Politik
Alle Politik-News von Mallorca – chronologisch sortiert:
Im Parlament der Balearen hat die sozialistische Fraktion erneut gezeigt, dass sie dem aktuellen Govern unter der Präsidentschaft von Marga Prohens keinerlei Zugeständnisse machen will. Am Montag weigerte sich die PSOE, Applaus zu spenden, als Prohens die Verdienste der verstorbenen…
Marga Prohens hat ihren neuen politischen Kurs für die Balearen vorgestellt. Die Präsidentin betonte in ihrer Rede die Wichtigkeit der „gente de aquí“ und hob insbesondere die geplanten Bildungsreformen hervor. Prohens versprach, die Zweisprachigkeit in der Bildung zu sichern und dabei das…
Der Stadtrat von Palma hat die Errichtung eines unterirdischen Parkhauses mit 131 Stellplätzen sowie eines Sportzentrums und eines Sozialgebäudes auf dem Gelände des ehemaligen Lluís Sitjar Stadions beschlossen. Diese Pläne sind Teil einer Modifikation des 1998 entworfenen Generalplans für…
Die balearische Regierung hat Maßnahmen zur Einschränkung der Migration in die Region angekündigt. Präsidentin Prohens erklärte, dass die Anforderungen für den Zugang zu sozialem Wohnraum und gedeckelten Mietwohnungen bereits ein Minimum von fünf Jahren legalen Aufenthalts erfordern. Künftig…
Der Inselrat von Mallorca hat die Zwangsenteignung des Castells d’Alaró eingeleitet, um es zu einem öffentlich zugänglichen historischen und archäologischen Erlebnisraum zu machen. Diese Maßnahme wurde von Fernando Rubio, dem balearischen Raumordnungsminister, als ausschlaggebender Schritt…
Ein ernsthafter Fall von Versäumnissen innerhalb der Gesundheitsverwaltung von Mallorca hat das Leben eines Krebspatienten gefordert. Der Patient verstarb im Juli 2023 an Krebs, nachdem er mehrere Monate auf einen Termin bei einem Facharzt warten musste. Sein Hausarzt hatte bereits am 5. Mai…
Die balearische Landesregierung hat das ‚Lloguer Segur‘-Programm angepasst, um mehr leerstehende Wohnungen auf Mallorca und den anderen Inseln für den Mietmarkt zu gewinnen. Wohnungsminister José Luis Mateo kündigte an, dass die Wohnungsbaugesellschaft IBAVI künftig Renovierungskosten…
Im Jugendzentrum Es Pinaret auf Mallorca hat ein führungswechsel stattgefunden, nachdem die bisherige Verwaltung unter Kritik geraten war. Der neue Direktor Antonio Sánchez Pulgarín und die stellvertretende Direktorin Rosa Ana Espigares Rincón übernehmen die Leitung des Zentrums, das als eines…
Auf Mallorca haben Anwohner vor einem drohenden Verkehrskollaps gewarnt, ausgelöst durch die geplanten Wohnprojekte in den Gebieten Son Güells und Son Puigdorfila Nou. Insgesamt sollen hier über 3.500 neue Wohneinheiten entstehen. Die geplante Bebauung von Son Güells, die nahe dem Camí Salard…
Palmas Stadtverwaltung hat Pläne für ein neues städtisches Entwicklungsprojekt vorgestellt. Auf den Flächen des ehemaligen Lluís Sitjar Stadions soll neben einem Sportzentrum künftig auch eine Pflegeeinrichtung entstehen. Stadtplaner haben das Bedürfnis nach einer solchen Einrichtung im Bezirk…
Die Stadt Palma hat kürzlich massive Pläne für den Bau neuer Wohngebiete veröffentlicht. Laut der Zeitung „Ultima Hora“ sind zwei bedeutende Projekte in den Stadtvierteln Son Güells und Son Puigdorfila bereits formal registriert. Diese Entwicklungen würden eine deutliche Erhöhung der…
In Baleares hat der Partido Popular (PP) am Freitag schwere Vorwürfe gegen die dortige Regierung unter der Führung des PSIB-PSOE erhoben. Der PP kritisiert die mangelnde Transparenz der Regierung von Francina Armengol in Bezug auf Millionenverträge, die im Jahr der Pandemie an die sogenannte…
Der Konflikt um die Zuteilung von Migrantenkindern aus den spanischen Regionen Kanaren, Ceuta und Melilla an die Balearen hat sich zugespitzt. Die Balearenregierung und die vier Inselräte zeigten sich enttäuscht nach einem Treffen mit der spanischen Zentralregierung in Madrid. Sandra Fernández,…
Vox hat sich auf den Balearen zur Opposition erklärt und distanziert sich damit vom politischen Kurs der regierenden Partido Popular unter Marga Prohens. Dies kündigte die Sprecherin der Partei, Manuela Cañadas, vor dem am Dienstag beginnenden Debatte über den Zustand der Comunidad Autónoma an.…
Die Gesundheitsbehörde der Balearen hat am Montag die Grippe-Impfkampagne für Kinder in insgesamt 353 öffentlichen, privaten und konfessionellen Schulen der Region gestartet. Diese richtet sich an rund 28.000 Kinder, die in den Jahren 2020, 2021 und 2022 geboren wurden. Die Kampagne begann mit…
Der Provinzvorstand von VOX Baleares gab am Montag die Ernennung von Maria Àngels Cladera Bennasar zur neuen Koordinatorin der Partei in Campanet bekannt. Dies markiert die erste organisatorische Präsenz des Parteikörpers in dieser Gemeinde im Bezirk Raiguer auf Mallorca.
Cladera…
Das Rathaus von Palma hat sich entschlossen, Alternativen zur Umnutzung zweier gemeindeeigener Grundstücke in Son Rapinya zu prüfen, die ursprünglich für öffentliche Einrichtungen vorgesehen waren. Diese Grundstücke sollten an Unternehmen zur Errichtung von Mietwohnungen mit begrenztem Preis…
In Palma haben am Sonntagnachmittag Tausende von Menschen ihre Solidarität mit dem palästinensischen Volk bekundet und gegen den Völkermord in Gaza protestiert. Die Veranstalter schätzten die Teilnehmerzahl auf 4.000 Menschen, während die Nationalpolizei von 3.500 Teilnehmern sprach. Diese…
Seit Januar 2023 hat die Einführung des kostenlosen Nahverkehrs in Palma durch Pedro Sánchez zu erheblichen Herausforderungen geführt. Die Maßnahme, die von vielen genutzt wird, hat zu überfüllten Bussen und einem bemerkbaren Anstieg von Verhaltensproblemen geführt. Dies äußert sich unter…
Der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu hat auf seiner jüngsten Reise in die USA den Luftraum über Mallorca bewusst vermieden. Die ungewöhnliche Flugroute des Flugzeugs, bekannt als „Wing of Zion“, rückte die Balearen-Insel in den internationalen Fokus.…
Die Stadt Palma hat die Planung für zwei neue Wohnprojekte in den Stadtteilen Son Güells und Son Puigdorfila Nou vorangetrieben, in deren Rahmen mehr als 3.500 Wohnungen entstehen sollen. Diese Vorhaben zählen zu den ersten Strategischen Wohnprojekten (PRE), inbegriffen in einer größeren…
Der Gesundheitsrat der Balearen hat entschieden, Frauen nicht über das sogenannte post-Abortion-Syndrom aufzuklären. „Weder hat er es in Betracht gezogen noch wird er es tun“, so die Quellen des Departements gegenüber OKBALEARES. Die bisherigen Verfahren bleiben unverändert.
Diese…
Die Installation der lange erwarteten Geschwindigkeitskameras in der Tramuntana auf Mallorca verzögert sich weiterhin. Ursprünglich sollten die Kameras bereits im vergangenen Sommer installiert werden, doch bislang hat die Ausschreibung für den Kauf noch nicht einmal begonnen.
Mallorca:…
Der mächtige US-Flugzeugträger USS Gerald R. Ford hat seit Freitag in der Bucht von Palma geankert und wird dort bis Mittwoch stationiert bleiben. Die Ankunft des Schiffes fällt in eine Phase angespannter internationaler Beziehungen und hat sowohl Proteste als auch…
Die Unió Mallorquina (UM) hat mit der Rekrutierung zweier ehemaliger Vox-Gemeinderäte ihren politischen Neustart eingeläutet. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der Neugründung der Partei, die einst von der inhaftierten Maria Antònia Munar geführt wurde. Jordi Subirana aus…
Die Balearen haben mit 5.909 Personen, die bisher im Jahr 2025 illegal eingereist sind, einen neuen Migrationsrekord aufgestellt. Am Samstag erreichten drei Boote mit 40 Personen die Inseln Formentera und Mallorca, was die bisherigen Rekordzahlen von 5.882 Migranten im Jahr 2024…
Das Jugendzentrum Es Pinaret, bekannt als Hauptinternat für Jugendliche auf den Balearen, hat seine Leitung komplett ausgewechselt. Der bisherige Direktor Marcos Campony hat mit seinem Team das Zentrum verlassen, nachdem fortwährende Probleme wie Ausbrüche, Konflikte und Kontroversen die…
Die geplante Entwicklung von sogenannten ‚Übergangszonen‘ in Manacor hat erhebliche Besorgnis ausgelöst. Diese Pläne könnten das Wachstum des Dorfes Son Macià, das zu Manacor gehört, dramatisch verändern. Der Stadtrat hat diese Pläne vorerst gestoppt, doch die Debatte hält an.
Diese…
Auf den Balearen hat das Konservatorium anspruchsvolle Sprachanforderungen für neue Lehrstellen durchgesetzt. Bewerber müssen ein C1-Niveau in Katalanisch nachweisen können, was einer fortgeschrittenen Kompetenz in der Sprache entspricht. Dies bedeutet, dass ein Musiker von Beethovens Format,…
Der kostenlose Busservice in Palma hat seit seiner Einführung im Januar 2023 zu Kontroversen geführt. Viele Nutzer beschweren sich, dass Menschen den Bus nur für eine Station nutzen, weil es nichts kostet. Dies führt zu überfüllten Bussen, insbesondere in den Stoßzeiten, wenn viele Menschen zur…
Inca hat sich der spanischen „Red Española de Ciudades Saludables“ angeschlossen. Diese Entscheidung traf der Stadtrat in der jüngsten Plenarsitzung. Ziel der Initiative ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bürger zu fördern.
„Dies zeigt unser festes Engagement für öffentliche…
Die Nordküste Mallorcas steht im Mittelpunkt einer Kontroverse, da das spanische Militär plant, ein Gebiet von etwa 145 Hektar rund um das Cap Pinar als „Gebiet von nationalem Verteidigungsinteresse“ auszuweisen. Diese Pläne könnten die zivile Nutzung der Region erheblich einschränken, da sie…
Die Fundación „la Caixa“ hat das Budget für soziale Aktionen auf den Balearen für 2025 auf 19 Millionen Euro erhöht, was eine Steigerung um 3 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Diese Informationen wurden bei der Unterzeichnung eines Abkommens in Palma zwischen der Vorsitzenden…
In Palma haben Mediziner am Freitagmittag vor der Madrider Regierungsdelegation lautstark gegen die aktuellen Arbeitsbedingungen protestiert. Ärzte in weißen Kitteln schwenkten Transparente und nutzten Trillerpfeifen, um ihre Unzufriedenheit auszudrücken. „Die Würde des Arztes ist nicht…
Der größte nuklear betriebene Flugzeugträger der Welt, die USS Gerald R. Ford, hat die Gewässer der Bucht von Palma erreicht und soll dort bis zum 8. Oktober verbleiben. Mit an Bord sind 4.500 Soldaten, 90 Flugzeuge und modernste Technologie. Der Zeitpunkt seiner Ankunft im Mittelmeer fällt in eine…
Die Regionalregierung der Balearen unter Führung von Marga Prohens von der Partido Popular (PP) hat sich klar gegen die Teilnahme an den geplanten vorgezogenen Wahlen ausgesprochen, die die PP auf nationaler Ebene plant. Der Plan von Alberto Núñez Feijóo, die Wahlen in den von seiner Partei…
Antoni Costa hat angemerkt, dass das Balearen-Govern den Haushaltsentwurf für 2026 weiterhin verfolgt und die Verantwortung für eine mögliche Blockade beim Oppositionsblock Vox liege. Costa betonte, dass das Govern trotz fehlender Mehrheit die legislative Arbeit nicht einstellen werde und bereit…
Ein massiver Pro-Palästina-Marsch hat am Sonntag auf Mallorca für erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen gesorgt. Zahlreiche Straßen in Palma wurden in beide Richtungen gesperrt, darunter die Avenidas, Calle Aragó und Calle Eusebi Estada. Auch die Parkhäuser in der Plaza de España und Comte…
Der Konsul Wolfgang Engstler hat am Samstag auf Mallorca anlässlich des Tags der Deutschen Einheit in einer bewegenden Rede über die Herausforderungen in einer zunehmend fragmentierten Weltordnung gesprochen. Die Feier fand im neu eröffneten Joy Palace statt, einer traditionsreichen Location an…
Der Stadtrat von Palma hat die Modernisierung von 514 Beleuchtungspunkten in fünf Stadtteilen der Stadt abgeschlossen. Diese Maßnahme erforderte eine Investition von insgesamt 252.907 Euro.
Im Rahmen des Projekts wurden herkömmliche Leuchten durch LED-Technologie ersetzt, was die…
Die Feier der Deutschen Einheit auf Mallorca hat prominente Gäste sowie den Latin-Grammy-Star Juanjo Monserrat an die Playa de Palma gezogen. Der deutsche Konsul erinnerte an die friedliche Revolution und die Wiedervereinigung in seiner Rede: „Der Tag der Einheit ist ein wichtiger Moment der…
Die Regierung von Mallorca hat die Neuabgrenzung der Hochwasserzonen beschlossen, um zukünftige Bautätigkeiten zu erleichtern. Präsidentin Prohens, die sich kürzlich selbst ein Bild von den Überschwemmungen durch den Sturm Gabrielle auf Ibiza machte, besuchte ihre Heimatgemeinde Campos, die als…
Der Umwandlungsprozess der 311 Mitarbeiter von IB3 zu Beamten hat Unsicherheiten gebracht. Nicht alle Angestellten werden in der Lage sein, ihre bisherige Kategorie beizubehalten, und müssen daher mit einer Herabstufung ihrer Position und Gehälter rechnen.
Quellen, die den Vorgang…
In Spanien hat Katalonien eine kontroverse Diskussion um die Einführung einer eigenen Zeitzone entfacht. Diese Initiative wird als Fortsetzung des gescheiterten Strebens nach Unabhängigkeit betrachtet. Der Plan sieht vor, Katalonien in eine Stunde weniger als die restliche spanische Zeitzone zu…
Die Stadtverwaltung von Palma hat mit Unterstützung der städtischen Reinigungsfirma Emaya eine umfangreiche Kampagne zur Entfernung von Graffitis an historischen und geschützten Gebäuden gestartet. Seit dem 16. September, als die Intervention von der Kommission für das historische Zentrum…
Der balearische Wohnungs-, Territoriums- und Mobilitätsminister José Luis Mateo hat den von Ministerin Isabel Rodríguez vorgeschlagenen Plan für staatlichen Wohnungsbau scharf kritisiert. Er bezeichnete den Plan als „unzulässige Auflage“ für die autonomen Gemeinschaften, die in seiner Gestaltung…
Der Consell de Mallorca hat einen neuartigen Unterstützungsdienst für Familien mit Kindern mit geistiger Behinderung ins Leben gerufen. Der Dienst, bekannt als SAI-DIC, wird in ganz Spanien als einzigartig angesehen und bietet kostenlose, spezialisierte Unterstützung direkt im Zuhause der…
Das Parlament auf den Balearen hat am Donnerstag entschieden, die Fiesta del Cordero nicht zu verbieten. Die Partei Vox hatte zuvor beantragt, die Feier aus Rücksicht auf die kulturellen Traditionen der Inseln zu untersagen. Der Vorschlag fand jedoch keine Unterstützung bei den anderen…
Die israelische Marine hat am Mittwoch eine propalästinensische Hilfsflotte gestoppt, auf der sich drei Aktivistinnen aus Mallorca befanden: Lucía Muñoz, Alejandra Martínez und Reyes Rigo. Die Frauen wollten mit Hilfsgütern in den Gazastreifen gelangen. Kontaktabbrüche erfolgten am Abend; die…
Der US-Flugzeugträger „USS Gerald R. Ford“ hat Kurs auf Palma genommen und wird Medienberichten zufolge vom 3. bis 8. Oktober in der Bucht von Palma ankern. Rund 4.500 Besatzungsmitglieder des nuklear betriebenen Schiffs dürfen nach einem Manöver im Nordatlantik einen kleinen Urlaub verbringen.…
Die Bewohner von Galatzó haben am Mittwoch ihren Widerstand gegen die Erweiterung des Gewerbegebiets Son Bugadelles in einem Gespräch mit dem Bürgermeister von Calvià, Juan Antonio Amengual, bekräftigt. Ziel des Treffens war es, die Notwendigkeit von Wohnbauprojekten statt der geplanten…
In Llucmajor, auf Mallorca, hat die kürzliche Zusammenkunft zwischen Vox und dem ehemaligen korrupten Stadtrat Joaquín Rabasco zu einem bedeutenden politischen Wechsel geführt. Die Partei ASI, der Rabasco angehört, tritt nun der bestehenden Regierungskoalition bei. Diese Veränderung stärkt die…
Die Stadtverwaltung von Santanyí hat ein umfangreiches Infrastrukturprojekt zur Verbesserung von Straßen und Wegen im gesamten Gemeindegebiet gestartet. Dieses ehrgeizige Vorhaben sieht eine Gesamtinvestition von 1,2 Millionen Euro vor und soll noch vor Jahresende abgeschlossen…
Die neue Tarjeta Única für den öffentlichen Nahverkehr auf Mallorca ist ab sofort kostenlos erhältlich. Interessierte können die Karte an zwölf verschiedenen Punkten auf der Insel beantragen. Zu den Ausgabestellen zählen die Kundendienstbüros der EMT, die Intermodale Station in Palma sowie…
Der Partido Popular (PP) hat in dieser Woche im balearischen Parlament eine wichtige Abstimmung verloren, da Vox, einst ein strategischer Partner, gegen das Gesetz stimmte. Diese Entwicklung bereitet Sorgen angesichts der bevorstehenden Präsentation der Haushaltspläne für 2026. Der Sprecher des…
In Palma hat eine Stadträtin von Podemos mit ihrer Entscheidung, an einer politischen Flottille in den Nahen Osten teilzunehmen, Kontroversen ausgelöst. Dieser Schritt wird als Missachtung ihrer öffentlichen Pflichten kritisiert. Während die Stadt vor verschiedenen Herausforderungen wie…
Die Ankünfte von Migranten auf den Balearen haben sich um 85 Prozent erhöht. Laut Angaben des spanischen Innenministeriums sind in diesem Jahr bisher 24.589 Migranten auf dem Seeweg nach Spanien gelangt, was einem Rückgang von 38,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Insgesamt haben in…
Die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (MENAs), die von Algerien auf die Balearen reisen, hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Laut dem Jahresbericht der Staatsanwaltschaft der Inselgruppe, welcher 2024 veröffentlicht wurde, kamen insgesamt 368 Minderjährige an. Dies…
Francina Armengol steht im Zentrum von Ermittlungen der Guardia Civil, die den Verdacht von Interessenkonflikten während ihrer Amtszeit als Präsidentin der Balearen untersuchen. Die Unidad Central Operativa (UCO) hat einen Bericht erstellt, der Armengol in Verbindung mit einer mutmaßlichen…
Vox hat den Plan zur Beschleunigung von Investitionen auf den Balearen unter der Regierung von Marga Prohens gestoppt. Der Partido Popular (PP) lehnte den Vorschlag von Vox bezüglich der Förderung der spanischen Sprache in Bildungseinrichtungen ab. Für den PP sprengte der von Vox eingebrachte…