Am 21. Juni 2024 fand die glamouröse Eröffnungsgala der Mallorca Championships statt, einem bedeutenden Tennisevent auf der spanischen Insel Mallorca. Zahlreiche prominente Persönlichkeiten aus Sport, Unterhaltung und Gesellschaft versammelten sich, um das Turnier einzuläuten. Zu den bekanntesten Gästen gehörten Boris Becker mit seiner Verlobten Lilian de Carvalho Monteiro, Uwe Ochsenknecht, Vicente del Bosque, Roberto Blanco, Feliciano López sowie Marcel Remus. Die Veranstaltung zog viel Aufmerksamkeit auf sich, nicht nur wegen des sportlichen Events, sondern auch durch die prominente Gästeliste, die für eine festliche Atmosphäre sorgte. Die Gala wurde umfassend in den Medien dokumentiert, wobei Bilder und Berichte die Präsenz der Stars und die festliche Stimmung hervorhoben. Die Mallorca Championships sind damit nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis, das Mallorca erneut als Hotspot für Prominenz und Luxus positioniert.
Tag: Tennis
-
Rafael Nadal präsentiert neuen Roland-Garros-Raum in seinem Museum in Manacor
Am 19. Mai 2025 wurde in Manacor, Mallorca, ein neuer Raum im Museum von Rafael Nadal offiziell vorgestellt, der ganz dem prestigeträchtigen French Open, auch bekannt als Roland-Garros, gewidmet ist. Nadal, der legendäre spanische Tennisspieler, präsentierte die neue Ausstellung, die die Geschichte und Erfolge des Turniers sowie persönliche Erinnerungsstücke umfasst. Das Museum befindet sich in seiner Heimatstadt Manacor und dient als bedeutender kultureller und sportlicher Anziehungspunkt. Die Erweiterung unterstreicht Nadals Engagement, das Erbe des Tennissports zu bewahren und die Verbindung zwischen seiner Karriere und der lokalen Gemeinschaft zu stärken. Die Präsentation wurde von zahlreichen Fans, Medienvertretern und Sportbegeisterten verfolgt und hebt die Bedeutung des Turniers sowie Nadals Einfluss auf den Tennissport hervor.
-
Tallon Griekspoor gewinnt die Mallorca Championships 2025 in Santa Ponsa
In einem hochspannenden Finale der Mallorca Championships 2025, die vom 21. bis 28. Juni in Santa Ponsa, Mallorca, stattfanden, sicherte sich der niederländische Tennisspieler Tallon Griekspoor, an Position vier gesetzt, den Titel. Bei extremen Temperaturen von 35 Grad setzte er sich im Finale gegen den Franzosen Corentin Moutet mit 7:5, 7:6 (3) durch und errang damit seinen dritten Karrieretitel. Das Turnier, ein ATP-250-Event, ist das einzige dieser Kategorie auf den Balearen und hat sich innerhalb von nur fünf Jahren zu einem bedeutenden Termin im europäischen Tennis-Kalender entwickelt.
Das Turnier zog erneut zahlreiche hochkarätige Besucher an, darunter Musiklegende Dieter Bohlen, Influencerin Jeanette Graf, Schauspieler Sven Martinek, Mallorca-Resident Uwe Ochsenknecht sowie TV-Moderator Werner Schulze-Erdel. Prominente wie Gitta Saxx, die ‘Playmate des Jahrhunderts’, und die Münchener Lifestyle-Bloggerin Jeanette Graf waren ebenfalls vor Ort. Das Event bietet nicht nur sportliche Höchstleistungen auf Rasenplätzen unter Palmen, sondern auch eine entspannte Atmosphäre ohne strenge Dressvorschriften.
Das Turnier ist bekannt für seine Bedeutung im Profitennis, insbesondere für aufstrebende Spieler, die um die 250 Weltranglistenpunkte kämpfen. Mit einem Preisgeld von 596.035 Euro, von denen 90.675 Euro an den Sieger gehen, ist es ein lohnendes Ereignis für Profis. In diesem Jahr waren Top-Spieler wie Ben Shelton, Félix Auger-Aliassime, Tallon Griekspoor und der deutsche Nachwuchsstar Justin Engel vertreten. Auch der kanadische Spieler Gabriel Diallo, der kürzlich seinen ersten ATP-Titel gewann, war dabei. Die spanischen Fans konnten sich auf den heimischen Star Jaume Munar freuen, der erneut im Hauptfeld stand und von Turnierchef Toni Nadal als „absoluter Publikumsliebling“ bezeichnet wurde. Weitere spanische Vertreter waren Roberto Bautista Agut und Pedro Martínez.
Neben den sportlichen Highlights genossen auch deutsche Prominente wie Werner Schulze-Erdel mit Freunden das Turnier. Edwin Weindorfer, Geschäftsführer der veranstaltenden e|motion Group, betonte die Einzigartigkeit des Events und seine feste Verankerung im europäischen Sportkalender. Das Mallorca-Turnier ist mittlerweile ein bedeutendes gesellschaftliches Ereignis auf der Insel, das Tennis, Prominenz und Tourismus verbindet.