Tag: Miteigentum

  • Wohnungsnot auf Mallorca: Innovative Lösungen durch den Kauf einzelner Zimmer

    Wohnungsnot auf Mallorca: Innovative Lösungen durch den Kauf einzelner Zimmer

    Die Wohnungsnot auf Mallorca hat sich weiter verschärft, was zu neuen Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt führt. Neben dem bereits bekannten Angebot, einzelne Zimmer zu erwerben, berichten aktuelle Quellen, dass diese Praxis mittlerweile weit verbreitet ist. Laut der spanischen Zeitung Ultima Hora vom 28. Juni 2025 ist es auf den Balearen möglich geworden, einzelne Zimmer zu kaufen, was eine kostengünstige Alternative für Menschen darstellt, die sich den hohen Immobilienpreis nicht leisten können. Der Kaufprozess erfolgt ähnlich wie bei einer Wohnung, wobei Eigentumsanteile proportional zur Zimmergröße und den Gemeinschaftsflächen wie Küche, Bad und Wohnzimmer aufgeteilt werden. Der notarielle Kaufvertrag wird im Grundbuch eingetragen, was die Rechtssicherheit erhöht.

    Mehrere Unternehmen auf Mallorca und den Nachbarinseln haben diese Marktlücke erkannt und bieten den vollständigen Kaufprozess für Zimmer an. Dabei kaufen oft Familien, insbesondere aus Lateinamerika, gemeinsam Immobilien, um die hohen Mietkosten zu umgehen. Diese Form des Miteigentums wird sowohl privat als auch als Investitionsmodell von Firmen genutzt. Der Durchschnittspreis für ein Zimmer liegt bei etwa 180.000 Euro, abhängig von Lage, Größe und Zustand der Immobilie. Der Kauf kann entweder bar oder in Form eines Mietkaufs in monatlichen Raten erfolgen.

    Die zunehmende Popularität dieser Lösung zeigt, wie dringend innovative Ansätze im Umgang mit der Wohnungsnot auf Mallorca sind. Die Praxis des Zimmerkaufs trägt dazu bei, den Immobilienmarkt zu diversifizieren und erschwinglichere Alternativen für Bewohner und Investoren zu schaffen, insbesondere in Zeiten steigender Immobilienpreise und hoher Nachfrage.