Katharina van Geldern, einst ein vielversprechendes Schwimmtalent aus Tirol, hat ihre sportliche Karriere nach mehreren Höhepunkten und persönlichen Herausforderungen neu ausgerichtet. Geboren und aufgewachsen in Österreich, zeigte sie bereits als junges Mädchen außergewöhnliche Fähigkeiten im Schwimmen, insbesondere bei den 50- und 100-Meter-Kraulstrecken. Mit 15 Jahren zog sie nach Wien, um in einem Leistungszentrum mit Trainern wie Markus Rogan zu trainieren, einem österreichischen Schwimmstar, der 2004 in Athen Olympia-Silber gewann. Trotz ihrer Erfolge bei nationalen Meisterschaften und der Finalteilnahme bei der Junioren-EM konnte sie sich auf internationaler Ebene nicht weiter verbessern, was sie auf psychologische Unterstützung und den plötzlichen Tod ihres Vaters zurückführt.
Der Traum von einer Profikarriere zerbrach, und sie entschied sich, in Tirol Tourismusmanagement zu studieren. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie in der Gastronomie und im Hotelmanagement, bevor sie im Oktober 2023 mit ihrem deutschen Ehemann nach Mallorca auswanderte. Die privaten Schwierigkeiten in ihrer Beziehung führten dazu, dass sie wieder ins Schwimmen einstieg, um mentale Balance zu finden. Im März 2024 begann sie im öffentlichen Schwimmbad in Santa Ponça zu schwimmen, was zufällig von einem deutschen Profi-Triathleten beobachtet wurde. Dieser erkannte ihr Talent und fragte, ob sie ihn trainieren könne, was den Grundstein für ihre neue Tätigkeit als Mentaltrainerin legte.
Heute betreut van Geldern eine kleine Klientel aus Deutschland, Österreich und Frankreich, die alle eine Verbindung zu Mallorca oder Ibiza haben. Sie bietet individuelles Coaching an, das sowohl sportliche als auch persönliche Herausforderungen umfasst. Dabei setzt sie auf persönliche Kontakte und Mundpropaganda, ohne eine eigene Website zu betreiben. Ihre Trainingsmethoden beinhalten Videoanalysen und persönliche Gespräche, um das Selbstvertrauen und die Leistung ihrer Klienten zu stärken.
Katharina van Geldern fühlt sich durch ihre Rückkehr ins Wasser und ihre Arbeit im Schwimmbad wieder in ihrer Mitte. Sie betont, dass sie den Kontakt zum Meer weniger sucht, weil sie die Linien im Wasser braucht, um sich wohlzufühlen. Mit ihrer positiven Einstellung und ihrem Engagement für den Sport und die mentale Gesundheit blickt sie optimistisch in die Zukunft, sowohl für sich selbst als auch für die Menschen, die sie unterstützt.
Derzeit lebt sie auf Mallorca, einer Insel, die für ihre vielfältigen Sport- und Wellnessangebote bekannt ist, und nutzt ihre Erfahrungen, um anderen zu helfen, ihre Grenzen zu überwinden und ihr volles Potenzial zu entfalten.