Tag: Politik

  • Umstrittener balearischer Politiker Gabriel Le Senne wird Parteichef von Vox auf den Balearen

    Umstrittener balearischer Politiker Gabriel Le Senne wird Parteichef von Vox auf den Balearen

    Der balearische Parlamentspräsident Gabriel Le Senne wurde überraschend zum neuen Vorsitzenden der rechtsextremen Partei Vox auf den Balearen ernannt. Diese Entscheidung, die am 15. Juli 2025 von der Parteizentrale in Madrid bekannt gegeben wurde, markiert eine bedeutende Veränderung in der regionalen Politik. Bisher hatte Patricia de las Heras, eine Abgeordnete aus Ibiza, das Amt inne, doch sie behält ihr Parlamentsmandat, während sie keine relevanten Funktionen mehr innerhalb der Partei innehat. Die Ernennung von Le Senne erfolgt vor dem Hintergrund innerparteilicher Konflikte, insbesondere da der Parteichef Santiago Abascal offenbar kein Vertrauen mehr in die Fähigkeit der Ibizenkerin hat, die Partei zu führen. Le Senne gilt als einer der wenigen hochrangigen Vox-Politiker auf den Balearen, die noch enge Beziehungen zur Parteizentrale pflegen. Seine Ernennung wird als Signal gewertet, dass Vox mit ihm als Spitzenkandidat bei den Regionalwahlen 2027 antreten möchte. Allerdings steht Le Senne vor erheblichen Herausforderungen: Er ist in einen Gerichtsprozess verwickelt, weil er im Juni 2024 bei einer Parlamentssitzung Bilder von Opfern des Franco-Regimes zerrissen hatte. Der Prozess wegen eines mutmaßlichen Hassdelikts könnte vor den nächsten Wahlen stattfinden, wobei ihm bis zu vier Jahre Haft drohen. Die politische Zukunft des umstrittenen Politikers bleibt somit ungewiss, während die Spannungen innerhalb der Partei und die rechtlichen Auseinandersetzungen weiter bestehen.

  • Umstrukturierung der balearischen Regierung vor den Wahlen 2027: Strategische Neuausrichtung auf Mallorca

    Umstrukturierung der balearischen Regierung vor den Wahlen 2027: Strategische Neuausrichtung auf Mallorca

    Die balearische Ministerpräsidentin Marga Prohens von der Volkspartei PP hat eine bedeutende Kabinettsumbildung auf Mallorca und den Nachbarinseln angekündigt, um die Regierung für die anstehenden Wahlen 2027 zu stärken. Die Umbildung erfolgt nur wenige Tage nach ihrer öffentlichen Bekundung, dass alle Minister ihr vollstes Vertrauen genießen. Ziel ist es, wesentliche Politiken zu stärken, die interne Koordination zu verbessern und den wirtschaftlichen sowie sozialen Wandel der Balearen aktiv voranzutreiben.

    Eine der wichtigsten Veränderungen ist der Rücktritt von Catalina Cirer als Ministerin für Familien und Soziales. Cirer, eine der beliebtesten Persönlichkeiten der balearischen Politik, wird durch Sandra Fernández ersetzt, die derzeit Abgeordnete im spanischen Kongress und Generalsekretärin der Volkspartei auf den Balearen ist. Fernández übernimmt ein erweitertes Ministerium, das künftig den Namen Familien, soziales Wohlergehen und Betreuung von Pflegebedürftigen tragen wird, um die Maßnahmen für schutzbedürftige Gruppen zu verstärken.

    Weiterhin wird eine zweite Vizepräsidentin, Antònia Maria Estarellas, eingesetzt, die zusätzlich für die Koordination der Regierungsarbeit sowie die kommunale Zusammenarbeit zuständig sein wird. Diese Position beinhaltet die Schaffung einer Generaldirektion für Kommunale Zusammenarbeit sowie die Übernahme der Generaldirektion für Zusammenarbeit und Migration, um die Integration und Migration auf den Balearen besser zu steuern.

    Im wirtschaftlichen Bereich wird Antoni Costa die Koordination aller wirtschaftlichen Ministerien übernehmen, um den Wandel der Inseln aktiv zu steuern. Catalina Cabrer wird neue Ministerin für Arbeit, öffentlichen Dienst und sozialen Dialog, mit dem Ziel, den Pakt für Nachhaltigkeit in seiner zweiten Phase zu strukturieren und die Integration von Arbeitsmarktmaßnahmen zu fördern.

    Zusätzlich wird Alejandro Sáenz de San Pedro das Ministerium für Unternehmen, Selbstständige und Energie leiten, um den Selbstständigen mehr Gewicht zu verleihen und neue Unterstützungsmaßnahmen zu entwickeln. Es werden auch neue Generaldirektionen für Zusammenarbeit, Migration und wirtschaftliche Transformation geschaffen, um die strategische Planung der Regierung weiter zu stärken.

    Diese umfassenden Reformen spiegeln die Absicht wider, die Stabilität der Regierung zu sichern, die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern und die Herausforderungen der kommenden Jahre, insbesondere im Wahlkampf 2027, erfolgreich zu bewältigen. Die Regierung setzt auf eine klare strategische Neuausrichtung, um die Balance zwischen sozialen, wirtschaftlichen und migrationsbezogenen Themen auf den Balearen zu optimieren.