Der Flughafen Palma hat eine neue Flugverbindung nach Deutschland erhalten. Ab Sommer 2026 wird die Billigfluggesellschaft Ryanair dreimal pro Woche zwischen Friedrichshafen und Mallorca, der beliebten Urlaubsinsel, verkehren. Diese Information gab die Airline am Mittwoch in einer Pressemitteilung bekannt.
Ryanair erweitert Angebot nach Mallorca
Die Fluggesellschaft belebt damit eine Route wieder, die es bereits vor 23 Jahren gab. Acht Jahre lang war die Verbindung zwischen Friedrichshafen, einer Stadt am Bodensee, und dem Flughafen Son Sant Joan aktiv, bevor sie 2010 eingestellt wurde. Der Rückzug war damals auf fehlende Zuschüsse zurückzuführen, die Ryanair beim Flughafenmanagement gefordert hatte.
Trotz der Freude über die neue Verbindung äußerte Ryanair Kritik an den steigenden Kosten des Luftverkehrs in Deutschland. Die Airline betonte, dass ihre Investitionen in deutsche Flughäfen deutlich höher ausfallen könnten, würde die Bundesregierung die hohen Zugangskosten senken. Besonders unzufrieden zeigte sich Ryanair mit der Entscheidung der Regierung, die Luftverkehrssteuer um 24 Prozent zu erhöhen, was zu einer Reduzierung des Winterflugplans 2025 um über 800.000 Sitzplätze und der Streichung von 24 Strecken geführt hat. Die Flughäfen Dortmund, Dresden und Leipzig werden weiterhin nicht angeflogen.
Neue Flugrouten ab Friedrichshafen
Ab Sommer 2026 wird es von Friedrichshafen aus nicht nur Flüge nach Mallorca geben, sondern auch zweimal pro Woche nach Alicante. Zum Start der neuen Verbindung bietet Ryanair einen Sondertarif an: Tickets sind ab 34,99 Euro für Reisen im April und Mai erhältlich, buchbar bis Ende Oktober auf der Website der Airline.