Tag: Renovierung

  • Brand im Flughafen Palma de Mallorca: Mehrere Zwischenfälle während umfangreicher Renovierungsarbeiten

    Brand im Flughafen Palma de Mallorca: Mehrere Zwischenfälle während umfangreicher Renovierungsarbeiten

    Am Flughafen Palma de Mallorca kam es in den letzten zwei Monaten zu mehreren Zwischenfällen, die die Sicherheit und den laufenden Umbau des drittgrößten Flughafens Spaniens in den Fokus rücken. Am Montag gegen 17 Uhr geriet ein Minibus im Ankunftsbereich in Brand, was zu einer dichten schwarzen Rauchentwicklung führte, die kilometerweit sichtbar war. Das Fahrzeug, das Urlauber nach Alcudia bringen sollte, wurde vollständig zerstört, glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Die Flughafenfeuerwehr konnte den Brand nach etwa 20 Minuten löschen. Dieser Vorfall ist Teil einer Serie von Zwischenfällen, darunter ein Materialdepotbrand Ende Mai in der Nähe desselben Parkplatzes und ein Notevakuierungsfall bei einem Ryanair-Flugzeug auf dem Rollfeld in der vergangenen Woche, nachdem ein kleiner Brand an Bord gemeldet wurde. Die Häufung dieser Ereignisse fällt in eine Phase intensiver Umbauarbeiten, die den Flughafen betreffen. Erst vor kurzer Zeit war eine Decke im Ankunftsbereich eingestürzt, was die Kritik an den Renovierungsarbeiten verstärkte. Die Regionalregierung der Balearen kritisierte die Managementqualität der fast 600 Millionen Euro teuren Renovierung als ‘absolut katastrophal’, während AENA-Vizepräsident Javier Marín die Vorwürfe zurückwies. Der Ausbau soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein, doch die aktuellen Zwischenfälle werfen Fragen zur Sicherheit und zum Management der Bauarbeiten auf. Die Situation verdeutlicht die Herausforderungen bei großen Infrastrukturprojekten während des laufenden Flugbetriebs, insbesondere in einem stark frequentierten Flughafen während einer Phase umfangreicher Modernisierung.

  • Deutsche Investoren restaurieren historische Ruine in Palma de Mallorca

    Deutsche Investoren restaurieren historische Ruine in Palma de Mallorca

    Deutsche Investoren haben eine der bekanntesten Ruinen in Palma de Mallorca in Angriff genommen und planen, das Gebäude in ein modernes Wohn- und Geschäftsgebäude umzuwandeln. Das betreffende Gebäude befindet sich in der Nähe des Corte-Inglés-Kaufhauses am Innenstadtring Avenidas im Stadtteil Eixample, jenseits des historischen Stadtzentrums. Die Renovierungsarbeiten, die vor etwa zwei Monaten begonnen haben, umfassen die Entkernung des Innenraums, wobei die Außenmauern erhalten bleiben. Das Projekt sieht vor, im Erdgeschoss Geschäfte anzusiedeln und in den drei darüber liegenden Etagen insgesamt neun Wohnungen zu errichten, wobei auf dem Dach eine Terrasse entstehen soll. Das Gebäude stand über Jahre leer und wurde zeitweise von Hausbesetzern genutzt. In der Umgebung gab es Beschwerden über Ratten, was die Sanierung zusätzlich betont. Es ist unklar, ob die Wohnungen Luxusobjekte oder normalen Wohnraum für Arbeitnehmer bieten, doch in Palma wurden in den letzten Monaten zahlreiche Gebäude luxussaniert, darunter auch Stadtpaläste. Die Investitionen kommen verstärkt aus dem Ausland, insbesondere aus Deutschland, und konzentrieren sich zunehmend auf die Viertel außerhalb des Stadtzentrums, was auf eine Aufwertung dieser Gebiete hindeutet. Aktuelle Berichte bestätigen, dass die Renovierungsfirma ‘Maxy Construct’ mit 19 Arbeitern vor Ort tätig ist und plant, innerhalb von zwei Jahren fertigzustellen. Das Gebäude wird innen entkernt, die Außenmauern bleiben stehen, und es entstehen Geschäfte im Erdgeschoss sowie neun Wohnungen in den oberen Etagen, mit einer Terrasse auf dem Dach. Die Investitionen in diese Art von Immobilienentwicklung spiegeln den Trend wider, dass ausländische Investoren verstärkt in die Viertel jenseits des Stadtzentrums investieren, um Palma insgesamt aufzuwerten.