Tag: private Therapie

  • Privater Alkoholentzug auf Mallorca: Neue Ansätze und individuelle Betreuung in Felanitx

    Privater Alkoholentzug auf Mallorca: Neue Ansätze und individuelle Betreuung in Felanitx

    Der Alkoholentzug ist eine herausfordernde Phase im Leben vieler Betroffener, doch auf Mallorca entstehen zunehmend spezialisierte Angebote, die den Prozess durch individuelle Betreuung und eine ruhige, abgelegene Umgebung erleichtern. Markus Konschewitz, ein ehemaliger Alkoholiker aus dem Ruhrgebiet, hat seine eigenen Erfahrungen genutzt, um anderen Menschen auf der Insel beim Entzug zu helfen. Nach insgesamt sieben Entzugsversuchen, von denen die letzten beiden auf Mallorca stattfanden, gründete er Ende 2022 gemeinsam mit seiner Frau Stefanie das Projekt ‘My Right Way Coaching’. Das Angebot richtet sich an Menschen, die eine individuelle, private Betreuung in einer idyllischen Finca in der Nähe von Felanitx suchen.

    Die Finca, die im November 2023 in einer abgelegenen Lage eröffnet wurde, bietet maximal vier Klienten gleichzeitig eine geschützte und naturverbundene Umgebung, um den Entzug zu erleichtern. Die Kosten für die Therapie variieren je nach Dauer und Intensität, beginnend bei 5.900 Euro für eine ambulante ein- bis dreitägige Behandlung bis hin zu längeren stationären Programmen, die bis zu 15.700 Euro kosten. Die Behandlung umfasst neben klassischen Therapien wie Gesprächstherapien, Hypnose, Meditation und Yoga auch spezielle Methoden wie WingWave, um das Unterbewusstsein anzusprechen.

    Das Team um Markus und Stefanie Konschewitz besteht neben den beiden selbst auch aus einer Köchin, einer Massagetherapeutin, einem Psychologen und Yoga-Lehrern. Für medizinische Checks und Medikamentenmanagement wird ein deutschsprachiger Arzt in Llucmajor hinzugezogen. Die Betreuung ist eng und persönlich, wobei der Kontakt zu den Klienten oft per E-Mail beginnt, um Anonymität zu wahren. Erst nach einem ersten Gespräch wird entschieden, ob eine ambulante oder stationäre Behandlung sinnvoll ist, wobei die Voraussetzungen wie Abstinenz vor Beginn berücksichtigt werden.

    Das Konzept legt großen Wert auf die langfristige Stabilisierung der Klienten. Dazu gehören der Aufbau eines neuen sozialen Umfelds, Nachsorgegespräche und Strategien, um Trigger im Alltag zu erkennen und zu vermeiden. Das Paar unterstützt die Klienten auch bei Freizeitaktivitäten wie Tauchen oder Shopping, um den Alltag nach der Therapie positiv zu gestalten. Die enge Betreuung und die ruhige, naturverbundene Umgebung sollen den Entzugsprozess erleichtern und den Weg in ein dauerhaft alkoholfreies Leben ebnen.

    Dieses innovative Angebot auf Mallorca zeigt, wie individuelle, private und ganzheitliche Ansätze im Bereich der Suchthilfe zunehmend an Bedeutung gewinnen, insbesondere in einer so attraktiven und ruhigen Umgebung wie Felanitx.