Immobilien (Bayerische Hausbau) und Lachszucht in Chile. Der Gesamtumsatz 2024 betrug 1,66 Milliarden Euro. Francisco Vila betonte die Bedeutung nachhaltigen Wirtschaftens und sprach die aktuellen Herausforderungen durch wirtschaftliche Unsicherheiten an. Palma’s Bürgermeister Jaime Martínez hob die Kunstsammlung des Hotels hervor und sprach über Palmas Bewerbung um die Europäische Kulturhauptstadt 2031, was die kulturelle Bedeutung der Region unterstreicht.

    Am 4. August 2025 fand zudem ein königliches Fest auf Mallorca statt, bei dem die spanische Königsfamilie mit rund 600 ausgewählten Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Presse und Sport einen glamourösen Abend in den Gärten des Marivent-Palasts feierte. Das Event zeichnete sich durch eine lockere Kleiderordnung aus, bei der Herren ohne Sakko und Damen in kurzen Kleidern erschienen. Angeführt wurde die Feier von der Präsidentin des spanischen Parlaments, Francina Armengol, gefolgt von Mallorcas Polit-Prominenz, darunter Ministerpräsidentin Marga Prohens und Inselratspräsident Llorenç Galmés. Das Wetter spielte mit einer angenehmen Brise mit, was den Abend noch angenehmer machte. Prominente Gäste waren unter anderem Unternehmer Gabriel Escarrer, Kulturschaffende Joan Valent und Jaume Ripoll sowie die Chefredakteure bedeutender mallorquinischer Medien. Sportliche Highlights setzten das Avarca-Menorca-Volleyballteam, Tennislegende Rafa Nadal, Basketballstar Rudy Fernández und Model Helen Lindes. Die Gäste genossen ein Flying Buffet vom Starkoch Andreu Genestra, begleitet von Wein, Bier und Wasser. Trotz kleiner Demonstrationen vor den Palasttoren dominierte im Inneren Glanz, Leichtigkeit und das Gefühl einer angenehmen Sommernacht.

    Diese beiden Events spiegeln den Luxus, die gesellschaftliche Eleganz, die kulturelle Vielfalt und das wirtschaftliche Wachstum Mallorcas im Jahr 2025 wider, wobei nachhaltiges Management und kulturelles Engagement weiterhin zentrale Rollen spielen.