Tag: Land-Art

  • Neue ZDF-Serie zeigt beeindruckende Gartenkunst auf Mallorca

    Neue ZDF-Serie zeigt beeindruckende Gartenkunst auf Mallorca

    Ab dem 30. Juli zeigt das ZDF die Serie „Garden Dreams“, die sich eine Woche lang wöchentlich um 19:25 Uhr mit der Gestaltung von Gärten auf Mallorca beschäftigt. In fünf Folgen begleiten die Zuschauer die Landschaftsarchitekten Lourdes Vázquez aus Spanien und den deutschen Gartenexperten Davit Arican bei der Umsetzung von privaten Gartenprojekten auf der Insel. Die Serie führt durch prachtvolle Privatparks und Luxusanwesen, wobei die beiden Fachleute insgesamt zehn Gärten auf Mallorca neu konzipieren und gestalten. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf der Erfüllung der Kundenwünsche, sondern auch auf nachhaltiger Landschaftsgestaltung, die die Biodiversität fördert und den natürlichen Charakter Mallorcas unterstreicht. Acht der gezeigten Projekte wurden vollständig neu gestaltet, während die restlichen zwei gezielt verbessert wurden, um einzelne Bereiche aufzuwerten. Die Zusammenarbeit mit Joan Nadal, einer renommierten Gartenbaufirma und Land-Art-Künstlerin, sorgt für eine kreative und harmonische Verbindung zwischen Natur und Kunst. Lourdes Vázquez gilt als eine der führenden Landschaftsarchitektinnen der Balearen, während Davit Arican durch seine TV-Auftritte und Medienpräsenz in Deutschland bekannt ist.

    Neuere Einblicke, insbesondere durch das Interview mit Davit Arican vom August 2025, ergänzen die Serie um wichtige Aspekte der nachhaltigen Gartenplanung auf Mallorca. Arican betont, dass die Serie außergewöhnliche Gärten der Superlative zeigt, die über den üblichen Rahmen hinausgehen und exklusive Einblicke bieten. Er erklärt, warum Mallorca als Schauplatz gewählt wurde: wegen des milden Klimas, des schönen Lichts und der Tatsache, dass die Insel bereits seit längerem Ressourcen- und Wassereinsparung praktiziert. Besonders hebt er hervor, dass die Wasserknappheit auf Mallorca ihn dazu bewegt hat, in der Gestaltung auf trockenresistente Pflanzen wie Stauden und Pflanzen, die mit längeren Trockenperioden zurechtkommen, umzusteigen. Er berichtet, dass er durch die Dreharbeiten viel gelernt hat, insbesondere über die Wasserverfügbarkeit und die Bedeutung ökologischer Pflanzenwahl, was auch in der Serie sichtbar wird.

    Arican ist überzeugt, dass die Beauftragung eines Gartenbauingenieurs für viele Menschen sinnvoll ist, auch bei kleinen Gärten, um nachhaltige und ästhetisch ansprechende Pflanzpläne zu entwickeln. Die Serie und die Projekte zeigen, wie wichtig Ressourcenschonung und Biodiversität in der modernen Gartenplanung sind, was Mallorca als Beispiel für nachhaltige Landschaftsgestaltung hervorhebt.