Der RCD Mallorca hat sich bei seinem letzten Auftritt in La Cartuja mit 1:5 blamiert. Der junge Torhüter Bergström konnte nicht überzeugen und das Vertrauen der Verteidigung schien erschüttert. Trainer Arrasate setzte weiterhin auf das doppelte Mittelfeld, obwohl es weitgehend als ineffektiv angesehen wird.
Während Pellegrinis Team für ihre Langschüsse gerühmt wird, war es die Abwesenheit von Stammkeeper Leo Román, die sich bemerkbar machte. Der vorschnelle Wechsel zu Bergström wirft Fragen über die Transferpolitik und die taktische Planung von RCD Mallorca auf.
**RCD Mallorcas Herausforderung greift erneut**
Die Trainerentscheidung gegen Leo Román zugunsten von Bergström wird als durch und durch riskant angesehen. Sportdirektor Ortells’ Taktik, den Markt mit einem unerfahrenen Torwart und einem zurückgetretenen Spieler zu betreten, hat klare Mängel offenbart. Auch die ungenügende Unterstützung in der Offensive trägt zur alarmierenden Tabellenlage bei: Es fehlt an beständigen Angriffsimpulsen, während Muriqi ohne angemessene Flanken chancenlos bleibt.
Ortells muss die Transferstrategie kritisch überdenken, wenn die Ligaergebnisse weiterhin ausbleiben. Der Verbleib in der Primera División erscheint mehr denn je in Gefahr.




















