Tourismus
Alle Tourismus-News von Mallorca – chronologisch sortiert:
Fachtagung zu Hundeverhalten in Palma
Das Ajuntament de Palma organisiert gemeinsam mit dem Col·legi de Veterinaris de les Illes Balears eine Fachschulung zum Umgang mit Verhaltensproblemen bei Hunden. Die Veranstaltung findet am Samstag, 22. November, im Centre Sanitari Municipal de…
Die Polizei in Palma de Mallorca hat drei neue hybride Einsatzfahrzeuge erhalten. Diese Investition ist Teil eines größeren Plans zur Modernisierung der Fahrzeugflotte. Die Fahrzeuge vom Typ Citroën C4 lieferte die Firma INCA CENTRO AUTO S.A. im Rahmen einer zentralen Beschaffung durch die…
# Parc de la Mar in Palma: 9,4 Millionen Euro für Verbesserungen
Der Stadtrat von Palma hat am Mittwoch die zweite Bauphase zur Modernisierung des Parc de la Mar beschlossen. Das Gesamtbudget beträgt 9,4 Millionen Euro, wovon 6 Millionen Euro aus der nachhaltigen Tourismussteuer stammen.…
Palma de Mallorca hat am Samstag das jährliche Weihnachtslichtspektakel erstmals auf der neu renovierten Plaza de España veranstaltet. Die Verlegung vom traditionellen Standort am Born erfolgte aufgrund der letztjährigen Menschenmengen, als dort über 20.000 Personen zusammenkamen. Der neue…
Mallorca baut sein internationales Flugnetz weiter aus. Im Juni 2026 startet Air Canada eine neue Direktverbindung zwischen Montreal und Palma de Mallorca. Die Strecke wird viermal wöchentlich mit einem Airbus A321XLR bedient. Die Flüge starten montags, mittwochs, freitags und samstags in…
# Nordeuropäischer Weihnachtsmarkt auf Mallorca verzögert Start
Der umstrittene nordeuropäische Weihnachtsmarkt auf Mallorca verschiebt seine Eröffnung. Als Grund nennen die Organisatoren administrative und logistische Herausforderungen sowie ungünstige Wetterbedingungen. Ursprünglich sollte der…
Palma hat durch den Erhalt der Grünen Fahne der Nachhaltigkeit erneut seine Position als eine der nachhaltigsten Küstenstädte der Balearen gestärkt. Llorenç Bauzá de Keizer, stellvertretender Bürgermeister und Präsident von Emaya, betonte, dass die Auszeichnung die erfolgreiche…
Das neue Eisenbahnmuseum in Son Carrió auf Mallorca hat seine Türen für Besucher geöffnet. Das Museum bietet eine interaktive Zeitreise durch die Geschichte der mallorquinischen Eisenbahn. Alte Dampfloks, historische Waggons und moderne Hologramme erzeugen eine beeindruckende Mischung aus…
# Flughafen Mallorca: Neuer Umbau für reibungslosen Betrieb
Der Flughafen Mallorca hat umfangreiche Bauarbeiten begonnen, um Engpässe und Chaos im Terminalbereich zu reduzieren. Flughafendirektor Tomàs Melgar kündigte den Bau einer neuen Fußgängerbrücke zwischen dem Flughafengebäude und dem…
# Neue Fahrpläne bei den Serveis Ferroviaris de Mallorca
Serveis Ferroviaris de Mallorca (SFM) hat am Montag, 17. November 2025, neue Zugfahrpläne eingeführt. Die Änderungen betreffen alle Hauptlinien auf Mallorca: T1 (Palma – Inca), T2 (Palma – Sa Pobla) und T3 (Palma – Manacor). Zu den…
Der Weihnachtsmarkt im Parc de Sa Feixina in Palma de Mallorca unterliegt nach intensiven Diskussionen zwischen Organisatoren, Anwohnern und Stadtverwaltung strengeren Auflagen. Die Veranstaltung der beiden österreichischen Veranstalter läuft vom 21. November bis 6. Januar und muss dabei…
Die Fundació Pilar i Joan Miró Mallorca hat kürzlich den Plan de actuación 2026 verabschiedet. Bei der Entscheidungssitzung unter dem Vorsitz von Palmas Bürgermeister Jaime Martínez Llabrés wurde ein Budget von 1.450.000 Euro beschlossen, das durch Beiträge von weiteren Institutionen ergänzt…
Die städtische Verkehrsbehörde von Palma de Mallorca hat den Kauf von 57 neuen Elektrofahrzeugen für ihre Busflotte genehmigt. Dieser erste Schritt ist Teil eines größeren Plans, bis 2030 eine 100% emissionsfreie Flotte zu erreichen. Die ersten Fahrzeuge sollen Mitte 2026 in Betrieb genommen…
Die Balearen bleiben von der Vogelgrippe teilweise unbehelligt, da die Zentralregierung in Madrid eine Stallpflicht für Geflügel beschlossen hat, die für die Inseln jedoch flexibel gehandhabt wird. Das Landwirtschaftsministerium der Balearen möchte Legehennen im Freien lassen, um der besonderen…
Die Stadt Palma hat die Woche der Kindheit und Jugend vom 17. bis 22. November mit einem umfangreichen Programm von über 70 Aktivitäten angekündigt. Die Initiativen zielen darauf ab, Kinder und Familien in der Stadt zusammenzubringen und dabei Kultur, Bildung, Sport und Kunst zu verbinden. Die…
Der öffentliche Nahverkehr auf den Balearen wird auch im Jahr 2026 kostenlos bleiben. Der spanische Kongress der Abgeordneten hat dies am Donnerstag durch die Annahme einer Änderung im Rahmen des Gesetzes zur nachhaltigen Mobilität beschlossen. Diese Regelung gilt sowohl für die Balearen als…
Die Stiftung RANA hat am Mittwoch und Donnerstag zwei Publikumstage zur Sensibilisierung gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen in Palma veranstaltet. Die gemeinnützige Organisation, die als „Red de Ayuda a Niños Abusados“ bekannt ist, wurde 2005 von der Amerikanerin Elizabeth…
Die Stadt Inca auf Mallorca erlebte mit dem Dimecres und Dijous Bo 2025 ihre bedeutendste Feier des Jahres. Anfangend mit dem Dimecres Bo am Mittwoch, präsentierte sich Inca mit traditionellem Flair. Der Tag startete mit strahlendem Himmel und angenehm milden Temperaturen. Die Innenstadt…
Die zehnte Ausgabe der Fira B! Musik in Palma de Mallorca hat über das vergangene Wochenende einen Rekord mit mehr als 3.000 Teilnehmern und 345 Fachleuten verzeichnet. Vom 6. bis 8. November strömten Besucher und Branchenprofis in verschiedene Veranstaltungsorte wie das Teatre Xesc Forteza, Es…
In Es Capdellà hat die Fira de les Feines de Tardor vom 13. bis zum 16. November die traditionellen Berufe und Fertigkeiten des calvianer Landes gewürdigt. Das Festival bot eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter einen Kunst- und Agrarmarkt, kulturelle Veranstaltungen, Kindertheater,…
Der berühmte Tren de Sóller hat sich weltweit einen Namen gemacht, indem er im internationalen Ranking der besten Zugstrecken im Herbst den zweiten Platz belegte. Nur die Cumbres & Toltec Scenic Railroad übertraf ihn, eine Strecke, die sich durch die Berglandschaft zwischen Colorado und New Mexico…
In Palma hat der neue Weihnachtsmarkt im Sa Feixina-Park am Freitag seine Pforten geöffnet. Bis zum 6. Januar lädt der Markt Besucher aus nah und fern dazu ein, eine Atmosphäre voller festlicher Musik, dekorativen Leuchten und winterlicher Aktivitäten zu genießen.
Der von der Balearischen…
Am Flughafen Mallorca haben Passagiere kürzlich neue Einkaufsmöglichkeiten entdeckt, die die Wartezeit vor dem Flug verschönern. Neben den üblichen Duty-Free-Shops und Souvenirgeschäften bietet der Flughafen innovative Läden, die einen Besuch wert sind. Ein Highlight ist der Laden der spanischen…
Die deutsche Vorliebe für Spanien als Reiseland ist zwar ungebrochen, jedoch zeigt sich ein Rückgang der Begeisterung für die Balearen, insbesondere Mallorca. Laut der spanischen Tourismus-Agentur Turespaña ging die Zahl der Buchungen für die Inseln im Vergleich zum Vorjahr um 9,8 Prozent…
Auf Mallorca hat am 11. November der festliche Zauber offiziell begonnen. Der Duft von frisch gebackenen Churros und heißer Schokolade erfüllte die Luft, Kinderaugen leuchteten, und Musik aus den Gassen bereitete die Stimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Palma verwandelte sich in eine…
Der Real Club Náutico de Palma hat im Rechtsstreit um seine Hafenkonzession einen entscheidenden Sieg errungen. Das Verwaltungsgericht des Obersten Gerichts der Balearen gab der Klage des Clubs gegen die Autoridad Portuaria de Baleares statt. Diese hatte die Verlängerung der Konzession nicht…
Touristen auf Mallorca dürfen ab sofort keine Wildziegen mehr füttern. Diese Maßnahme dient als präventiver Schritt, um auf ein Problem zu reagieren, das sich in den letzten Jahren auf der Insel verschärft hat. Ziel ist es, Gesundheitsprobleme und Verhaltensänderungen bei den Tieren zu vermeiden…
Die Hotelinvestitionen auf den Balearen sind im ersten Halbjahr 2025 trotz gestiegener Zinsen gesunken. Spanien nahm mit 21 % den größten Anteil an den Hotelinvestitionen in Europa ein, was das zunehmende Interesse im südlichen Europa widerspiegelt. Verbesserte Finanzierungsbedingungen, darunter…
Die Preise für Eier auf Mallorca haben einen neuen Höchststand erreicht, da die balearischen Behörden ihre Maßnahmen zur Eindämmung der Vogelgrippe verschärft haben. Die spanische Regierung hat angekündigt, ab Montag zusätzliche Maßnahmen zur Vermeidung der Ausbreitung des Vogelgrippevirus…
Julian Sommer hat während der Wintersaison an neuen Projekten gearbeitet. Neben gelegentlichen Auftritten, wie bei der Silvesterparty im „Bierkönig“, hat er mit seinem Bruder Max ein Plattenlabel gegründet und baut zwei Tonstudios nahe des Nürburgrings auf.
Frenzy nutzt die ruhigeren…
Musikerin Ina Müller hat während eines Aufenthaltes auf Mallorca ihr neues Album „6.0“ geschrieben. In einem inspirierenden Umfeld voller Meeresrauschen und kreativer Gespräche entstanden innerhalb von drei Wochen alle 13 Texte des Albums. In einem Interview erklärte Müller: „Da war so ein schöner…
Mallorca hat im November eine Vielzahl von authentischen und kulturellen Festen zu bieten. Der ‚Dijous Bo‘, das größte Volksfest der Insel, zieht am Donnerstag, den 13. November, tausende Besucher in die Stadtmitte von Inca. Die Besucher erwartet ein traditioneller Bauernmarkt sowie eine große…
Das Castell Bellver in Palma de Mallorca hat seine Eintrittspreise deutlich angehoben. Die Stadtverwaltung gab am Freitag bekannt, dass die Eintrittskosten für das Schloss von bisher vier auf acht Euro verdoppelt werden. Diese Erhöhung betrifft allerdings nicht die Bewohner, die weiterhin nur 2,50…
In Bunyola auf Mallorca sind die Mieten für Zimmer drastisch gestiegen. Ein aktuelles Angebot verlangt 650 Euro monatlich für ein Zimmer im Stadtzentrum mit Blick auf die Plaça de Bunyola. Die Preisspirale bei den Mieten zeigt sich deutlich, wenn man bedenkt, dass 2020 der durchschnittliche Preis…
Das Eisenbahnmuseum von Mallorca hat am Montag seine Türen in Son Carrió geöffnet. Die feierliche Eröffnung wurde von der Präsidentin der Region, Margalida Prohens, durchgeführt. Das Museum befindet sich in einem umgewandelten Eisenbahnlager und ist Teil eines Projekts zur Wiederinbetriebnahme des…
Die Künstlerin Aïcha Khorchid hat mit 44 Jahren einen einzigartigen Weg gefunden, ihre bewegte Vergangenheit durch die Malerei zu verarbeiten. Schon im Alter von 14 Jahren durchlebte sie tragische Ereignisse, darunter den Selbstmord ihrer Mutter. Heute lebt sie auf einer Finca nahe Felanitx und…
Zweimal im Jahr zieht die Kathedrale von Palma zahlreiche Besucher mit einem besonderen Naturschauspiel an. Bei der sogenannten ‚Magischen Acht‘ formen die Sonnenstrahlen gemeinsam mit den Rosetten der West- und Ostfassade ein beeindruckendes Lichterspektakel. Erwartungsgemäß strömten am…
Das MallorcaLeads International Workshop MICE in Mallorca hat Ende Oktober führende Fachleute des MICE-Sektors (Meetings, Incentives, Conferences & Events) auf Mallorca zusammengebracht, um nachhaltigen Tourismus und lokale Produkte zu fördern. Die Veranstaltung fand unter der Schirmherrschaft…
Inca hat die Einführung des ‚Dimoni Bogiot‘ als neue Figur in die Tradition der Cossiers bestätigt. Diese Initiative, die von der Kulturvereinigung ‚la Verbena de Inca‘ ins Leben gerufen wurde, gibt bekannt, dass der Dimoni Bogiot die Feierlichkeiten rund um das Fest der Santa María la Mayor in…
Die „Goodbye Deutschland“-Auswanderer Tamara und Marco Gülpen haben ihr neues Zuhause auf Mallorca gefunden. Nach knapp einem Jahr intensiver Suche haben sie einen Mietvertrag für ein Haus in Llucmajor unterzeichnet. Das Haus, das über vier Schlafzimmer, Bäder und einen Gemeinschaftspool…
Auf Mallorca hat die Eröffnung des ersten Eisenbahnmuseums in Son Carrió die Aufmerksamkeit vieler Besucher gewonnen. Das Projekt, das am Montag eröffnete, wurde mit 1,7 Millionen Euro aus EU-Fördermitteln finanziert und fand nach 16 Jahren Planung endlich seinen Platz auf der Insel.
Das…
Bei der offiziellen Eröffnung der neuen Strandpromenade in Palma hat der spanische Minister gemeinsam mit hochrangigen Vertretern, darunter die Präsidentin der Balearen, Marga Prohens, und der Bürgermeister von Palma, Jaime Martínez, die Veränderungen vorgestellt. Die Arbeiten an der Promenade,…
Bei der Eröffnung der ABTA Travel Convention 2025 in Calvià haben mehr als 350 britische Reiseprofis die Beziehungen zwischen Großbritannien und Mallorca gefeiert. Gastgeber war die Balearische Regierung zusammen mit dem Stadtrat von Calvià. Der Fokus der Veranstaltung lag auf Nachhaltigkeit,…
Ein neuer Weihnachtsmarkt hat die Bürger von Palma de Mallorca in Aufruhr versetzt. Der Markt, der vom 21. November bis zum 6. Januar im Parc de Sa Feixina stattfindet, sorgt für Diskussionen in der Stadt. Ursprünglich hatten sich österreichische Unternehmer jahrelang um die Erlaubnis bemüht,…
Palma de Mallorca hat die Einführung digitaler Parkausweise für das Jahr 2026 beschlossen. Die bisher genutzten runden ORA-Aufkleber werden durch ein digitales System ersetzt, das auf automatischer Kennzeichenlesung basiert. Ab dem 25. November können bereits registrierte Anwohner ihre neuen…
Die Balearischen Inseln haben eine entscheidende Phase erreicht: In einer kürzlich stattgefundenen Besprechung haben Regierungsvertreter und Inselratspräsidenten Maßnahmen zur Begrenzung des Fahrzeugverkehrs diskutiert. Auf Mallorca sollen diese Restriktionen bis zum Tourismusstart 2026 in Kraft…
In der malerischen Serra de Tramuntana auf Mallorca haben sich einheimische braune Rinder angesiedelt, die nicht nur für ihr wohlschmeckendes Fleisch bekannt sind, sondern auch aktiv zur Verhinderung von Bränden beitragen. Im vergangenen Jahr mussten die Tiere vom Stausee Cúber in das Tal von…
Die Stadt Palma de Mallorca hat den Wechsel zu einem digitalen Parksystem in der blauen Zone vollzogen. Ab Ende dieses Monats wird das bisherige System der Aufkleber auf den Fahrzeugscheiben durch virtuelle Erkennungszeichen ersetzt. Statt der physischen Markierung sollen Parkkontrolleure durch…
Die Fortsetzung des Films „Das perfekte Geheimnis“ wird derzeit auf Mallorca gedreht. Regisseur Bora Dağtekin, bekannt für „Türkisch für Anfänger“ und „Fack ju Göhte“, setzt die Erfolgsproduktion um. Zu den Darstellern zählt erneut Karoline Herfurth. Am Freitag nutzte sie eine Drehpause, um das…
Auf Mallorca ereigneten sich mehrere tödliche Vorfälle, bei denen Menschen von Riesenwellen erfasst und ins Meer gezogen wurden. Im März 2022 kam ein deutscher Tourist nahe der Cala Serena ums Leben, als er eine Meereshöhle trotz stürmischem Wetter betrat. Eine hohe Welle erfasste ihn und zog…
Auf Mallorca hat die Stadt Alcúdia den Startschuss für das ehrgeizige Projekt der Umwandlung des historischen Poblat in eine exklusive Chalet-Landschaft gegeben. Der ursprüngliche Bau, entworfen von Architekt Josep Ferragut, der auch für das City of Lakes Projekt bekannt ist, soll seinen…
Deutschlands bekanntester Hochstapler Mike Wappler hat sein neues Leben auf Mallorca begonnen. In der aktuellen Folge der Fernsehsendung „Goodbye Deutschland“ wurde er gemeinsam mit seiner Partnerin Heidi Hesso in Cala Ratjada vorgestellt. Wappler, einst berüchtigt für seine kriminellen…
Tierbesitzer auf Mallorca haben dank verschiedener Plattformen nun praktische Lösungen für die Betreuung ihrer Haustiere gefunden. Besonders das sogenannte ‚Dog Sitting‘ ermöglicht es Haltern, ihre Hunde oder Katzen während ihrer Abwesenheit in guten Händen zu wissen.
Über die…
Die Tramuntana Tech Talks haben im ParcBit in Palma vom 26. bis 28. November ihre zehnjährige Erfolgsgeschichte mit einer inspirierenden Zusammenkunft von führenden technologischen Unternehmern gefeiert. Diese Veranstaltung ist ein herausragendes Ereignis in der Innovationsszene der Balearen,…
Am vergangenen Freitag hat das Consell de Mallorca zusammen mit dem Es Baluard Museum für Moderne Kunst in Palma das erste Treffen der Biennal B: Kunst, Kultur und Wissenschaft abgehalten. Diese Veranstaltung diente als Vorbote des für Anfang 2026 geplanten Internationalen Kongresses für Kunst,…
Ein Taucher hat vor der Westküste von Mallorca einen Peitschrochen von einer Seefeder befreit. Der Rochen näherte sich dem Taucher gleichmütig und zeigte ihm die Seefeder, die sich wahrscheinlich seit der Larvenzeit an ihm befestigt hatte. Trotz der Gefahr der giftigen Stachel des Rochens…
Der Inselrat auf Mallorca hat Pläne vorgestellt, zukünftig die Einfuhr von Fahrzeugen auf die Insel zu begrenzen. Besonders hart könnte es Zweitwohnsitzbesitzer treffen, die nur noch ein Fahrzeug nutzen dürfen. Dieses muss zudem auf der Insel gemeldet werden. Llorenç Galmés, der…
Bea Spreng und ihr Partner Wolfhard Schulze haben in ihrem jüngsten Mallorca-Urlaub eine unerwartete Herausforderung gemeistert. Statt des gebuchten Dieselwagens übernahmen sie am Flughafen von Palma ein E-Auto, was die Reiseplanung auf den Kopf stellte. Statt an den Stränden zu verweilen,…
Die Dokumentarserie Ecos del Mar hat eindrucksvoll die Küstenregion von Magalluf auf Mallorca inszeniert. Der Schwerpunkt liegt auf Maßnahmen zur Küstennachhaltigkeit und dem Schutz der Meeresumwelt. In der letzten Folge der ersten Staffel wird Calvia vorgestellt, mit einem…
Matilde García hat für die Liebe ihre Heimat auf Mallorca verlassen und lebt nun in Frankreich. Ursprünglich hatte sie eine stabile Existenz auf der Insel, arbeitete seit achtzehn Jahren im selben Job und war in der Gemeinschaft verankert. Doch ein Zusammentreffen mit ihrem jetzigen Ehemann,…
































































