Tag: Sängerin

  • Aufstieg der jungen mallorquinischen Sängerin Lorena Bonnín und ihre internationalen Perspektiven

    Aufstieg der jungen mallorquinischen Sängerin Lorena Bonnín und ihre internationalen Perspektiven

    Lorena Bonnín, eine talentierte 21-jährige Sängerin aus Palma de Mallorca, befindet sich an einem bedeutenden Wendepunkt ihrer Karriere. Nach ihrem Abschluss am Konservatorium Es Liceu in Barcelona steht sie vor der Entscheidung, ob sie den klassischen Opernweg einschlägt oder einen eigenen, vielseitigen Stil entwickelt. Bonnín, die in einem musikalischen Elternhaus aufwuchs, begann bereits im Kindesalter mit Oboe und Klavier, wurde jedoch erst später durch ihre Schulzeit in Palma auf ihre Gesangsstärke aufmerksam. Während ihres Aufwachsens wurde sie von ihrem Vater, dem Pianisten Carlos Bonnín, diszipliniert gefördert, was ihre musikalische Entwicklung maßgeblich prägte.

    Ihre Karriere erhielt durch den Gewinn der Talentshow „Prodigios“ im spanischen Fernsehen einen bedeutenden Schub, was zu einem Intensivkurs bei der renommierten spanischen Sopranistin Raquel Lojendio führte. Später studierte sie sowohl Oboe als auch Gesang am Konservatorium in Barcelona, bevor sie sich auf die Oper spezialisiert hat. Ihr außergewöhnliches Talent wurde durch die Teilnahme an verschiedenen Konzerten auf Mallorca und in Spanien sichtbar, wo sie sowohl klassische als auch moderne Musikstile erkundet.

    Besonders hervorzuheben ist Bonníns Wunsch, sich nicht auf einen einzigen Stil festzulegen. Sie komponiert derzeit Lieder, die spanische Gedichte, etwa von Antonio Machado, vertonen, und lässt sich von Künstlerinnen wie Natalia Lafourcade und Sílvia Pérez Cruz inspirieren. Ihre Vielseitigkeit spiegelt sich auch in ihrer Liebe zu spanischer Folklore und anderen musikalischen Genres wider.

    Im Sommer 2025 erhält Bonnín ein Stipendium für die Wagner-Festspiele in Bayreuth, vermittelt durch die deutsche Residentin Christiane Meine. Dieses internationale Event bietet ihr die Gelegenheit, Opern von Wagner zu hören und Deutsch zu lernen, was ihre künstlerische Entwicklung weiter fördern wird. Bonnín zeigt sich optimistisch und humorvoll, was ihre Zukunft betrifft, und bereitet sich auf mögliche Auftritte vor, bei denen sie auch als Ersatzsängerin einspringen könnte.

    Neben ihrer musikalischen Laufbahn tritt Bonnín auch in Konzerten auf Mallorca auf, etwa im Juli 2025 im Auditorium Peguera und in der Fundació Coll Bardolet in Valldemossa. Ihre Vielseitigkeit, Disziplin und die Unterstützung ihrer Familie sowie internationaler Kontakte zeichnen sie als eine der vielversprechendsten jungen Stimmen Spaniens aus.

    Diese Entwicklung unterstreicht die Bedeutung regionaler Talente und ihre Chancen auf internationaler Bühne, insbesondere in der klassischen Musik und Oper.