Ein Kampfflugzeug hat heute Nachmittag über Mallorca für erhebliche Verzögerungen am Flughafen Palma gesorgt. Der Jet startete von der Luftwaffenbasis Son Sant Joan und verursachte zahlreichen Lärm. Betroffene Passagiere berichteten von deutlichen Verspätungen, darunter eine Reisende, deren Ryanair-Flug nach Madrid um eine Stunde verschob. Sie gab an, dass der Pilot die unerwarteten Manöver der Militärflugzeuge als Grund für die Verzögerung nannte.
Auch Anwohner in den nahegelegenen Stadtteilen Cala Estancia und Coll d’en Rabassa äußerten sich besorgt über die Flugmanöver in geringer Höhe, die für erheblichen Lärm in ihren Wohngebieten sorgten. Zusätzlich veröffentlichten sie Aufnahmen der Überflüge und reichten Beschwerden bei der Plattform gegen die Flughafenerweiterung ein, einer Vereinigung aus sozialen und ökologischen Organisationen.
Flugmanöver über Mallorca
Die Militärübungen sind Teil der Vorbereitungen für das 75-jährige Jubiläum der Luftwaffenbasis Son Sant Joan, das am kommenden Samstag mit einer Luftfahrtschau und einem Tag der offenen Tür gefeiert werden soll. Die Basis plant eine Reihe von Veranstaltungen, die das langjährige Bestehen der Einrichtung würdigen.
Währenddessen führten die unerwartet lauten Übungsflüge zu Diskussionen über ihren störenden Einfluss auf die Bevölkerung von Palma. Die Proteste gegen die Erweiterung des Flughafens erhielten somit zusätzliche Nahrung. Beobachter wiesen auf die Notwendigkeit hin, Manöver dieser Art besser zu planen, um mögliche Unannehmlichkeiten für sowohl Passagiere als auch Anwohner zu minimieren.




















