Wirtschaft
Alle Wirtschafts-News von Mallorca – chronologisch sortiert:
Der Wintertourismus auf Mallorca hat in den vergangenen Monaten eine deutliche Abnahme der deutschen Besucherzahlen verzeichnet. Nach einem Anstieg um durchschnittlich zehn Prozent im Vorjahr, ist nun ein Rückgang von rund zehn Prozent zu beobachten. Dies geht auch aus den aktuellen…
Óscar Puente hat sich am Montag in Palma de Mallorca zur Verhandlung über die Finanzierung neuer Verkehrsprojekte auf der Insel verpflichtet. Der spanische Minister für Transport und nachhaltige Mobilität sprach mit der Balearen-Regierung über die Unterstützung von geplanten Bahn- und…
In einer bedeutenden Entscheidung hat der Govern der Balearen zugestimmt, den Lehrkräften der privaten Schulen in den Jahren 2020 und 2021 eine Lohnkürzung in Höhe von 2,9 % zurückzuerstatten. Diese Vereinbarung resultierte aus einer Klage der UGT vor dem Tribunal Superior de Justicia de las…
Britische Unternehmen bereiten einen neuen Schritt in der Luftfahrt vor, der nachhaltige Reisen nach Mallorca ermöglichen soll. Air Nostrum Group und Hybrid Air Vehicles (HAV) haben sich zusammengetan, um den Airlander 10 auf spanischen Inlandsstrecken einzusetzen. Dieses innovative Luftschiff…
ASIMA, eine führende Organisation von Industrieunternehmen auf Mallorca, hat am Freitag eine Veranstaltung organisiert, die im Centro Tecnológico Balear de la Madera im Industriegebiet von Manacor stattfand. Ziel der Veranstaltung war es, den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen…
Mallorca hat in einem umfassenden Bericht präsentiert, wie die Insel bis 2035 weniger abhängig von der Tourismusmonokultur werden könnte. Der Bericht mit dem Titel „Einfluss der ökosozialen Transformation auf die Arbeit auf den Balearen: Ein Degrowth-Vorschlag“ umfasst hundert Seiten voller…
Die Stadtverwaltung von Palma hat beschlossen, die ehemalige Justizvollzugsanstalt in der Nähe der Straße von Sóller in attraktive Wohnungen für Beamte umzuwandeln. Dadurch reagiert die Stadt auf die steigenden Lebenshaltungskosten und die angespannte Lage auf dem Immobilienmarkt, die viele…
In Camp de Mar, einem malerischen Küstenort im Südwesten von Mallorca, sind umfangreiche Maßnahmen zur Energiespeicherung geplant. Die Bürgermeisterin von Andratx, Estefanía Gonzalvo (PP), kündigte die Entwicklung neuer Energiespeicheranlagen an, die eine stabile Energieversorgung sicherstellen…
Die spanische Verkehrsbehörde hat beschlossen, dass ab dem 1. Januar 2026 alle Autos auf Mallorca mit neuen, vernetzten V16-Warnleuchten ausgestattet sein müssen. Diese Leuchten ersetzen die traditionellen Warndreiecke, indem sie direkt aus dem Fahrzeuginneren aktiviert werden können. Dies soll…
Die Immobilienpreise auf den Balearen haben einen neuen Höchststand erreicht. Der Quadratmeter kostet durchschnittlich 4.096 Euro, was bedeutet, dass eine 80-Quadratmeter-Wohnung mit 327.680 Euro zu Buche schlägt. Im Vergleich dazu ist Extremadura mit 900 Euro pro Quadratmeter deutlich…
Die Fluggesellschaft Air Europa auf Mallorca hat ihre strategische Partnerschaft mit Turkish Airlines erweitert. Wie das Unternehmen in der Nacht auf Donnerstag bekanntgab, wird die türkische Fluglinie künftig rund 26 Prozent der Anteile an Air Europa halten. Diese Beteiligung erfolgt durch eine…
Die Stadtverwaltung von Palma hat bis Ende der Legislaturperiode Investitionen in Höhe von neun Millionen Euro in den sozialen Wohnungsbau beschlossen. Zusätzlich werden 1,2 Millionen Euro in die Sanierung von bis zu 80 kommunalen Wohnungen fließen. Diese Maßnahmen sind Teil des Plans des…
Die Reinigungskräfte der Platja de Palma haben die Stadtregierung der Lüge bezichtigt und warnen nun vor möglichen Arbeitsniederlegungen. Das Unternehmen Mar de Mallorca, das derzeit für die Reinigung und Wartung der Platja de Palma zuständig ist, sieht sich mit dem Risiko konfrontiert, ab dem…
Das US-Wirtschaftsmagazin Forbes hat die Liste der reichsten Menschen Spaniens veröffentlicht, auf der verschiedene Persönlichkeiten von den Balearen hervorgehoben werden. Miguel Fluxá, Präsident der Iberostar-Hotelgruppe, hat einen bemerkenswerten Aufstieg von Platz 16 auf Platz 9 gemacht. Sein…
Die Mobilitätsbudgets von Palma de Mallorca für 2026 haben sich mit 199,5 Millionen Euro erheblich erhöht, einschließlich der öffentlichen Firmen EMT und SMAP. Dies bedeutet eine Steigerung von 41,16% im Vergleich zum Vorjahr, wie der Stadtrat Toni Deudero mitteilte. Hauptfokus liegt auf der…
Son Banya hat sich als Palma de Mallorcas inoffizieller Wirtschaftsmotor etabliert. Täglich fahren 914 Fahrzeuge in das Drogendorf, das für seine schnellen und diskreten Geschäfte bekannt ist. Die Kunden sind nicht die typischen Konsumenten, sondern reichen von Geschäftsleuten über Journalisten…
Der Flughafen von Palma hat umfassende Modernisierungsschritte unternommen, die rechtzeitig zur nächsten Sommersaison fertiggestellt werden sollen. Nachdem ungefähr 70 % der Arbeiten abgeschlossen sind, erklärte Aenas stellvertretender Vorsitzender Javier Marín, dass die noch ausstehenden…
Der Bürgermeister von Palma, Jaime Martínez, hat am Montag den städtischen Haushalt für 2026 vorgestellt, der auf 623,9 Millionen Euro ansteigt. Dies bedeutet eine Steigerung um 2,25% im Vergleich zum Vorjahr. Begleitet wurde Martínez von Fulgencio Coll, einem Vertreter von Vox, der die…
Die Erteilung von Baulizenzen auf Mallorca hat sich in den letzten Jahren als zunehmende Herausforderung erwiesen. Wie Miguel Ángel Abad erläutert, gibt es zum einen einen erheblichen Personalmangel, was die Bearbeitungszeit für Baugenehmigungen verlängert. Derzeit fehlen rund hundert Stellen in…
Der Ukraine-Krieg hat zu einem deutlichen Anstieg von Immobilienkäufen durch polnische Bürger auf Mallorca geführt. Daten des College of Registrars zeigen, dass die Käufer nicht nur an Luxusimmobilien interessiert sind, sondern vor allem an Wohnungen von 60 bis 80 Quadratmetern. Im zweiten…
Die spanische Regierung hat seit 2020 die Gesundheitskosten für Strafgefangene auf den Balearen nicht bezahlt. Insgesamt beläuft sich die Schuldenlast inzwischen auf 8,3 Millionen Euro. Die Gesundheitsversorgung wird vom Gesundheitsdienst der Balearen (IB-Salut) bereitgestellt. Diese umfasst…
Die Regierung hat vier Solarprojekte auf Mallorca als strategisch wichtig erklärt. Zu diesen zählt das umstrittene Solarprojekt Talapi in Sa Pobla. Anwohner befürchten, dass es das historische Kulturgut der Region beeinträchtigen könnte. Die Solarinitiative umfasst insgesamt 33.120 Solarpaneele…
PalmaActiva hat eine Personalbeschaffungsaktion für das Unternehmen Decathlon organisiert. Bei diesem Event haben über 50 Personen die Gelegenheit genutzt, Vorstellungsgespräche mit den Personalverantwortlichen von Decathlon zu führen. Decathlon plant die Eröffnung eines neuen Geschäfts in der…
Die Balearen haben laut einem kürzlich veröffentlichten Bericht signifikante Fortschritte bei der Lebensqualität gemacht und verzeichnen die größte Verbesserung im Vergleich zu anderen Regionen Spaniens. Der Bericht analysiert neun Dimensionen des Lebens: materielle Lebensbedingungen, Arbeit,…
Die Lebenshaltungskosten auf Mallorca haben aufgrund steigender Inflationsraten historische Höchststände erreicht. Die neuesten Daten des Instituto Nacional de Estadística (INE) zeigen, dass die Inflationsrate in Spanien im Oktober die höchste seit Juni 2024 erreicht hat, mit einem Anstieg auf…
Die Cooperativa Agrícola Sant Bartomeu de Sóller hat kürzlich eine hochmoderne Almazara eröffnet, die ausschließlich der Produktion von biologischem Olivenöl gewidmet ist. Dieses Projekt, das vor drei Jahren mit einem Budget von 550.000 Euro startete, wurde zu 70 % von der Conselleria de…
Die geplante Neugestaltung der Plaza del Mercat und ihrer Umgebung hat bei den Geschäftsleuten in Palma Besorgnis ausgelöst. Sie fordern die sofortige Aussetzung des Projekts, da die Bauarbeiten aus ihrer Sicht mit dem Überleben ihrer Geschäfte unvereinbar sind. Die Unternehmer sammeln derzeit…
Der Präsident der spanischen Arbeitgebervereinigung CEOE, Antonio Garamendi, hat das Thema Abwesenheit am Arbeitsplatz als ein großes Problem für Spanien hervorgehoben. Seinen Aussagen zufolge bleiben täglich 1,6 Millionen Menschen ihrem Arbeitsplatz fern, was sowohl für Unternehmen als auch für…
Der Präsident der Hafenbehörde der Balearen, José Javier Sanz, hat im Rahmen der Feier zum vierten Jahrestag von OKBALEARES in Palma betont, dass die Integration des Hafens mit der Stadt eines der Hauptziele seiner Institution sei. Sanz erklärte, dass die fünf Häfen, die unter der Verwaltung der…
Mallorcas Einzelhändler haben im Sommer ihre Situation als kritisch beschrieben. Laut einer Umfrage der Einzelhandelsvereinigung PIMECO gaben 54,7% der über 600 befragten Geschäfte an, weniger verkauft zu haben als im Sommer 2024. Lediglich 12,5% konnten ihren Umsatz steigern. Diese Situation…
Der Gemeinderat von Calvià hat eine neue Kampagne zur Förderung des lokalen Handels angekündigt, die unter dem Namen „Calvià lo Vale“ läuft. Ziel der Kampagne ist es, den Konsum unter den Einwohnern zu fördern, indem Rabattgutscheine verteilt werden.
Interessierte Geschäfte können sich…
Ausländische Käufer haben 2024 auf Mallorca mehr als 40 Prozent aller Immobilien erworben. Nach Angaben des spanischen Notariatsrats machten diese Käufer 42,3 Prozent der Transaktionen aus. Insbesondere nicht in Spanien ansässige Ausländer tätigten einen signifikanten Teil dieser…
Auf Mallorca hat der Consell de Mallorca die Installation von 64 Videokameras und 20 Sonometern in der Serra de Tramuntana beschlossen, um illegale Straßenrennen zu unterbinden und Lärmbelästigungen zu kontrollieren. Dieses Projekt ist Teil eines umfassenden Verkehrsüberwachungsplans, der bis…
Die balearische Landesregierung hat ein neues digitales Werkzeug vorgestellt, das die Nutzung von Solarenergie auf Mallorca und den Nachbarinseln fördern soll. Der „Atlas Fotovoltaico“ dient als interaktives Webtool, mit dem Privatpersonen und Unternehmen analysieren können, wie viel…
Die Debatte um die Finanzierung des Luftverkehrs in Spanien hat eine neue Dimension erreicht. Die spanische Regierung hat in jüngster Vergangenheit beschlossen, Subventionen in Höhe von 319 Millionen Euro an die Fluggesellschaften auszuzahlen, die als außergewöhnliches Kreditvolumen im kürzlich…
Auf Mallorca hat eine wichtige Veranstaltung zu neuen Finanzierungswegen im Bauwesen und Hotelsektor stattgefunden. Der CEO der Grup Serra, Pedro Rullán, eröffnete zusammen mit Pep Verger von „El Económico” die Diskussion. Im Zentrum standen alternative Finanzierungsmöglichkeiten für…
Der Flughafen Palma hat eine neue Flugverbindung nach Deutschland erhalten. Ab Sommer 2026 wird die Billigfluggesellschaft Ryanair dreimal pro Woche zwischen Friedrichshafen und Mallorca, der beliebten Urlaubsinsel, verkehren. Diese Information gab die Airline am Mittwoch in einer…
In Palma sind in den nächsten drei bis vier Jahren der Bau von 5.000 bis 6.000 preisbegrenzten Wohnungen geplant. Diese Entwicklung ist Teil einer umfassenden Strategie, um den Wohnungsmarkt zu entlasten und den Zugang zu erschwinglichem Wohnraum zu verbessern. Gemäß den Angaben von Óscar…
Der geplante Import von Abfall aus Ibiza und Formentera zur Müllverwertungsanlage Son Reus auf Mallorca sorgt für heftige Diskussionen. Die Sozialisten auf der Insel, angeführt von Ratsherr Daniel Oliveira, fordern eine sofortige Einstellung des Vorhabens. Oliveira kritisierte, dass die…
Mallorca hat sich als eine der wohlhabendsten Regionen auf den Balearen etabliert, insbesondere in der Serra de Tramuntana und in der Stadt Ibiza. In diesen Gebieten leben viele Menschen von ihren Einnahmen aus selbstständiger Arbeit, ohne auf Gehalt oder Rente angewiesen zu sein. In Deià…
Auf Mallorca haben die Gemeinden die Müllgebühren aufgrund eines neuen staatlichen Gesetzes, das 2022 verabschiedet wurde, drastisch erhöht. Dieses Gesetz schreibt vor, dass die Gebühren die Gesamtkosten für die Abfallsammlung und -behandlung abdecken müssen.
Die Federació d’Entitats…
Die Immobilienpreise auf den Balearen haben in den letzten zehn Jahren um mehr als 80% zugenommen. Laut den Statistiken des Ministeriums beläuft sich der geschätzte Wert von Wohnungen im zweiten Quartal dieses Jahres auf durchschnittlich 3.518,2 Euro pro Quadratmeter. Dies entspricht einem…
Die Bauindustrie auf Mallorca hat einen deutlichen Aufschwung erlebt. Seit der Liberalisierung der Bauvorschriften durch die Balearische Regierung im Juli 2024 ist ein Anstieg neuer Bauprojekte um 40 Prozent und Renovierungen von Häusern um 37 Prozent zu verzeichnen. Diese Regelung bleibt bis 2027…
Die Entscheidung, dass der Banc Sabadell nicht von der BBVA übernommen wird, hat auf Mallorca große Zustimmung gefunden. Die Föderation der kleinen und mittleren Unternehmen auf Mallorca (PIMEM) zeigte sich erfreut darüber, dass der Bankensektor auf den Balearen konkurrenzfähig bleibt. Schon…
Der Consell de Govern hat eine erhebliche Erhöhung des Ausgabenlimits der Balearen auf 6.924,2 Millionen Euro genehmigt, was eine Steigerung von 361,3 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Es wird ein Wirtschaftswachstum von 2% für 2026 erwartet und das Budget soll zum dritten Mal in…
Der schwache Kurs des britischen Pfunds gegenüber dem Euro hat die Lebensbedingungen britischer Rentner auf Mallorca verschlechtert. Finanzexperten warnen, dass der Pfund-Euro-Wechselkurs (GBP/EUR) voraussichtlich unter Druck bleiben wird. Zu den Gründen zählen eine möglicherweise…
Othman Ktiri hat sich seit 2005 mit seiner Firma OK Mobility einen Namen gemacht und revolutioniert die Mobilität auf der Insel Mallorca. Geboren 1979 in Casablanca, vereint er Innovationsgeist mit menschlichem Engagement. Seine Unternehmungen gehen über das reine Autovermietungsgeschäft hinaus…
Patrick Lorenz hat seinen Fokus auf seine in 2020 gegründete Fußballberatungsagentur verlagert. Der Frankfurter Unternehmer, bekannt aus der Sendung „Goodbye Deutschland“, lebt nun wieder hauptsächlich in Frankfurt, nachdem er jahrelang zwischen Frankfurt und Mallorca pendelte.
2015…
Auf einem Kongress auf Mallorca haben Branchenvertreter über neue innovative Finanzierungswege im Bau-und Hotelsektor diskutiert. Nach der Begrüßung durch den CEO von Grup Serra, Pedro Rullán, ging es in der ersten Diskussionsrunde um alternative Finanzierungsmodelle für nachhaltiges Bauen und…
Generali hat auf Mallorca die globale Gala des Global Advisor Excellence Contest 2025 ausgerichtet. Die Veranstaltung brachte Vertreter aus 25 Ländern aus Europa, Asien und Lateinamerika zusammen. Sie ehrte die besten Generali-Agenten weltweit für ihre Innovationen, ihren…
Die auf Mallorca ansässige Anwaltskanzlei Lullius Partners hat ihre Position als führende Boutique für Steuer- und Privatvermögensrecht weiter gestärkt. Das Unternehmen bietet seinen hochvermögenden (HNWIs) und internationalen Kunden eine unvergleichliche Expertise im Bereich Steuerrecht,…
Aufgrund hoher Preise und einem geringen Angebot hat der Immobilienmarkt auf Mallorca einen Rückgang ausländischer Käufer verzeichnet. Während die Verkäufe an Ausländer im landesweiten Vergleich um zwei Prozent stiegen, erlebten die Balearen einen Rückgang von 7,7 Prozent. Mehrheitlich bleiben…
Ryanair hat seine Flugkapazitäten auf spanischen Regionalflughäfen drastisch reduziert. Der Schritt erfolgt als Protest gegen die hohen Gebühren, die vom Flughafenbetreiber Aena erhoben werden. Diese Entscheidung führte zu einem Verlust von drei Millionen Sitzplätzen in den betroffenen Regionen…
Der Immobilienmarkt auf Mallorca hat neue Höhen erreicht. Kaufpreise und Mietkosten verlangen enorme finanzielle Belastungen von den Bewohnern und Zuzüglern.
Die durchschnittlichen Einkomme auf Mallorca können den rasanten Anstieg der Immobilienpreise kaum schlagen. Dies trifft sowohl auf…
Trablisa hat am Montag, den 20. Oktober, ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Gala im Palacio de Congresos von Palma gefeiert. Zahlreiche Vertreter aus öffentlichen Institutionen, der Zivilgesellschaft sowie Sicherheitskräfte, Medien, Kunden, Partner und Mitarbeiter nahmen daran teil.
Das…
Die Gemeinde Calvià hat die fünfte Ausgabe ihrer Umweltpreise mit einer Gesamtdotierung von 15.000 Euro ausgeschrieben. Diese Preise würdigen herausragende lokale Initiativen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Biodiversität und Umweltbildung. Interessierte Organisationen können ihre Vorschläge bis…
Die Patronalorganisation der kleinen und mittleren Unternehmen, PIMEM, hat sich gegenüber dem Stadtrat von Palma für eine neue Ausschreibung zur Verwaltung der Zeitungskioske ausgesprochen. Angesichts der Schließung von fünf Verkaufsstellen aufgrund wirtschaftlicher Untragbarkeit argumentiert…
Die wirtschaftliche Dynamik in Palma hat sich durch erhebliche Investitionen reicher ausländischer Käufer verändert. Besonders der Stadtteil Sant Jaume hat eine starke Gentrifizierung erfahren, wie Dr. Jesús M. González Pérez von der Balearen-Universität erläutert. Viele wohlhabende Deutsche und…
Der Stadtrat von Palma hat bedeutende Schritte in der Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Stadtverwaltung unternommen. Palmas Bemühungen, ein führendes Zentrum für KI-Innovation zu werden, konzentrieren sich auf das Projekt Palma Culture and Innovation Bay. Dieses…
In einem Stadtviertel von Palma hat ein markanter Anstieg des durchschnittlichen Einkommens innerhalb eines Jahrzehnts zur sozialen Fragmentierung geführt. Der Geographieprofessor Jesús M. González Pérez von der Universität der Balearen wies darauf hin, dass neue Immobilienverkäufe in diesem…
































































