Tag: Straßenverkehr

  • Tragischer Fahrradunfall in einem beliebten Ferienort auf Mallorca

    Tragischer Fahrradunfall in einem beliebten Ferienort auf Mallorca

    Am 31. Juli 2025 ereignete sich in einem beliebten Ferienort auf Mallorca ein tödlicher Unfall, bei dem ein Fahrradfahrer von einem Auto erfasst wurde. Der Vorfall geschah gegen 18:30 Uhr auf der Straße Bartolomé Rosselló Planas. Der Radfahrer beabsichtigte, an einer Kreuzung nach rechts abzubiegen, was jedoch verboten ist. In diesem Moment kam ein Fahrzeug und erfasste den Mann, der mit dem Kopf auf die Motorhaube schlug und schwer verletzt auf dem Boden liegen blieb. Trotz mehrstündiger Bemühungen der Rettungskräfte, den Mann wiederzubeleben, verstarb er vor Ort. Die Polizei von Calvià leitete Ermittlungen ein und geht davon aus, dass der Autofahrer keine Ausweichmöglichkeit hatte. Mehrere Zeugen alarmierten sofort den Rettungsdienst, und mehrere Krankenwagen sowie Polizeistreifen trafen am Unfallort ein. Der tragische Vorfall unterstreicht die Gefahren im Straßenverkehr, insbesondere in touristisch stark frequentierten Gebieten auf Mallorca.

  • Tödlicher Verkehrsunfall auf Mallorca: Neunjähriger Junge bei Zebrastreifen-Übergang ums Leben gekommen

    Tödlicher Verkehrsunfall auf Mallorca: Neunjähriger Junge bei Zebrastreifen-Übergang ums Leben gekommen

    Am Donnerstagabend kam es in der Stadt Manacor auf Mallorca zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein neunjähriger Junge sein Leben verlor. Der Vorfall ereignete sich gegen 20 Uhr in der Avinguda del Ferrocaril, als eine Mutter mit ihren vier Kindern den Zebrastreifen an der Hausnummer 87 überquerte. Während die Mutter mit den jüngeren Kindern den Fußgängerüberweg nutzte, raste ein Auto ungebremst auf den Zebrastreifen zu und erfasste zwei Kinder, darunter den Jungen. Der Junge wurde frontal getroffen, erlitt einen schweren Kopfaufprall und wurde mehrere Meter weit geschleudert. Trotz intensiver Rettungsmaßnahmen, die etwa 40 Minuten dauerten, konnte nur noch sein Tod festgestellt werden. Seine dreijährige Schwester wurde leicht verletzt und in das Krankenhaus von Manacor gebracht, wo sie stabil ist. Die Familie, die aus Marokko stammt, wurde psychologisch betreut. Augenzeugen berichteten, dass das Fahrzeug nach dem Unfall etwa 20 Meter weiterfuhr, bevor es anhielt. Die Fahrerin, etwa 30 Jahre alt und erst seit wenigen Monaten im Besitz des Führerscheins, wurde auf der Polizeistation befragt. Die Ermittlungen deuten auf ein tragisches Unglück hin, da die Fahrerin angab, von der Sonne geblendet worden zu sein. Es wurde kein Alkohol- oder Drogeneinfluss festgestellt, und die Geschwindigkeit des Autos wurde auf 40 km/h begrenzt. Die Polizei schließt fahrlässiges Verhalten aus und prüft, ob andere Faktoren zum Unfall beitrugen. Im laufenden Jahr sind auf den Balearen bereits 30 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen, davon 25 auf Mallorca. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem 33 Todesfälle auf Mallorca verzeichnet wurden, ist die Zahl der Verkehrstoten leicht rückläufig. Die Tragödie hat die Gemeinde tief erschüttert, und die Polizei setzt die Ermittlungen fort, um die genauen Umstände zu klären.

  • Schwerer Verkehrsunfall nahe des Flughafens von Palma de Mallorca: Acht Verletzte, Zwei in Lebensgefahr

    Schwerer Verkehrsunfall nahe des Flughafens von Palma de Mallorca: Acht Verletzte, Zwei in Lebensgefahr

    Am frühen Mittwochmorgen kam es im Industriegebiet Son Oms in Palma de Mallorca zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem insgesamt acht Personen verletzt wurden – zwei von ihnen schweben in Lebensgefahr. Nach bisherigen Erkenntnissen der Guardia Civil geriet gegen 4:50 Uhr ein weißer BMW der 4er-Reihe aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem roten Kia Picanto. Der Unfall ereignete sich auf dem Camino de Can Capó, etwa auf Höhe des Kilometerpunkts 10, nahe der Straße Ma-19, die vom Gewerbegebiet Son Oms nach Sant Jordi führt. Bei den Ermittlungen wurde am Mittag der Fahrer des BMW festgenommen; es handelt sich um einen 27-jährigen Brasilianer, bei dem ein Blutalkoholwert von knapp 0,6 Promille festgestellt wurde.

    Die Wucht des Zusammenstoßes war so heftig, dass zahlreiche Rettungskräfte zum Einsatz kamen. Neben mehreren Notfallambulanzen des medizinischen Rettungsdienstes Samu-061 waren auch Einsatzkräfte der Lokalpolizei Palma, der Guardia Civil, der Nationalpolizei sowie die Feuerwehr im Einsatz. Laut Samu-061 wurden sechs Frauen und zwei Männer medizinisch versorgt. Zwei junge Frauen erlitten lebensgefährliche Verletzungen und wurden sofort ins Krankenhaus Son Espases eingeliefert. Eine weitere Frau wurde mit schwereren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in die Klinik gebracht. Zwei weitere Frauen wurden ins Krankenhaus Son Llatzer gebracht – eine davon schwer verletzt, die andere mittelschwer. Drei weitere Personen, darunter eine Frau und zwei Männer, kamen mit leichten Verletzungen in eine Privatklinik in Palma. Während die Ermittlungen zur Unfallursache weiterlaufen, kümmert sich die Lokalpolizei um die Verkehrsregelung an der Unfallstelle.

  • Trauriger Motorrad-Unfall im Südosten von Mallorca führt zum sofortigen Tod des Fahrers

    Trauriger Motorrad-Unfall im Südosten von Mallorca führt zum sofortigen Tod des Fahrers

    Am frühen Samstagmorgen kam es auf Mallorca zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem ein 29-jähriger spanischer Motorradfahrer auf der Landstraße zwischen Campos und Santanyí ums Leben kam. Der Unfall ereignete sich gegen 2:20 Uhr auf der Ma-19 bei Kilometer 42,3, als der Fahrer mit einer schwarz-grauen BMW R1150R mit einem orangefarbenen Traktor kollidierte. Der heftige Aufprall führte zum sofortigen Tod des Motorradfahrers. Der Traktorfahrer blieb unverletzt. Die Polizei, vertreten durch die Guardia Civil, sowie Rettungskräfte waren vor Ort, konnten jedoch nichts mehr für den Fahrer tun. Es wurden keine Brems- oder Schleuderspuren entdeckt, was auf eine mögliche Ablenkung oder späte Wahrnehmung des Traktors hindeutet. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen noch.

    Zusätzlich wurde am Samstagabend nahe Alcúdia ein weiterer tödlicher Unfall gemeldet. Ein 77-jähriger Traktorfahrer verlor gegen 19:30 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug auf der Ma-201 zwischen Alcúdia und Pollença. Der Traktor kam von der Straße ab, durchbrach einen Zaun, riss mehrere Bäume um und stürzte. Der Fahrer wurde vom Anhänger überrollt und starb noch an der Unfallstelle. Rettungskräfte des SAMU 061, Polizei, Verkehrspolizei und Zivilschutz waren schnell vor Ort, konnten aber den Tod des Mannes nicht verhindern. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären. Diese Vorfälle unterstreichen die Gefahren im Straßenverkehr, insbesondere bei nächtlichen Fahrten, schlechten Sichtverhältnissen und auf schmalen, unbeleuchteten Strecken.