In dem kleinen Dorf Binissalem auf Mallorca sorgt eine erschütternde Serie von Vorfällen für Aufsehen und Angst in der Nachbarschaft. Die Hausbesetzerin, bekannt als Sonia, lebt seit dem Auszug ihres Ex-Partners, des ursprünglichen Mieters, ohne Vertrag in einer Wohnung im Ort. Seitdem kam es zu zunehmender Eskalation: nächtliche Besuche, lautstarke Streitigkeiten, das Werfen von Steinen, sowie das Anbringen eines Vorhängeschlosses, um Sonia von außen einzusperren. Ein älterer Mann wurde nach einer Nacht in der Wohnung bestohlen. Die Polizei ist regelmäßig im Einsatz, doch rechtlich bewegt sich die Situation in einer Grauzone, was die Lage verschärft. Kürzlich wurde ein toter Hase mit einem Schild gefunden, auf dem die Botschaft „Sonia, bezahl die Drogen“ steht. Dieses Tier wurde in bestimmten Kreisen in Spanien als Drohgebärde interpretiert, vergleichbar mit Symbolen aus der Mafia. Die Nachbarn sind schockiert und fordern ein entschlossenes Eingreifen der Behörden. Die Vorfälle deuten auf eine Verbindung zu Drogen, Gewalt und möglicherweise kriminellen Netzwerken hin, was die Sicherheit der Anwohner zunehmend bedroht. Die Situation in Mallorca zeigt, wie sich illegale Wohnnutzung, kriminelle Aktivitäten und Einschüchterung vermischen, was die Dringlichkeit für Maßnahmen unterstreicht.