Mehrere Handlingsunternehmen haben am Flughafen Mallorca an diesem Wochenende gestreikt. Angestellte haben die Arbeitsbedingungen als „untragbar“ bezeichnet. Rund 100 Mitarbeiter des Unternehmens Groundforce protestierten vor dem Flughafen und machten auf die unzureichenden Arbeitsbedingungen…
Flughafen Mallorca
Alle Infos zu Flügen, Flugverspätungen und rund um den Flughafen Mallorca.
Der für Samstag und Sonntag geplante Streik der Mitarbeiter des schottischen Handling-Unternehmens Menzies am Flughafen Mallorca ist kurzfristig abgesagt worden. Die Gewerkschaft UGT und das Unternehmen erreichten am Freitag in den Tarifverhandlungen eine vorläufige Einigung, wodurch der Streik…
Die seit Langem anhaltenden Verkehrsprobleme am Flughafen Son Sant Joan in Palma de Mallorca haben die Polizei nicht dazu bewogen, die angekündigten Strafmaßnahmen gegen falsch parkende Autos durchzusetzen. Trotz der vorherigen Ankündigung von Bußgeldern in Höhe von 200 Euro, bleibt es bei…
Ryanair hat seine Flugkapazitäten auf spanischen Regionalflughäfen drastisch reduziert. Der Schritt erfolgt als Protest gegen die hohen Gebühren, die vom Flughafenbetreiber Aena erhoben werden. Diese Entscheidung führte zu einem Verlust von drei Millionen Sitzplätzen in den betroffenen Regionen…
Die aktuelle Unwettersituation rund um Mallorca hat sich bislang nur in begrenztem Umfang auf die Insel ausgewirkt. Laut dem spanischen Wetterdienst Aemet verzeichnete die Balearen-Universität in Palma am Montag die höchsten Niederschlagsmengen mit 11 Litern pro…
Die Pläne für ein Waffenlager am Flughafen Palma haben sowohl bei rechten als auch linken Parteien Kritik hervorgerufen. Die regierende Partido Popular (PP) beklagt eine „institutionelle Illoyalität“ aufgrund fehlender Informationen an die lokalen Behörden. Auf der linken Seite spricht Més von…
Auf Mallorca hat der PP-Sprecher Sebastià Sagreras die spanische Regierung scharf kritisiert. Ihm zufolge habe das Verteidigungsministerium die Bürger von den Plänen für einen neuen Militärbunker in den Einrichtungen des Flughafens Son Sant Joan nicht ordnungsgemäß informiert. Diese…
Der Flughafen von Palma de Mallorca steht im Zentrum einer anhaltenden Debatte über Nachtflüge. Während Flughäfen wie der BER in Berlin mit Nachtflugverboten arbeiten, sind die Lande- und Startbahnen auf Mallorca rund um die Uhr in Betrieb. Die Insel, die stark vom Tourismus und dem…
Der Flughafen Köln/Bonn erwartet vom 10. bis 26. Oktober mehr als 650.000 Fluggäste, wobei Mallorca ganz oben auf der Liste der bevorzugten Reiseziele steht. Die Bundespolizei am Airport rechnet mit einem erhöhten Passagieraufkommen und rät Reisenden zu guter Vorbereitung für einen entspannten…
Die Polizei auf Palma hat einen Mann ecuadorianischer Herkunft wegen Verdachts des Diebstahls verhaftet. Er soll 136 Pakete im Wert von über einer Million Euro gestohlen haben. Die Festnahme erfolgte am Flughafen von Palma, als der Verdächtige die Insel verlassen wollte.
Über mehrere Tage…
Der Flughafen von Mallorca hat anlässlich des Internationalen Tags der Legasthenie außergewöhnlich in Blau geleuchtet. Diese besondere Beleuchtungsmaßnahme ergriff der Betreiber Aena, um auf die Herausforderungen von Menschen mit Legasthenie aufmerksam zu machen. Der weltweite Gedenktag findet…
Die Einführung des neuen Entry/Exit Systems (EES) der Europäischen Union betrifft seit diesem Sonntag britische Staatsbürger mit Zweitwohnsitzen auf Mallorca und im gesamten Schengen-Raum. Dieses System könnte sich als eine unangenehme Falle für britische und andere Drittstaatsangehörige…
Am Flughafen Mallorca haben Passagiere mit eingeschränkter Mobilität zuletzt vermehrt über schlechte Erfahrungen mit dem Begleitservice (PMR-Dienst) berichtet. In den letzten Wochen kam es zu mehreren Vorfällen, bei denen Reisende im Terminal stehengelassen wurden und keine angemessene…
Ab dem 12. Oktober 2025 gelten am Flughafen Palma wichtige Änderungen bei den Grenzkontrollen. Die Europäische Union führt ein neues System zur Grenzkontrolle ein, das schrittweise über einen Zeitraum von sechs Monaten implementiert wird. Diese Umstellung wird in Spanien zunächst an den Flughäfen…
Ein Autofahrer hat den Sicherheitszaun des Flughafens Palma durchbrochen und das Fahrzeug in der Nähe der Landebahnen zurückgelassen. Der Vorfall ereignete sich am frühen Morgen des 7. Septembers, als ein Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit vom Camí Vell de Llucmajor abkam und den Zaun…
Ein geplanter Rückflug von Deutschland nach Mallorca geriet am Dienstag zum Abenteuer, als ein schweres Unwetter auf der Baleareninsel für Chaos sorgte. Am Montag informierte eine Reisende angespannt ihren Partner über eine Unwetterwarnung für Mallorca. „Mist, morgen gilt eine Unwetterwarnung…
Am Flughafen Palma de Mallorca haben die 15.000 Mitarbeiter keinen Zugang zu einer Kantine, was für großen Unmut sorgt. Die spanische Tageszeitung Ultima Hora berichtete am Sonntag, dass die Angestellten aufgrund hoher Preise in den Cafés und Bars des Flughafens Alternativen suchen müssen. „Ein…
Die Kantine für die Mitarbeitenden am Flughafen Palma hat finanzielle Schwierigkeiten verursacht, die auf das Missmanagement der vorherigen Betreiberfirma Menins 96 S.L. zurückzuführen sind. Das Unternehmen verwaltete die Kantine drei Jahre lang, ist nun jedoch mit einem Insolvenzverfahren…
Die spanische Polizei hat am vergangenen Dienstag zwei Mitarbeiter am Flughafen von Son Sant Joan in Palma aufgrund des Verdachts auf Diebstahl am Arbeitsplatz festgenommen. Beide sollen zusammen mehr als 11.500 Euro erbeutet haben.
Verhaftungen wegen Diebstahls am Flughafen…
Am Freitag hat sich auf einer Baustelle des Flughafens Palma de Mallorca ein Vorfall ereignet, bei dem ein Teil einer Mauer mehrere Meter in die Tiefe stürzte und ein Fertigbaumodul beschädigte. Der Flughafenbetreiber Aena reagierte umgehend und stoppte die Bauarbeiten in dem betroffenen Bereich.…
Die separatistische Organisation Obra Cultural Balear (OCB) hat die spanische Regierung unter Pedro Sánchez aufgefordert, den Zusatz ‚Mallorca‘ aus dem Namen des Flughafens in Palma zu entfernen. Dies soll der offiziellen Toponymie der…
Der Präsident der Organisation, Antoni Llabrés, hat den Minister Óscar Puente aufgefordert, den Namen des Flughafens entsprechend den gesetzlichen Vorgaben anzupassen. Laut Regionalverordnung 36/1988 vom 14. April ist ‚Palma‘ der offizielle Name. Llabrés betonte, dass die Stadt international…
Die Fluggesellschaften haben das Winterflugprogramm auf Mallorca um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr reduziert. Nach Angaben der Spanischen Koordinierungsstelle für Start- und Landeslots (AECFA) fiel die Anzahl der Flüge zwischen November und März um 10,3 Prozent, während die Zahl der…
Rollerfahren hat sich auf Mallorca als beliebte Fortbewegungsmethode etabliert, besonders in Palma und Umgebung. Diverse Anbieter bieten eine breite Palette von Rollern zu wettbewerbsfähigen Preisen an. Besonders für erfahrene Fahrer ist es eine angenehme Alternative zum Verkehrstrubel auf den…
Die Diskussion um die Erhöhung der Flughafen-Gebühren in Spanien hat Folgen für den Tourismus auf Mallorca. Die Volkspartei (PP) warnt davor, dass höhere Gebühren das Wachstum der Fluggesellschaften in spanischen Regionen, insbesondere bei Modellen mit niedrigen Kosten,…
Auf Mallorca haben verfallene historische Windmühlen bei Politik und Öffentlichkeit Besorgnis ausgelöst. Diese Bauwerke, die im Umfeld des Flughafens Palma de Mallorca liegen, befinden sich bereits seit Jahren im Verfall. Aena, der Betreiber des Flughafens, steht in der Kritik, sich unzureichend…
Palma de Mallorca bietet Urlaubern eine Vielzahl an Buslinien, die wichtige Ziele schnell und kostengünstig erreichen lassen. Die Linie A1 verbindet beispielsweise das Stadtzentrum mit dem Flughafen, wobei die Fahrt pro Strecke fünf Euro kostet. Die zentrale Lage ermöglicht den Besuch des Mercat…
Die Separatisten von Més per Mallorca und Més per Menorca haben eine Gesetzesinitiative gestartet, um die Kontrolle über die Flughäfen der Balearen von der spanischen Flughafenbetreiberin AENA auf die Autonome Gemeinschaft der Balearen zu übertragen. Diese Initiative, die auch von der Volkspartei…
Ein 34-jähriger Mann ist am Flughafen Köln/Bonn festgenommen worden, nachdem er sich nach seiner Ankunft aus Mallorca an der falschen Schlange anstellte. Der Vorfall ereignete sich am frühen Sonntagmorgen, als der Urlauber aus Palma de Mallorca kam und nicht wusste, wohin er sich am Flughafen…
Der Flughafen Palma de Mallorca hat im August über 4,7 Millionen Passagiere abgefertigt. Dies entspricht einem Anstieg von 2,4 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Wesentlich trug der internationale Verkehr zu diesem Wachstum bei, der mit 3.787.126 Reisenden um 2,9 % zunahm.
Der nationale…
Vox hat eine unabhängige Prüfung der Sicherheitslage am Flughafen Palma gefordert. Das spanische Unternehmen Aena betreibt diesen Flughafen, und es gibt Vorwürfe, dass die aktuelle Strategie Sicherheits- und Servicestandards vernachlässigt.
Flughafen Palma in der Kritik
Der…
Die Polizei von Calvià hat im Sommer verstärkte Kontrollen gegen illegale Taxi-Aktivitäten durchgeführt. Während der Monate Juli und August richtete sich die Aufmerksamkeit der Verkehrspolizei auf die Bekämpfung nicht autorisierter Taxitransporte, die hohe Strafen nach sich ziehen. Bei einer…
Der Palmas Flughafen Son Sant Joan hat sich durch jahrelange Misswirtschaft in ein Verkehrschaos verwandelt. Trotz notwendig erscheinender Umbauten krachten kürzlich Deckenverkleidungen herab. Die Massen an Reisenden müssen sich durch endlose Korridore und Konsumtempel bewegen, um schließlich…
Am Flughafen Palma de Mallorca wurde ein Tourist unmittelbar nach seiner Ankunft um 2.000 Euro betrogen. Die Nationalpolizei leitete eine Untersuchung ein, nachdem das Opfer den Vorfall meldete. Der Tatverdächtige, ein älterer Mann, nutzte seinen Gehwagen, um im Terminalbereich nach frisch…
Am Flughafen Palma de Mallorca müssen die Mitarbeiter weiterhin Mahlzeiten zu den gleichen Preisen bezahlen wie Touristen, da die Betriebskantine nach wie vor geschlossen ist. Früher zahlten die Mitarbeiter etwa 12 Euro für ein komplettes Essen inklusive Nachtisch und Wasser. Inzwischen sind die…
Ein unerwartet heftiger Sturm hat den Flughafen Palma de Mallorca, Son Sant Joan, am 19. August 2025 völlig unvorbereitet getroffen. Obwohl starke Wetterwarnungen für Mittwoch angekündigt waren, erwischte der Sturm die Flughafenanlagen frühzeitig und führte zu massiven Überschwemmungen auf dem…
Im August 2025 kam es am Flughafen Palma de Mallorca zu einer außergewöhnlichen Situation, bei der die Sicherheitskontrollen komplett verstopft waren. Passagiere berichteten von chaotischen Szenen, bei denen Warteschlangen unorganisiert waren und sich einige Passagiere vordrängelten, während andere…
Der Flughafen Palma de Mallorca hat in letzter Zeit bedeutende Verbesserungen durchlaufen, die das Passagiererlebnis erheblich erleichtern und beschleunigen. Im Mittelpunkt steht die Einführung moderner Scanner der nächsten Generation, dank derer Reisende ihre Handgepäckstücke nicht mehr öffnen…
Die Billigfluggesellschaft Ryanair hat scharf auf die geplante Erhöhung der Flughafensteuer in Spanien reagiert, die von der spanischen Regulierungsbehörde CNMC genehmigt werden soll. Konkret fordert der spanische Flughafenkonzern Aena eine Erhöhung der Flughafenentgelte um 6,62 % vor dem…
Die Balearen-Regierung unter Leitung der balearischen Präsidentin Prohens wird auf einem bevorstehenden Treffen mit dem spanischen Präsidenten Sánchez die gemeinsame Verwaltung der Flughäfen fordern, insbesondere eine stärkere Beteiligung an der Verbesserung des Flughafens Palma. Die aktuellen…
Am frühen Mittwochmorgen kam es im Industriegebiet Son Oms in Palma de Mallorca zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem insgesamt acht Personen verletzt wurden – zwei von ihnen schweben in Lebensgefahr. Nach bisherigen Erkenntnissen der Guardia Civil geriet gegen 4:50 Uhr ein weißer BMW der…
Der Flughafen Palma de Mallorca erlebt weiterhin umfangreiche Bau- und Sanierungsarbeiten, die zu erheblichen Veränderungen im öffentlichen Nahverkehr führen. Seit dem 15. Juli verkehren die EMT-Flughafenbuslinien A1 und A2 von neuen Haltestellen, die sich nun enger beieinander befinden und direkt…
Am Flughafen Köln/Bonn kam es zu einem Zwischenfall, bei dem ein 64-jähriger britischer Passagier bei der Sicherheitskontrolle aufgefallen ist. Der Mann führte eine sogenannte „Affenfaust“ im Handgepäck mit sich, eine Waffe, die per Gesetz als Totschläger eingestuft wird. Die „Affenfaust“ ist ein…
Am Flughafen Palma de Mallorca kam es in den letzten zwei Monaten zu mehreren Zwischenfällen, die die Sicherheit und den laufenden Umbau des drittgrößten Flughafens Spaniens in den Fokus rücken. Am Montag gegen 17 Uhr geriet ein Minibus im Ankunftsbereich in Brand, was zu einer dichten schwarzen…
Am 8. Juli 2025 ereignete sich am Flughafen Memmingen in Deutschland ein Unfall, bei dem eine 28-jährige deutsche Passagierin unmittelbar nach der Landung eines Ryanair-Flugs gestürzt ist. Beim Aussteigen aus dem Flugzeug fiel sie die Treppe herunter und zog sich dabei Schürfungen sowie Prellungen…
Am 2. Juli 2025 erlebten etwa 50 Passagiere, die eigentlich ihren Urlaub auf Mallorca beginnen wollten, eine unerwartete Nacht im Terminal des Flughafens Karlsruhe/Baden-Baden. Der Flug einer Ryanair wurde erheblich verzögert, sodass die Abreise erst am nächsten Morgen möglich war. Während einige…
In der Nacht vom Freitag auf den Samstag, den 4. Juli 2025, kam es zu einem Vorfall an Bord einer Ryanair-Maschine auf der Landebahn des Flughafens Palma de Mallorca. Ein kleiner Brand entzündete sich, was zu Panik unter den Passagieren führte. Insgesamt wurden 18 Personen von den Rettungskräften…
Der Aufenthalt der Familie des katarischen Emirs Tamim Bin Hamad al Thani auf Mallorca hat zu erheblichen Problemen am Flughafen geführt. Ein Jumbo-Jet vom Typ Boeing 747-8, der als fliegender Palast bezeichnet wird, wurde seit einigen Tagen am Flughafen Palma de Mallorca stationiert. Fluglotsen…
Eine Woche nach dem spektakulären Teil-Einsturz einer Zwischendecke am Flughafen von Palma de Mallorca hat die Flughafenbetreibergesellschaft Aena erneut die Verantwortlichkeiten klargestellt und die Sicherheitsvorkehrungen betont. Laut Aena war ein Arbeiter eines Subunternehmens ohne vorherige…
Die soziale und wirtschaftliche Lage auf Mallorca im Sommer 2025 ist weiterhin durch erhebliche Proteste und Arbeitskämpfe geprägt. Neben den bereits bekannten Streiks im Gastgewerbe, bei den Busfahrern des Unternehmens TIB und im Flugverkehr hat sich die Situation durch eine Reihe von…