Tag: Wassersport

  • Der aufkommende Wassersporttrend Wingfoiling auf Mallorca

    Der aufkommende Wassersporttrend Wingfoiling auf Mallorca

    Seit 2011 erlebt Mallorca einen neuen Wassersporttrend namens Wingfoiling, der vor allem bei Touristen und Einheimischen immer beliebter wird. Cristina Rozalen, Betreiberin des Surfshops ‘Bona Ona’ in Can Pastilla, hat den Trend maßgeblich mitgeprägt. Nach Reisen nach Costa Rica, wo sie Windsurfen lernte, brachte sie ihre Leidenschaft für Wind und Wellen nach Palma und bot seit Jahren Ausrüstung und Unterricht für Wassersportarten an. Mit Wingfoiling, einer innovativen Technik, bei der man auf einem Brett mit einem Tragflügel (Foil) steht und einen Flügel in den Händen hält, können Sportler über Wasser schweben und fliegen, ohne Mast oder lange Leinen. Das Gefühl wird als einzigartig beschrieben, da man den Wind direkt spürt und das Gefühl des Fliegens erlebt.

    Das Wingfoiling ist nicht nur für Profis, sondern auch für Anfänger geeignet. Für 90 Euro kann man eine Einzelstunde buchen, in der man das erste Mal auf das Brett steigen kann. Für diejenigen, die tiefer eintauchen möchten, gibt es Dreitageskurse für 225 Euro, bei denen man das Fliegen auf dem Wasser erlernen kann. Die Sportart ist allerdings nicht ohne Risiko: Helme und Prallschutzwesten sind Pflicht, und das Fliegen mit dem Foil ist nur im Wasser erlaubt, um Unfälle mit Badegästen zu vermeiden.

    Das physikalische Prinzip basiert auf einem Unterwasserflügel, der das Brett bei höherem Tempo hebt und das Wasserwiderstand reduziert, was das Fliegen ermöglicht. Obwohl es auf den ersten Blick einfach aussieht, erfordert das Wenden und Manövrieren Übung. Das Erlebnis ist so beeindruckend, dass viele nach ihrem ersten Flug süchtig werden. Seit den ersten Weltmeisterschaften 2021 in Frankreich wächst die Popularität weltweit, und seit 2024 ist Wingfoiling sogar bei Olympia vertreten.

    Mallorca positioniert sich somit als Hotspot für diesen innovativen Wassersport, der die traditionelle Strandroutine revolutioniert. Die Kombination aus Action, Adrenalin und dem Gefühl des Fliegens macht Wingfoiling zu einem aufregenden Erlebnis, das immer mehr Menschen anzieht.

  • Luxushotel auf Mallorca revolutioniert mit innovativen Wasser- und Kunstangeboten

    Luxushotel auf Mallorca revolutioniert mit innovativen Wasser- und Kunstangeboten

    Das Mardavall Mallorca Resort in Costa d’en Blanes setzt neue Maßstäbe in der Luxushotellerie auf Mallorca, einer der begehrtesten Urlaubsinseln im Mittelmeer. Das Hotel, verwaltet von Marriott und im Besitz der deutschen Familie Schörghuber, hat im Jahr 2025 eine Vielzahl an innovativen Neuerungen eingeführt, die den Aufenthalt für exklusive Gäste noch unvergesslicher machen. Besonders im Fokus stehen maritime Services, nachhaltige Gastronomie und die Förderung lokaler Kunst.

    Ein Highlight ist der neu eingeführte Wassertaxi-Service, der es Gästen ermöglicht, direkt vom Hotel aus per Boot zu nahegelegenen Beachclubs, Restaurants in der Badia de Palma oder sogar vom Flughafen Palma zum Hotel zu gelangen. Für Yachtbesitzer bietet das Hotel einen speziellen Anlege-Check-in: Gäste, die mit der Yacht anreisen, können am Hafen von Molinar abgeholt werden, wo sie mit einem Glas Champagner begrüßt werden. Während die Koffer direkt ins Zimmer gebracht werden, genießen die Gäste eine entspannte Schiffstour durch die Bucht von Palma, inklusive Blick auf die Kathedrale, das Castell Bellver und die Buchten von Portals Vells.

    Das Hotel setzt auch auf umweltfreundliche Mobilität: Bis Ende September steht eine elektrisch angetriebene Llaüt zur Verfügung, die maximal sieben Personen fasst und geräuschlos über das Wasser gleitet. Für kulinarische Erlebnisse bietet das Hotelrestaurant Terra eine mediterrane Küche mit südamerikanischen Einflüssen, darunter Gerichte wie Tomaten-Gazpacho mit mallorquinischem Schafmilch-Eis und gegrillter Wolfsbarsch. Das Mardavall wurde erneut mit dem Green Key Zertifikat für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet.

    Kunstliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Das Hotel betreibt das Projekt „House of Art“, bei dem Werke zeitgenössischer Künstler wie Elena Gual, Rubén Martín de Lucas und Evelyne Brader-Frank in der Lobby ausgestellt werden. Zudem beherbergt die hoteleigene Sammlung „Ses Obres“ über 380 Werke von Künstlern aus den Balearen, die in den öffentlichen Bereichen des Hotels präsentiert werden. Die neugestaltete Bar, entworfen vom spanischen Interieur-Designer Lázaro Rosa-Violán, unterstreicht das stilvolle Ambiente.

    Aktivurlauber profitieren von einem breiten Angebot an Wassersportarten: Stand-up-Paddle-Boards, elektrische E-Foils und Seabobs ermöglichen aufregende Flüge über das Wasser. Für Luftaufnahmen bietet das Hotel Panorama-Flüge mit Helikoptern, etwa ins Tramuntana-Gebirge, inklusive Landung auf Weingütern wie Mortitx. Zudem können Gäste Themen-Spaziergänge durch Palma de Mallorca unternehmen oder Tagesausflüge nach Menorca buchen.

    Diese vielfältigen Angebote zeigen, wie das Mardavall Mallorca Resort die Balance zwischen Luxus, Nachhaltigkeit, Kunst und Abenteuer sucht, um den anspruchsvollen Gästen ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten.

  • Wetterbericht für Alcúdia: Sonnige Tage und milde Temperaturen im Juni 2025

    Wetterbericht für Alcúdia: Sonnige Tage und milde Temperaturen im Juni 2025

    Das Wetter in Alcudia auf Mallorca präsentiert sich im Juli und August 2025 weiterhin äußerst abwechslungsreich und attraktiv für Urlauber und Einheimische. Im Juli dominieren sonnige Phasen, kurze Regenschauer und wechselhafte Temperaturen, die sowohl Erholung am Strand als auch aktive Freizeitgestaltung ermöglichen. Die Temperaturen bewegen sich tagsüber zwischen 20,66 °C und 33,7 °C, wobei die gefühlten Temperaturen durch Wind und Luftfeuchtigkeit oft höher erscheinen. Besonders vom 28. Juni bis zum 4. Juli herrschen stabile Hochdrucklagen mit Temperaturen um 30 °C, ideal für Strandbesuche und Outdoor-Aktivitäten. Der Zeitraum vom 17. bis 19. Juli bringt Temperaturen bis zu 33,7 °C bei überwiegend klarem Himmel, während der 22. Juli Temperaturen zwischen 23 °C und 30 °C bei kristallklarem Himmel verspricht. Gegen Ende Juli, insbesondere am 29. Juli, sind leichte Regenschauer mit Temperaturen um 25 °C zu erwarten, die eine willkommene Abkühlung in der Hitze bieten. Das Wetter zeigt sich weiterhin mild, mit moderatem Wind, Luftfeuchtigkeit zwischen 49% und 54% und atmosphärischem Druck um 1010–1019 hPa. Neue Wetterberichte vom 29. Juli ergänzen die bisherigen Prognosen, indem sie einen leichten Regenschauer mit Temperaturen zwischen 21,77 °C und 26,83 °C, leichtem Wind und geringer Wolkendecke beschreiben. Zusätzlich wurde am 31. Juli 2025 ein weiterer Tag mit angenehmen Temperaturen zwischen 22,82 °C und 28,06 °C bei sehr geringem Regenrisiko und klaren Himmelverhältnissen berichtet. Für den August 2025 wird ein sonniger Tag am 1. August vorhergesagt, mit Temperaturen zwischen 22,95 °C und 28,22 °C, einer leichten Brise und optimalen Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Die gefühlten Temperaturen können bis zu 28,82 °C am Nachmittag erreichen. Das atmosphärische Druckniveau liegt bei 1016 hPa, die Luftfeuchtigkeit bei 58%, und der Himmel bleibt wolkenfrei. Am 31. Juli 2025 wurde zudem eine außergewöhnlich angenehme sommerliche Hitze beschrieben, mit Temperaturen am Tag zwischen 23,4 °C und 27,38 °C, einer klaren, wolkenlosen Atmosphäre, sanfter Brise und angenehmen Nächten um 24,4 °C. Die hohen Sonneneinstrahlungswerte führen zu gefühlten Temperaturen um 28,75 °C am Nachmittag, während die Nächte erfrischend bleiben. Ergänzend dazu zeigt die Wetterprognose vom 3. August 2025, dass in Alcudia an diesem Tag mit Temperaturen zwischen 22,99 °C und 26,66 °C sowie einer Regenwahrscheinlichkeit von 24% zu rechnen ist. Es wird ein leichter Regen mit Temperaturen um 23,21 °C morgens und maximal 26,6 °C am Nachmittag erwartet, begleitet von moderatem Wind und einer Wolkendecke von 20%. Insgesamt bleibt Alcudia im Juli und August 2025 ein attraktives Reiseziel für Sonnenliebhaber, Naturliebhaber und alle, die eine Balance zwischen Sonne, Erfrischung und mildem Klima suchen, trotz gelegentlicher Wetterwechsel und kurzer Regenschauer.

  • Erfrischendes Wetter und perfekte Bedingungen in Port d’Andratx

    Erfrischendes Wetter und perfekte Bedingungen in Port d’Andratx

    In Port d’Andratx auf Mallorca herrscht weiterhin ein sommerliches Klima mit wechselhaften Wetterlagen, die sowohl sonnige als auch regnerische Tage umfassen. Die bisherigen Wetterberichte bestätigen eine stabile Hochdrucklage, die für viel Sonnenschein sorgt, wobei die Temperaturen bis Mitte Juli 2025 zwischen 25°C und 30°C schwanken. Die Temperaturen bleiben in den kommenden Tagen sommerlich, begleitet von kurzen Regenphasen, die die Attraktivität des Reiseziels nicht schmälert. Am 24. Juli 2025 ist ein Tag mit leichterem Regen und milden Temperaturen vorhergesagt, mit Temperaturen zwischen 24,2°C und 26,58°C, begleitet von einer 100%igen Regenwahrscheinlichkeit. Der Tag beginnt mit 24,4°C, steigt auf 26,3°C und kühlt am Nachmittag leicht auf 25,46°C ab. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 62 %, der Luftdruck bei 1013 hPa, und der Wind weht mit 7,06 m/s aus Richtung 68°, mit Böen bis 7,37 m/s. Trotz des Regens bleibt die Atmosphäre angenehm, was den Tag ideal für entspannte Aktivitäten im Freien macht. Die Wetterprognosen bis Juli 2025 zeigen weiterhin eine Mischung aus sonnigen, warmen Tagen und kurzen Regenschauern, was das mediterrane Klima in Port d’Andratx besonders attraktiv für Sonnenliebhaber, Wassersportler und Naturliebhaber macht. Die aktuellen Wetterdaten vom 12. bis 17. Juli 2025 unterstreichen die positiven Bedingungen, die den Ort als ideales Sommerreiseziel positionieren. Die Temperaturen bleiben im angenehmen Bereich, die Brise sorgt für Erfrischung, und die klare Sicht fördert Outdoor-Aktivitäten wie Segeln, Strandbesuche und Spaziergänge im Hafen. Insgesamt bleibt Port d’Andratx im Juli 2025 ein beliebtes Ziel für alle, die das mediterrane Klima genießen möchten, trotz gelegentlicher wechselhafter Wetterlagen.

    Am 25. Juli 2025 zeigt sich das Wetter auf Mallorca erneut abwechslungsreich: Mit Temperaturen zwischen 21,91°C am Morgen und 26,55°C am Nachmittag, begleitet von leichtem Regen und einer Wolkendecke von 27%, bietet Port d’Andratx ein vielfältiges Wetterbild. Der Tag ist gekennzeichnet durch einen atmosphärischen Druck von 1016 hPa, eine Luftfeuchtigkeit von 52% und lebhaften Wind mit 8,94 m/s aus Richtung 55°, mit Böen bis 10,16 m/s. Trotz der Regenwahrscheinlichkeit bleibt die Szenerie dynamisch und reizvoll, was das Entdecken der Naturgewalten in Harmonie mit Land und Meer in Mallorca weiterhin attraktiv macht.

    Mit dem Beginn des 27. Juli 2025 startet Port d’Andratx mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen in einen perfekten Sommertag. Morgens sind es 24,69°C, die im Laufe des Vormittags auf 26,37°C steigen, mit einem sommerlichen Nachmittag bei 26,18°C. Abends sinken die Temperaturen auf 25,71°C, ideal für einen entspannten Abend am Hafen. Die gefühlten Temperaturen sind sehr nahe an den tatsächlichen Werten, was einen rundum angenehmen Tag verspricht. Mit 24,94°C am Morgen, bis zu 26,37°C tagsüber und 26,18°C am Nachmittag spüren wir den Sommer auf der Haut. Auch nachts bleibt das Klima mild bei 26,22°C, was die Abende unter dem Sternenhimmel sehr angenehm macht. Das Wetter wird durch einen atmosphärischen Druck von 1018 hPa und eine relative Luftfeuchtigkeit von 63% ergänzt. Eine leichte Brise aus Richtung 235° mit 4,89 m/s, die in Böen bis 5,07 m/s erreicht, schafft perfekte Bedingungen für eine Segeltour oder einen Spaziergang. Insgesamt bieten die aktuellen Wetterbedingungen in Port d’Andratx ideale Voraussetzungen für sommerliche Outdoor-Aktivitäten, Erholung und Genuss im Freien.

    Am 29. Juli 2025 erwartet uns in Port d’Andratx ein mediterraner Sommerschauer mit 100% Regenwahrscheinlichkeit. Die Temperaturen bleiben angenehm konstant zwischen 23,68°C und 25,14°C. Der Wind weht aus Richtung 109° mit 5,46 m/s, Böen bis 6,13 m/s, und die Wolkendecke ist bei 46%. Trotz des leichten Regens bleibt die Stimmung entspannt, und die Temperaturen sowie die barometrischen Werte (1019 hPa) und die Luftfeuchtigkeit (68%) bieten ideale Bedingungen für einen gemächlichen Tag im mediterranen Sommer. Der Tag lädt ein, das wechselhafte Wetter zu genießen und das Beste aus der Situation zu machen, während die Natur ihre eigene Schönheit zeigt.

    Zusätzlich zeigen neue Wetterberichte vom 28. bis 31. Juli 2025, dass das Wetter weiterhin abwechslungsreich bleibt: Am 28. Juli 2025 in Port d’Andratx wird ein leichter Regen erwartet, mit Temperaturen zwischen 23,68°C und 24,66°C, stabilen Druckwerten um 1019 hPa, und moderaten Winden. Am 30. Juli 2025 steigen die Temperaturen tagsüber auf bis zu 25,75°C, mit einem gefühlten Temperaturgefühl um 25,97°C, bei milden Witterungsbedingungen und einer Regenwahrscheinlichkeit von 43%. Der 31. Juli 2025 bringt strahlenden Sonnenschein, Temperaturen um 24,13°C morgens und 26,13°C am Mittag, mit einer Wolkendecke von 0% und einer angenehmen Brise, perfekt für Outdoor-Aktivitäten. Insgesamt bleibt das Wetter in Port d’Andratx im Juli 2025 sehr sommerlich, mit gelegentlichen kurzen Regenschauern, die die mediterrane Atmosphäre bereichern.

    Neuere Wetterberichte vom 1. August 2025 in Port d’Andratx zeigen, dass die Temperaturen weiterhin angenehm bleiben: Morgens 23,76°C, Mittag 26,27°C, Nachmittag 26,39°C, und die nächtlichen Temperaturen bei 25,63°C. Die Inselbrise ist mild mit gefühlten Temperaturen um 24,12°C am Morgen, 26,27°C tagsüber und 25,97°C nachts. Der Luftdruck liegt bei 1017 hPa, die Luftfeuchtigkeit bei 58%, und die Windgeschwindigkeit beträgt etwa 4,5 m/s aus Richtung 240°, was ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Erholung bietet. Das wechselhafte, aber insgesamt sommerliche Wetter macht Port d’Andratx zu einem attraktiven Reiseziel auch im August 2025.

  • Wettervorhersage für Santanyí: Sonnenschein und angenehme Temperaturen

    Wettervorhersage für Santanyí: Sonnenschein und angenehme Temperaturen

    In Santanyí, einer malerischen Stadt auf Mallorca, zeigt sich das Wetter weiterhin vielfältig und geprägt von sommerlicher Hitze, Sonnenschein sowie wechselhaften Bedingungen. Die aktuellen Wetterberichte vom 28. Juni 2025 bis zum 31. Juli 2025 beschreiben eine Region, die überwiegend durch sonnige Tage mit angenehmen bis warmen Temperaturen gekennzeichnet ist, ideal für Strandbesuche, Outdoor-Aktivitäten und kulturelle Erkundungen. Die erste Juli-Woche war durch durchgehend sommerliches, sonniges Wetter geprägt, mit Temperaturen zwischen 22,65 °C und 31,07 °C, moderaten Winden und stabiler Luftfeuchtigkeit. Besonders hervorzuheben ist die stabile Hochdrucklage, die für viel Sonnenschein sorgte.

    Am 25. Juli 2025 änderte sich das Wetter in Santanyí deutlich: Ein untypischer, regnerischer Tag im Hochsommer brachte sanften Sommerregen, der die sonst so sonnige Atmosphäre belebt. Die Temperaturen blieben mit 21,24 °C morgens und im Tagesverlauf bis zu 25,88 °C angenehm warm, während die Nachttemperatur bei 23,11 °C lag. Das thermische Gefühl ist trotz Regen weiterhin sommerlich, mit gefühlten Temperaturen um 21,35 °C morgens und durchschnittlich 25,8 °C tagsüber. Der atmosphärische Druck bleibt stabil bei 1015 hPa, die relative Luftfeuchtigkeit bei 49%, was für eine angenehme Luftqualität sorgt. Der Wind weht mit 9,71 m/s aus 29° Richtung, mit Böen bis zu 12,4 m/s, was für eine frische Brise sorgt. Die Bewölkungsprognose liegt bei 97%, mit einer Regenwahrscheinlichkeit von 100%, was den Tag zu einem typischen Regensonntag macht. Trotz des Regens bleibt die Temperatur angenehm, und die Luftqualität ist gut. Nach dem Regen ist mit Sonnenschein zu rechnen, sodass Besucher sowohl Regenschirm als auch Sonnenbrille griffbereit haben sollten.

    Aktuelle Wetterentwicklungen bis zum 29. Juli 2025 zeigen eine Mischung aus sonnigen, bewölkten und regnerischen Tagen, wobei die Temperaturen im Sommerkomfortbereich bleiben. Besonders der 27. Juli 2025 wird durch einen klaren Himmel, angenehme Temperaturen und eine frische Brise geprägt sein, was ihn zu einem perfekten Sommertag macht. Die Wettervorhersage für diesen Tag hebt die makellose Sonne und die angenehmen Bedingungen hervor, ideal für Outdoor-Aktivitäten und Sonnenliebhaber.

    Am 29. Juli 2025 präsentiert sich Santanyí mit einem freundlichen Kleid aus wenigen Wolken, sanften Brisen und moderaten Temperaturen. Die Temperaturen liegen bei 22,83 °C morgens, steigen auf 24,73 °C am Nachmittag und erreichen maximal 25,53 °C. Die gefühlten Temperaturen sind ähnlich, mit Werten um 23 °C morgens und bis zu 25,47 °C tagsüber. Der Luftdruck beträgt 1019 hPa, die Luftfeuchtigkeit 48%, und der Wind weht mit 11,09 m/s in Richtung 21°, Böen bis zu 11,69 m/s. Die Wolkendecke ist nur 19% bedeckt, und die Regenwahrscheinlichkeit ist null, sodass die Sonne durchkommen sollte. Insgesamt erwartet Santanyí einen milden, trockenen Tag, der das angenehme Wetter auf Mallorca unterstreicht.

    Zusätzlich zeigen die neuesten Wetterberichte vom 31. Juli 2025, dass das Wetter weiterhin von klaren, blauen Himmel und milden Temperaturen geprägt ist. Die Temperaturen bewegen sich zwischen angenehmen 20,3 °C in den Morgenstunden und maximal 26,96 °C am Tag. Die gefühlten Temperaturen spiegeln die tatsächlichen Werte wider, mit angenehmen 21,1 °C morgens und bis zu 26,54 °C am Mittag. Die Atmosphäre ist ruhig, mit einem stabilen Druck von 1019 hPa, moderater Luftfeuchtigkeit um 52%, und einem leichten Wind aus 186° mit 4,32 m/s, Böen bis 4,59 m/s. Die Wolkendecke bleibt bei 0%, Regenwahrscheinlichkeit bei 0%. Diese Bedingungen machen Santanyí zu einem idealen Ort für Erholung und Outdoor-Aktivitäten im mediterranen Sommer. Insgesamt bietet Mallorca im Juli und August 2025 eine abwechslungsreiche Mischung aus sonnigen, bewölkten und gelegentlich regnerischen Tagen, die den Aufenthalt in Santanyí besonders attraktiv machen. Es wird empfohlen, Kleidung für alle Wetterlagen mitzunehmen, um das vielfältige Klima voll auszukosten.