Tag: Notlandung

  • Dramatischer Zwischenfall bei Spanien-Flug: Kollision mit Geier führt zu Rückkehr in Madrid

    Dramatischer Zwischenfall bei Spanien-Flug: Kollision mit Geier führt zu Rückkehr in Madrid

    Am 3. August 2025 ereignete sich ein bedeutender Vorfall am Flughafen Madrid, Spanien, bei dem ein Passagierflugzeug der neuesten Generation, ein Airbus A321XLR mit der Registrierung EC-OOJ, kurz nach dem Start eine Kollision mit einem Geier erlebte. Der Flug IB579 startete gegen 18:30 Uhr in Madrid in Richtung Flughafen Orly in Paris. Während des Steigfluges wurde das Flugzeug von einem Vogel getroffen, wobei die Nase des Flugzeugs und das linke Triebwerk erheblich beschädigt wurden. Das Flugzeug befand sich zu diesem Zeitpunkt in einer Höhe von etwa 2000 Metern, bevor die Crew die Notfallprozeduren aktivierte und die Maschine eine Rückkehr nach Madrid einleitete.

    Die Besatzung meldete die Situation sofort der Flugsicherung, woraufhin das Flugzeug in einem Wartemuster blieb, um die Landung vorzubereiten. Das Flugzeug landete nach nur 20 Minuten ohne Zwischenfälle auf der Landebahn 32L, wobei es Vorrang vor anderem Flugverkehr erhielt und von Rettungskräften begleitet wurde. An Bord befanden sich 180 Passagiere, die alle unverletzt aussteigen konnten. Passagiere berichteten von angespannten Momenten, Rauchgeruch in der Kabine und der Ausgabe von Sauerstoffmasken, wobei die Fluggesellschaft diese Angaben nicht bestätigt hat.

    Bilder in den sozialen Medien zeigten die sichtbaren Schäden an der Flugzeugnase sowie Überreste des Vogels im Triebwerk. Nach der Landung wurde das Flugzeug für eine technische Inspektion außer Dienst gestellt. Der Vorfall unterstreicht die Risiken von Vogelzusammenstößen bei Flugzeugen, insbesondere in Gebieten mit hohem Vogelaufkommen, und die schnelle Reaktion der Crew und der Flughafenbehörden trug dazu bei, größere Schäden oder Verletzungen zu vermeiden.