mehr News
Weitere News von Mallorca – chronologisch sortiert:
# Deutscher zu zwei Jahren Haft auf Mallorca verurteilt
Ein deutscher Staatsbürger ist am Mittwoch auf Mallorca zu einer zweijährigen Gefängnisstrafe verurteilt worden. Der Mann gestand, im August 2021 eine schlafende Frau in seiner Wohnung in Palmanova sexuell missbraucht zu haben. Laut…
Am Mittwoch hat der Flughafen Palma das neue EU-Ein- und Ausreisesystem (EES) eingeführt, nachdem es bereits erfolgreich am Flughafen Madrid-Barajas gestartet war. Das System soll innerhalb der nächsten sechs Monate in allen Schengen-Ländern vollständig eingeführt werden.
Das EES erfasst…
Auf Mallorca wurde der erste Fall des Usutu-Virus in Spanien bei einem Blutspender nachgewiesen. Die Infektion trat im Juli 2024 bei einem Mann ohne Reisehistorie außerhalb der Balearen auf. Initiale Tests zeigten Reaktivität für das West-Nil-Virus. Genauere Untersuchungen am…
Die Fundación ADEMA+ wurde mit dem I Premio Esperança 2025 ausgezeichnet. Die Cofradía de Nostra Senyora de l’Esperança i de la Pau würdigt damit die Verdienste der Stiftung in den Bereichen Bildung, Soziales, Betreuung und Forschung auf Mallorca.
Die Preisverleihung findet am 18.…
Die Stadtverwaltung von Palma hat umgehend auf Vandalismusschäden an der Aurora-Picornell-Skulptur im Stadtteil Es Molinar reagiert. Unbekannte hatten das im März 2019 eingeweihte Kunstwerk mit Graffiti besprüht. Die von der Künstlerin Margalida Fonollà geschaffene Skulptur wurde vor allem am…
# Großoperation zerschlägt Drogenring auf den Balearen
Die Polizei hat eine bedeutende Drogenoperation auf den Balearen aufgedeckt. Angeführt wurde das Netzwerk vom mutmaßlichen Drahtzieher Stefan Milojevic. Die kriminelle Vereinigung nutzte den Mittelmeerraum als Haupttransportweg für große…
# Modegeschäfte in Palma planen frühere Ladenschlusszeiten
Unternehmer der Modebranche in Palma de Mallorca sprechen sich dafür aus, dass traditionelle Geschäfte zwischen dem 20. Januar und dem 1. März bereits um 19 Uhr schließen. Grund: Die Haupteinkaufsstraßen werden ab dieser Uhrzeit deutlich…
Auf den Balearen sind binnen kurzer Zeit nahezu 250 Migranten angekommen. Die meiste Aktivität konzentrierte sich auf die Gewässer rund um die Insel Cabrera sowie auf Formentera. Die spanische Regierungsdelegation berichtete, dass allein zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen 166 Menschen…
Der Stadtrat von Santanyí hat die umfassende Sanierung der Straße Camí de Cala Llombards bekannt gegeben. Noch in dieser Woche sollen die Arbeiten zur Verstärkung des Fahrbahnbelags und zur Verbesserung der Beschilderung auf dieser wichtigen Verkehrsader beginnen. Die Investitionssumme beläuft…
Die Gemeinde Andratx hat ihre Ausbildung für Drohnenpiloten im Bereich STS-Europa aktualisiert. Dies ermöglicht den Einsatz der fortgeschrittenen Drohnen zu Überwachungszwecken im Umweltschutz. Die Schulung wurde von einer akkreditierten Firma in den Melisa Nicolau Sportanlagen in s’Arracó…
Die Stadt Palma de Mallorca hat grünes Licht für den Kauf des Gebäudes Ca ses Monges gegeben, um dort ein neues Tageszentrum für Senioren zu errichten. Der Gemeinderat hat am Mittwoch den Beschluss genehmigt, das Anwesen in der Sant Jordi Straße für 682.327,58 Euro zu erwerben. Dieses…
Wilde Ziegen haben auf Mallorca zu ernsten Umweltproblemen geführt. Die Ziegen, die in großen Teilen der Insel anzutreffen sind, stammen zumeist von verwilderten Hausziegen ab, was die Verbreitung und die Kontrolle ihrer Population erschwert. Oriol Domènech, ein Forstwirt, erklärt, dass die…
Die Behörden auf Mallorca haben das Füttern wilder Ziegen an beliebten Ausflugspunkten verboten. Diese Maßnahme gehört zur Strategie des Umweltdezernats des Inselrats und wurde in einer Pressemitteilung am Dienstag, dem 11. November, bekannt gegeben. Bei Zuwiderhandlungen drohen Bußgelder. Das…
Knapp eineinhalb Jahre nach dem Einsturz des Restaurants Medusa Beach Club auf Mallorca, bei dem zwei deutsche Urlauberinnen und zwei weitere Menschen ums Leben kamen, dauern die Ermittlungen noch an. Der Betreiber des Lokals hat erneut vor dem Ermittlungsrichter seine Unschuld…
Christian A. hat im Zusammenhang mit dem Einsturz des Medusa Beach Clubs auf Mallorca vor Gericht ausgesagt. Der Vorfall ereignete sich vor eineinhalb Jahren und forderte vier Menschenleben, darunter zwei deutsche Touristinnen. Bei der Anhörung, die unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand,…
Auf Mallorca haben zwei Unternehmer versucht, eine Firma um 107.000 Euro zu betrügen. Die Vorfälle ereigneten sich im Jahr 2021, als die Beschuldigten den E-Mail-Verkehr der betroffenen Firma manipulierten, um zwei größere Zahlungen zu erwirken. Diese betrugen 86.000 und 21.200 Euro und wurden…
Ein 61-jähriger Mann hat sich am Montag auf Mallorca beim Essen verschluckt und ist verstorben. Dies stellt bereits den vierten Erstickungstod dieser Art auf der Insel in diesem Jahr dar.
Der Vorfall ereignete sich beim gemeinsamen Mittagessen des Mannes mit seiner 90-jährigen Mutter in…
In Valldemossa haben mehr als 200 Einwohner gegen die drohende Schließung der städtischen ‚Escoleta‘ protestiert. Die Demonstration wurde von Eltern organisiert, deren Kinder die Einrichtung besuchen, und fand am Montag statt. Hauptthema war die Zukunft der Bildungseinrichtung, nachdem die…
Ein technischer Defekt an einem Überlandbus hat am Montagmittag ein Verkehrschaos im Busbahnhof von Palma de Mallorca verursacht. Der Bus blieb gegen 15 Uhr auf der Zufahrtsrampe der Estación Intermodal liegen, was zu massiven Behinderungen führte und die Rampen sowohl für ein- als auch…
Zwei Mitarbeiter aus dem Bereich der Verladetätigkeiten im Hafen von Palma haben den Motor eines kürzlich aus Algerien eingetroffenen Boots gestohlen. Die Guardia Civil hat die beiden Männer identifiziert und der Tat beschuldigt. Der Vorfall ereignete sich Mitte Oktober im Hafen von Palma de…
In einem aufrüttelnden Interview hat Joaquín Fernández, bekannt aus dem Programm „Los Gipsy Kings“ und als respektierter Anführer in Palma, vor einer besorgniserregenden Sicherheitslage in Son Gotleu gewarnt. Dieser Stadtteil von Palma de Mallorca ist seit Jahren geplagt von kulturellen…
In Son Gotleu, einem Stadtteil von Palma de Mallorca, hat sich die Situation drastisch verschlechtert. Die Anwohner berichten über ständige Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen ethnischen Gruppen, darunter Afrikaner, Marokkaner und Roma-Clans. Diese Konflikte führen oft zu Gewalt und…
Die Anwohner von Santa Catalina und Es Jonquet auf Mallorca haben gegen den geplanten Weihnachtsmarkt im Parc de la Feixina protestiert. Am Sonntag trafen sich zahlreiche Familien unter dem Motto „Sa Feixina gehört allen“, um ihre Missbilligung zu zeigen.
Nach der unzufriedenheit mit der…
Der Bürgermeister von Palma hat weitere Schritte in der Verkehrspolitik unternommen, indem er sich das Problem der übermäßig lauten Motorräder und der zu schnell fahrenden Fahrzeuge angenommen hat. Die lokale Polizei hat eine Kampagne gestartet, um gegen Fahrzeuge vorzugehen, die eine Mischung aus…
Die Wartezeiten für Operationen auf Mallorca haben erstmals die Marke von 100 Tagen überschritten. Laut aktuellen Daten vom 31. Oktober beläuft sich die durchschnittliche Verzögerung im öffentlichen Gesundheitssystem auf 104,6 Tage, was einer Zunahme von 8,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr…
Autofahrer haben auf Mallorca mit strengen Verkehrsregeln konfrontiert. Werden sie mit Alkohol am Steuer erwischt, droht ein Bußgeld von mindestens 500 Euro. Auch Geschwindigkeitsüberschreitungen können teuer werden: Bereits ab 20 km/h über der erlaubten Höchstgeschwindigkeit werden mindestens…
Die Bewohner eines Stadtviertels in Palma haben Alarm geschlagen, nachdem Ratten in ihre Gebäude eingedrungen sind. Sie berichten von unhygienischen Zuständen auf öffentlichen Straßen und Parkplätzen, die durch Müllansammlungen und liegen gelassene Drogenspritzen entstanden sind.
Besonders…
Der bekannte „Goodbye Deutschland“-Auswanderer Thommy Schmelz hat sich erneut auf Mallorca im Krankenhaus einfinden müssen. Nach einer langen Krankenhausaufenthalt wegen einer schweren Pilzinfektion schien es dem Auswanderer besser zu gehen. Doch neue Blutuntersuchungen wiesen auf alarmierende…
Die Umbauarbeiten am Flughafen von Palma de Mallorca haben für umfangreiche Kritik gesorgt. Der Flughafendirektor Tomás Melgar erklärte: „Dieses Projekt ist für uns wesentlich, um uns an die sich ändernden Zeiten anzupassen. Allerdings ist uns bewusst, dass es sich um eine komplexe Situation…
Die Verlagerung der Prostitution in Palma hat einen neuen, unsichtbaren Charakter angenommen. Rund 56 Prozent der Prostituierten in Palma empfangen Freier in Privatwohnungen, so der Jahresbericht 2024 des Netzwerks zur direkten Unterstützung von Personen in der Prostitution (XADPEP). Diese…
Die Flugshow in Palma hat trotz der Wetterwarnungen für Regen, Gewitter und Wind stattgefunden. Der Flugbetrieb konnte ab 13 Uhr wieder aufgenommen werden. Die Veranstaltung zog viele Besucher an, wodurch es zu Verkehrsstaus am Zugangspunkt kam. Laut Oberstleutnant Víctor Mejías übertraf der…
Ein Skandal erschüttert das Rathaus von Deià auf Mallorca: Die Gemeinde hat beschlossen, rechtliche Schritte gegen ihren ehemaligen Sekretär einzuleiten. Er soll über 12.000 Euro unrechtmäßig als Bonuszahlungen erhalten haben. Diese Situation entwickelte sich in den letzten Monaten der Amtszeit von…
Die Gemeinde Binissalem auf Mallorca hat mit dem Bau eines neuen kommunalen Brunnens begonnen, um ihre Wasserversorgung zu sichern. Nach mehreren erfolglosen Vergabeversuchen wurde das Projekt nun der Firma Catalana de Perforaciones übertragen.
Das Vorhaben startete ursprünglich im Jahr…
Der Nachbarschaftsverband Embat hat auf den „Einsturzgefahr“ eines Mauernsaums am Passeig Marratxí aufmerksam gemacht, der sich über dem Torrent Gros in Palma befindet. Nach der Beobachtung des Abfallens mehrerer Teile des Baumes fordern die Nachbarschaften von Rafal Viver und Son Fuster Nou i…
In einem als historisch angesehenen Schritt hat der Abriss des Colón und des Teix-Komplexes in Magaluf begonnen. Das Colón wird künftig als Parkplatz mit insgesamt vierzehn Stellplätzen dienen, davon einer für Menschen mit Behinderung und zwei mit Ladestationen ausgestattet. Der Teix soll für…
Der Stadtrat von Felanitx hat die Abrissgenehmigung für zwei baufällige Gebäude in der Umgebung des Sindicat erteilt. Ziel ist die Verbesserung der Sicherheit und die landschaftliche Integration der Gegend. Das Projekt, das nur den Abriss alter Strukturen umfasst, hält sich an die geltenden…
Das CEIP Pere Rosselló i Oliver in Alaró hat die Fertigstellung der Sanierungsarbeiten an seinen Sanitäranlagen gefeiert. Diese Maßnahme, die von der Conselleria de Educación y Universidades der Regierung der Balearen mit einer Investition von 84.275,52 Euro gefördert wurde, ermöglichte es, die…
Arturo Suñer hat seinen 101. Geburtstag in Palma gefeiert und dabei Erinnerungen an sein bewegtes Leben geteilt. „Dieses Haus ist so alt, wie der Krieg her ist“, sagt Suñer über sein Zuhause, das während des Bürgerkriegs Ziel eines Bombenangriffs wurde. Geboren im Stadtteil Santa Catalina,…
Auf Mallorca hat die Diskussion über die Legalisierung von Schwarzbauten in der Serra de Tramuntana für heftige Debatten zwischen der Landesregierung und der Opposition gesorgt. Hintergrund ist ein Änderungsantrag der rechtsextremen Vox und der konservativen PP, der die Ausweitung einer Amnestie…
Mallorcas Kinofans haben diese Woche Grund zur Freude, denn das Angebot an englischsprachigen Filmen ist so spannend wie vielfältig. Mit auf der Leinwand ist der Science-Fiction-Film ‚Predator: Badlands‘, eine packende Erweiterung des berühmten Franchises, die von Dan Trachtenberg inszeniert…
Die spanische Luftwaffe hat am Donnerstag eine Flugshow auf Mallorca geprobt, was zu Verspätungen am Flughafen führte. Passagiere berichteten, dass ein Düsenjäger wiederholt über dem Flughafen Runden drehte, was den Flugverkehr behinderte. So verspätete sich der Ryanair-Flug nach Madrid um eine…
In Palma haben Richter ihre Besorgnis über die aktuelle Überlastung der Gerichte und die geplanten Justizreformen geäußert. Alejandro González Mariscal de Gante, der Dekan der Richter von Palma, hat erklärt, dass die Stadt doppelt so viele Gerichte benötigt, um die aktuelle Situation zu…
Auf Mallorca haben Investoren, Anwaltskanzleien, Immobilienfirmen und weitere Fachleute ein reges Interesse an der kürzlich verabschiedeten Gesetzesänderung gezeigt, die eine Legalisierung von etwa 24.000 illegalen Immobilien im ländlichen Gebiet ermöglicht. Diese Gesetzesänderung wurde durch…
Richter auf Mallorca haben am Donnerstag ein Geschworenenverfahren aufgehoben, das sich mit einem in Porto Cristo in einen Müllcontainer geworfenen Neugeborenen befasst. Grund dafür sind erhebliche Zweifel an der Qualifikation des gerichtlich bestellten Gutachters. Die Richterin ordnete ein…
Die Notrufzentrale auf Mallorca hat am Donnerstagmorgen mit den Folgen des Extremwetters auf der Insel gekämpft. Während der spanische Wetterdienst Aemet die Warnstufe Orange für den Inselsüden und die Tramuntana ausgegeben hatte, herrschte in anderen Gebieten die Warnstufe Gelb. Aurelio Soto,…
Ein von Künstlicher Intelligenz generiertes Nachrichtenportal hat unter dem Namen der Mallorca Zeitung für Verwirrung gesorgt. Das Portal mallorcazeitung.news veröffentlicht kontinuierlich automatisierte Meldungen über die Insel ohne die Genehmigung der echten Zeitung. Die Mallorca…
Der Prozess um den tragischen Tod eines Säuglings in Porto Cristo ist neu angesetzt worden, nachdem Zweifel an der Qualifikation eines Gutachters aufkamen. Die Richterin annullierte den laufenden Prozess, da der Gutachter mutmaßlich keine erforderliche medizinische Zulassung besitzt. Diese…
Der Sturm hat auf Mallorca schwere Schäden verursacht. In Palma, Calvià und Llucmajor kam es zu zahlreichen Vorfällen. Die Einsatzkräfte arbeiten eng zusammen, um Gefahren durch den Sturm zu minimieren und die Auswirkungen des starken Regens und Windes zu begrenzen.
Vorfall in Calvià:…
Die Bauarbeiten am neuen Casal de Barri in Gènova haben zu häufigen Wasserunterbrechungen geführt. Die Emaya ist gezwungen, die Wasserversorgungsleitung in der betroffenen Gegend umzuleiten, um die anhaltenden Probleme zu beheben. In Zusammenarbeit mit der Bauausführenden Firma wurde diese…
Martí Àngel Torres hat als viermaliger Bürgermeister von Santa Margalida umfassende Veränderungen in der Gemeinde hervorgebracht. Seit seinem ersten Amtsantritt vor 18 Jahren hat sich die Gemeinde, die hauptsächlich touristisch geprägt ist, deutlich entwickelt. Torres betont die Notwendigkeit,…
AMA Care hat Menschen auf Mallorca geholfen, indem sie Pflege- und Betreuungspersonal für deutschsprachige Residenten bereitgestellt haben. Viele dieser Menschen wünschen sich, im Alter trotz Pflegebedarfs in ihren Häusern zu bleiben. Das Unternehmen vermittelt nicht nur Pflegekräfte, sondern…
Die Stadt Calvià auf Mallorca hat mit der historischen Abrissoperation begonnen und am Freitag die ersten Arbeiten an den Hotels Teix in Magaluf und dem Hostal Colón in Peguera eingeleitet. Dies sind die ersten Abrisse dieser Art im 21. Jahrhundert in der Region. Das Ziel der Stadtverwaltung…
Leser haben am 15. Oktober ihre Wertsachen auf Mallorca verloren, darunter ein Smartphone und diverse Karten. Die letzte Ortung des Handys erfolgte am 15. Oktober um 22:37 Uhr. Nach Rückkehr nach Deutschland am 16. Oktober wurden das Handy sowie die Bankkarten gesperrt. Der Verlust des…
Pollensa hat sich als einer der gesündesten Wohnorte in Spanien etabliert. Die Analyse von ZAVA, einem bekannten Online-Gesundheitsdienst, bewertete verschiedene Umwelt- und Lebensstilfaktoren. Mit einer Punktzahl von 8,99 von 10 liegt Pollensa knapp hinter Teruel, das den ersten Platz belegt. Die…
Die deutsche Influencerin Kim Flint ist im Alter von nur 33 Jahren nach einem langen Kampf gegen ein seltenes Nebennierenkarzinom verstorben. Erst vor wenigen Tagen feierte sie ihren Geburtstag in einem Heidelberger Krankenhaus, umgeben von Familie und Freunden. Kim Flint hatte ihre Erkrankung…
Die Stadt Palma de Mallorca hat zwei neue Radargeräte auf der Avenida Adolfo Suárez installiert, um die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h zu überwachen. Ein ‚Foto-Rot‘ System wird ebenfalls hinzugefügt, um Rotlichtverstöße zu ahnden.
Die neuen Kontrollen reihen sich in…
Die Stadt Palma hat auf dem Paseo Marítimo vier neue Blitzer installiert. Diese Maßnahme kommt infolge einer Zunahme von Rasern und soll die Verkehrssicherheit erhöhen. Die Stadt plant, die zusätzlichen Einnahmen von mehr als 4 Millionen Euro aus den Strafgebühren zu nutzen, um weitere…
Die Polizei in Palma hat fünf Jugendliche festgenommen, die einen Teenager und seinen Vater mit Stöcken und Messern im Krekovic-Park angegriffen haben. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstag, als die Opfer den Park aufsuchten, um die Jugendlichen zur Rede zu stellen, die den Sohn zuvor auf der…
Palma hat die Struktur seiner beliebten Festveranstaltungen verändert. Die Entscheidung, das Großkonzert von den Feierlichkeiten des Sant Sebastià auf das Fest Mare de Déu de la Salut zu verlagern, wurde von Lourdes Roca, der Stadträtin für Soziales, Bildung, Jugend und Bürgerbeteiligung,…
Bei einem spektakulären Einbruch auf der Insel Mallorca haben Diebe am vergangenen Wochenende 100.000 Euro an Geld und Schmuck aus einem Chalet in der Urbanisation Puig de Ros in Llucmajor gestohlen. Der Besitzer der betroffenen Immobilie, ein deutscher Staatsbürger, hat die Tat bei der Guardia…
































































