Tag: Vergleichsportale

  • Sicherer Mietwagenurlaub auf Mallorca: Tipps gegen Betrug und versteckte Kosten

    Sicherer Mietwagenurlaub auf Mallorca: Tipps gegen Betrug und versteckte Kosten

    Der aktuelle Bericht vom August 2025 hebt die zunehmenden Probleme bei Mietwagenbuchungen auf Mallorca hervor, insbesondere im Zusammenhang mit dubiosen Praktiken einiger Vermieter. Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland (EVZ) warnt vor Fällen, bei denen Kunden, die über Vergleichsportale einen Mietwagen inklusive Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung buchen, am Schalter vor Ort mit unerwarteten Zusatzkosten konfrontiert werden. Ein Beispiel beschreibt, wie ein Verbraucher trotz bereits abgeschlossener Versicherung durch den Vermieter zu einer teuren Zusatzversicherung gedrängt wurde, um den Wagen zu erhalten. Solche Situationen sind auf Mallorca keine Einzelfälle, da die verbindliche Vertragsunterzeichnung meist erst am Schalter erfolgt, was die Durchsetzung der Verbraucherrechte erschwert.

    Das EVZ empfiehlt, bei Mietwagenbuchungen auf Bewertungsplattformen wie Trustpilot die Seriosität der Anbieter zu prüfen und im Vertrag festzuhalten, wenn man zu Zusatzversicherungen gedrängt wurde. Zudem rät es, das Fahrzeug bei Abholung und Rückgabe zu fotografieren, um Schäden zu dokumentieren. Für eine bessere Absicherung empfiehlt das EVZ, Vollkasko ohne Selbstbeteiligung direkt beim Vermittler zu buchen.

    Weiterhin hat die Stiftung Finanztip einen umfassenden Mietwagen-Ratgeber veröffentlicht, der die Nutzung von Vergleichsportalen wie Check24 und Billiger-Mietwagen.de empfiehlt. Besonders bei der Tankregelung sollte man auf das Voll-voll-Modell setzen, bei dem der Tank vor Abholung vollständig gefüllt wird und auch bei Rückgabe wieder voll sein muss, um Zusatzkosten zu vermeiden. Außerdem kann man durch frühzeitige Buchung von Extras wie Kindersitzen erheblich sparen. Ein Beispiel zeigt, dass die Kosten für zehn Tage in Palma bei der Buchung über Check24 mit zwei Kindersitzen bei 484 Euro lagen, während die tatsächlichen Kosten vor Ort durch zusätzliche Gebühren auf 795 Euro ansteigen können.

    Der Bericht unterstreicht, dass Kinder in Spanien bis zu einer Körpergröße von 135 Zentimetern verpflichtend einen Kindersitz benötigen, was bei der Buchung berücksichtigt werden sollte. Insgesamt ist Vorsicht geboten, um versteckte Kosten und Betrugsversuche zu vermeiden, und eine gründliche Vorbereitung sowie Dokumentation sind essenziell für eine sichere Mietwagen-Erfahrung auf Mallorca.