Politik

Alle Politik-News von Mallorca – chronologisch sortiert:

Marga Prohens hat ihren neuen politischen Kurs für die Balearen vorgestellt. Die Präsidentin betonte in ihrer Rede die Wichtigkeit der „gente de aquí“ und hob insbesondere die geplanten Bildungsreformen hervor. Prohens versprach, die Zweisprachigkeit in der Bildung zu sichern und dabei das…

Die balearische Regierung hat Maßnahmen zur Einschränkung der Migration in die Region angekündigt. Präsidentin Prohens erklärte, dass die Anforderungen für den Zugang zu sozialem Wohnraum und gedeckelten Mietwohnungen bereits ein Minimum von fünf Jahren legalen Aufenthalts erfordern. Künftig…

Auf Mallorca haben Anwohner vor einem drohenden Verkehrskollaps gewarnt, ausgelöst durch die geplanten Wohnprojekte in den Gebieten Son Güells und Son Puigdorfila Nou. Insgesamt sollen hier über 3.500 neue Wohneinheiten entstehen. Die geplante Bebauung von Son Güells, die nahe dem Camí Salard…

Die Stadt Palma hat kürzlich massive Pläne für den Bau neuer Wohngebiete veröffentlicht. Laut der Zeitung „Ultima Hora“ sind zwei bedeutende Projekte in den Stadtvierteln Son Güells und Son Puigdorfila bereits formal registriert. Diese Entwicklungen würden eine deutliche Erhöhung der…

Der Konflikt um die Zuteilung von Migrantenkindern aus den spanischen Regionen Kanaren, Ceuta und Melilla an die Balearen hat sich zugespitzt. Die Balearenregierung und die vier Inselräte zeigten sich enttäuscht nach einem Treffen mit der spanischen Zentralregierung in Madrid. Sandra Fernández,…

Die Gesundheitsbehörde der Balearen hat am Montag die Grippe-Impfkampagne für Kinder in insgesamt 353 öffentlichen, privaten und konfessionellen Schulen der Region gestartet. Diese richtet sich an rund 28.000 Kinder, die in den Jahren 2020, 2021 und 2022 geboren wurden. Die Kampagne begann mit…

Seit Januar 2023 hat die Einführung des kostenlosen Nahverkehrs in Palma durch Pedro Sánchez zu erheblichen Herausforderungen geführt. Die Maßnahme, die von vielen genutzt wird, hat zu überfüllten Bussen und einem bemerkbaren Anstieg von Verhaltensproblemen geführt. Dies äußert sich unter…

Die Stadt Palma hat die Planung für zwei neue Wohnprojekte in den Stadtteilen Son Güells und Son Puigdorfila Nou vorangetrieben, in deren Rahmen mehr als 3.500 Wohnungen entstehen sollen. Diese Vorhaben zählen zu den ersten Strategischen Wohnprojekten (PRE), inbegriffen in einer größeren…

Die Unió Mallorquina (UM) hat mit der Rekrutierung zweier ehemaliger Vox-Gemeinderäte ihren politischen Neustart eingeläutet. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der Neugründung der Partei, die einst von der inhaftierten Maria Antònia Munar geführt wurde. Jordi Subirana aus…

Das Jugendzentrum Es Pinaret, bekannt als Hauptinternat für Jugendliche auf den Balearen, hat seine Leitung komplett ausgewechselt. Der bisherige Direktor Marcos Campony hat mit seinem Team das Zentrum verlassen, nachdem fortwährende Probleme wie Ausbrüche, Konflikte und Kontroversen die…

Inca hat sich der spanischen „Red Española de Ciudades Saludables“ angeschlossen. Diese Entscheidung traf der Stadtrat in der jüngsten Plenarsitzung. Ziel der Initiative ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bürger zu fördern.

„Dies zeigt unser festes Engagement für öffentliche…

Die Nordküste Mallorcas steht im Mittelpunkt einer Kontroverse, da das spanische Militär plant, ein Gebiet von etwa 145 Hektar rund um das Cap Pinar als „Gebiet von nationalem Verteidigungsinteresse“ auszuweisen. Diese Pläne könnten die zivile Nutzung der Region erheblich einschränken, da sie…

In Palma haben Mediziner am Freitagmittag vor der Madrider Regierungsdelegation lautstark gegen die aktuellen Arbeitsbedingungen protestiert. Ärzte in weißen Kitteln schwenkten Transparente und nutzten Trillerpfeifen, um ihre Unzufriedenheit auszudrücken. „Die Würde des Arztes ist nicht…

Der größte nuklear betriebene Flugzeugträger der Welt, die USS Gerald R. Ford, hat die Gewässer der Bucht von Palma erreicht und soll dort bis zum 8. Oktober verbleiben. Mit an Bord sind 4.500 Soldaten, 90 Flugzeuge und modernste Technologie. Der Zeitpunkt seiner Ankunft im Mittelmeer fällt in eine…

Die Regionalregierung der Balearen unter Führung von Marga Prohens von der Partido Popular (PP) hat sich klar gegen die Teilnahme an den geplanten vorgezogenen Wahlen ausgesprochen, die die PP auf nationaler Ebene plant. Der Plan von Alberto Núñez Feijóo, die Wahlen in den von seiner Partei…

Antoni Costa hat angemerkt, dass das Balearen-Govern den Haushaltsentwurf für 2026 weiterhin verfolgt und die Verantwortung für eine mögliche Blockade beim Oppositionsblock Vox liege. Costa betonte, dass das Govern trotz fehlender Mehrheit die legislative Arbeit nicht einstellen werde und bereit…

Ein massiver Pro-Palästina-Marsch hat am Sonntag auf Mallorca für erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen gesorgt. Zahlreiche Straßen in Palma wurden in beide Richtungen gesperrt, darunter die Avenidas, Calle Aragó und Calle Eusebi Estada. Auch die Parkhäuser in der Plaza de España und Comte…

Der Stadtrat von Palma hat die Modernisierung von 514 Beleuchtungspunkten in fünf Stadtteilen der Stadt abgeschlossen. Diese Maßnahme erforderte eine Investition von insgesamt 252.907 Euro.

Im Rahmen des Projekts wurden herkömmliche Leuchten durch LED-Technologie ersetzt, was die…

In Spanien hat Katalonien eine kontroverse Diskussion um die Einführung einer eigenen Zeitzone entfacht. Diese Initiative wird als Fortsetzung des gescheiterten Strebens nach Unabhängigkeit betrachtet. Der Plan sieht vor, Katalonien in eine Stunde weniger als die restliche spanische Zeitzone zu…

Das Parlament auf den Balearen hat am Donnerstag entschieden, die Fiesta del Cordero nicht zu verbieten. Die Partei Vox hatte zuvor beantragt, die Feier aus Rücksicht auf die kulturellen Traditionen der Inseln zu untersagen. Der Vorschlag fand jedoch keine Unterstützung bei den anderen…

Die Bewohner von Galatzó haben am Mittwoch ihren Widerstand gegen die Erweiterung des Gewerbegebiets Son Bugadelles in einem Gespräch mit dem Bürgermeister von Calvià, Juan Antonio Amengual, bekräftigt. Ziel des Treffens war es, die Notwendigkeit von Wohnbauprojekten statt der geplanten…

In Llucmajor, auf Mallorca, hat die kürzliche Zusammenkunft zwischen Vox und dem ehemaligen korrupten Stadtrat Joaquín Rabasco zu einem bedeutenden politischen Wechsel geführt. Die Partei ASI, der Rabasco angehört, tritt nun der bestehenden Regierungskoalition bei. Diese Veränderung stärkt die…

Die neue Tarjeta Única für den öffentlichen Nahverkehr auf Mallorca ist ab sofort kostenlos erhältlich. Interessierte können die Karte an zwölf verschiedenen Punkten auf der Insel beantragen. Zu den Ausgabestellen zählen die Kundendienstbüros der EMT, die Intermodale Station in Palma sowie…

Der Partido Popular (PP) hat in dieser Woche im balearischen Parlament eine wichtige Abstimmung verloren, da Vox, einst ein strategischer Partner, gegen das Gesetz stimmte. Diese Entwicklung bereitet Sorgen angesichts der bevorstehenden Präsentation der Haushaltspläne für 2026. Der Sprecher des…

Die Ankünfte von Migranten auf den Balearen haben sich um 85 Prozent erhöht. Laut Angaben des spanischen Innenministeriums sind in diesem Jahr bisher 24.589 Migranten auf dem Seeweg nach Spanien gelangt, was einem Rückgang von 38,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Insgesamt haben in…

Die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (MENAs), die von Algerien auf die Balearen reisen, hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Laut dem Jahresbericht der Staatsanwaltschaft der Inselgruppe, welcher 2024 veröffentlicht wurde, kamen insgesamt 368 Minderjährige an. Dies…