mehr News
Weitere News von Mallorca – chronologisch sortiert:
Am 13. und 14. Juni fand auf Mallorca die Veranstaltung ‚Gallery of the Unexpected‘ in Alaró statt, die eine einzigartige Verbindung von Kunst, Kulinarik und Performance bot. Das kreative Konzept wurde von der deutschen Künstlerin Mascha Schwieger entwickelt, die Mallorca seit ihrer Kindheit als z…
Der aktuelle Mallorca-Krimi „Das Teufelshorn“ der britischen Autorin Anna Nicholas verbindet auf gelungene Weise dunkle Kriminalfälle mit der malerischen Kulisse der Insel Mallorca. Das Buch, das im Juni 2025 in deutscher Übersetzung erschienen ist, spielt in der idyllischen Umgebung des Söll…
Der Beginn der Radsportsaison 2025 ist auf Mallorca mit der Mallorca Challenge eingeläutet worden, einem bedeutenden Ereignis, das den Saisonstart in der Inselregion markiert. Das Event umfasst sowohl Frauen- als auch Männer-Etappen, die jeweils unabhängig voneinander stattfinden. Die Frauen star…
Auf Mallorca, insbesondere in der Region um Bunyola, steht die lang ersehnte Sanierung einer wichtigen Verkehrsstraße bevor. Die Ma-2100, die von Bunyola nach Alaró führt, ist bei Radfahrern äußerst beliebt, befindet sich jedoch seit Jahren in einem schlechten Zustand, insbesondere im Abschnitt…
Im Frühjahr 2025 erlebt Mallorca einen signifikanten Anstieg im Radtourismus, insbesondere in den nordmallorquinischen Küstenorten Alcúdia und Can Picafort. Laut einer Pressemitteilung des örtlichen Hotelierverbands stiegen die Radurlauberzahlen im ersten Quartal um 30 Prozent im Vergleich zum V…
Am 27. Januar 2025 ereignete sich auf Mallorca ein schwerer Unfall, bei dem sieben Mitglieder der deutschen Bahnrad-Nationalmannschaft bei einem Trainingsausflug in der Nähe des Flughafens Palma de Mallorca beteiligt waren. Die Gruppe war auf der Straße Camí de Can Capó unterwegs, als ein 89-jä…
Alejandro Valverde, eine der bekanntesten Persönlichkeiten im spanischen Radsport, hat kürzlich seine neue Rolle als spanischer Radsport-Nationaltrainer übernommen. Der 45-jährige Murcianer, der 2022 seine aktive Karriere beendete, ist bekannt für seine Erfolge, darunter der Gewinn der Vuelta a…
Der ehemalige Radprofi Marcel Wüst, bekannt für seine Erfolge bei der Vuelta a España, äußert sich im Zusammenhang mit einem schweren Radunfall auf Mallorca, bei dem er selbst im Februar 2022 verletzt wurde. Wüst, der die Casa Ciclista in Cala Murada betreibt und Radtouren anbietet, beschreibt…
Am 26. April 2025 findet auf Mallorca das bekannte Radrennen Mallorca 312 statt, bei dem rund 8.000 Radfahrer teilnehmen. Aufgrund des Events werden zahlreiche Straßen auf der Insel für den Verkehr gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führt. Die Organisatoren haben drei Karten mit d…
Mallorca ist im Frühling ein beliebtes Ziel für Radsportler, die die malerischen Landschaften und das mediterrane Klima genießen. Die Insel bietet eine Vielzahl an lohnenden Zwischenstopps, die sowohl kulinarisch als auch atmosphärisch überzeugen. Laut einem aktuellen Bericht vom 4. Mai 2025, d…
Der mallorquinische Radfahrer Enric Mas vom Movistar-Team musste am 24. Juli während der 18. Etappe der Tour de France aufgeben. Während eines Anstiegs stieg Mas vom Rad, was auf Schmerzen im linken Knie zurückzuführen ist. Er erklärte, dass seine Teilnahme damit beendet sei. Sportlich lief es …
Am 5. April 2024 kam es in Sevilla zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Fans von Athletic Bilbao und Real Mallorca im Vorfeld des spanischen Pokalfinales. Während eines friedlichen Fanfests auf dem zentralen Platz Alameda de Hércules griff eine Gruppe vermummter Ultras des baskischen Clubs…
Am 6. Dezember 2023 fand das zweite Pokalrunden-Spiel zwischen dem spanischen Verein Andratx und Real Sociedad statt. Das Spiel endete mit einer knappen Niederlage für Andratx, das mit 0:1 gegen die Mannschaft aus San Sebastián verlor. Das Spiel wurde in Cladera ausgetragen und war geprägt von in…
Real Mallorca hat sich durch einen Sieg im Elfmeterschießen gegen Real Sociedad am Dienstagabend, dem 27. Februar 2024, für das Finale der Copa del Rey qualifiziert. Das entscheidende Spiel fand in Palma statt, wo die Mannschaft nach dem Erfolg im Elfmeterschießen in der Innenstadt für große Be…
Jan Ullrich, der ehemalige Tour de France-Sieger, hat eine lange Verbindung zu Mallorca, die sowohl sportliche als auch persönliche Aspekte umfasst. Ursprünglich reiste er mit dem Team Telekom für Trainingslager auf die Insel, was Teil seiner professionellen Radkarriere war. Im Jahr 2015 zog Ullr…
Alina Weidlich, eine deutsche Athletin, hat kürzlich den Titel der Weltmeisterin im funktionalen Fitness gewonnen. Die Veranstaltung fand auf Mallorca statt, wo Weidlich lebt. Die Nachricht wurde am 8. November 2023 veröffentlicht und hebt ihre herausragende Leistung hervor. Weidlich, die in Deuts…
Real Mallorca hat kürzlich seine neuen VIP-Zonen vorgestellt, die durch außergewöhnlichen Luxus und Komfort überzeugen. Die aktualisierten Bereiche bieten exklusive Plätze für Fans und Gäste, die ein erstklassiges Erlebnis während der Spiele suchen. Die VIP-Standorte sind mit hochwertigen An…
Die mallorquinische Fußballweltmeisterin Mariona Caldentey hat am 24. Mai 2025 in Lissabon zum vierten Mal die prestigeträchtige Champions League gewonnen. Diesmal war sie nicht mit ihrem Stammverein FC Barcelona, sondern mit dem englischen Klub WFC Arsenal erfolgreich, gegen den sie im Finale mit…
Der deutsche Fußball-Weltmeister von 2014, Christoph Kramer, hat in einem ausführlichen Interview auf Mallorca Einblicke in sein Leben nach der aktiven Karriere gegeben. Der 34-Jährige kehrte kürzlich von einem einwöchigen Segeltörn in Palma zurück, bei dem er auch sein Bestsellerbuch ‚Das Le…
Der bekannte Bodybuilder Xisco Serra ist am 16. Mai 2024 verstorben, wie seine Familie offiziell bekannt gab. Serra, der eine bedeutende Figur in der Fitness- und Bodybuilding-Community war, hinterlässt eine Lücke in der Sportwelt. Über die genauen Umstände seines Todes wurden bisher keine detai…
Am 21. Juni 2024 fand die glamouröse Eröffnungsgala der Mallorca Championships statt, einem bedeutenden Tennisevent auf der spanischen Insel Mallorca. Zahlreiche prominente Persönlichkeiten aus Sport, Unterhaltung und Gesellschaft versammelten sich, um das Turnier einzuläuten. Zu den bekannteste…
Am 15. Juli 2024 wurde die spanische Fußballnationalmannschaft nach ihrem Gewinn der Europameisterschaft in Madrid empfangen. Das Team wurde in der spanischen Hauptstadt herzlich begrüßt und feierte den Titel gebührend. Die Feierlichkeiten in Madrid spiegeln die große Freude und den Stolz wider…
Das letzte Spiel der Saison für Real Mallorca wurde am 24. Mai 2025 in Vallecas ausgetragen und endete mit einem 0:0-Unentschieden gegen Rayo Vallecano. Bereits am vorletzten Spieltag hatte sich das Team von Trainer Jagoba Arrasate mit einer Niederlage gegen Getafe aus dem Rennen um einen Platz in …
Die Insel Mallorca erlebt einen bedeutenden Aufschwung im Frauenfußball, was sowohl auf die jüngste Gründung einer Frauenfußballabteilung bei Real Mallorca als auch auf die beeindruckenden Leistungen dreier mallorquinischer Spielerinnen bei der EM zurückzuführen ist. Am 24. Juli 2025 wurde bek…
Im Jahr 2025 zeigt sich eine auffällige Verbindung zwischen mehreren deutschen Fußball-Weltmeistern von 2014 und der Insel Mallorca. Zahlreiche Ex-Profis und aktuelle Spieler pflegen enge Beziehungen zu der spanischen Insel, was auf eine Art ‚Geist von Rio‘ hinweisen könnte, der noch immer in der…
Der portugiesische Fußball-Nationalspieler Diogo Jota vom FC Liverpool ist bei einem tragischen Verkehrsunfall in Spanien ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich auf der Autobahn 52 in der Nähe der Gemeinde Cernadilla. Nach Berichten spanischer und portugiesischer Medien sowie Bestätigung d…
Katharina van Geldern, einst ein vielversprechendes Schwimmtalent aus Tirol, hat ihre sportliche Karriere nach mehreren Höhepunkten und persönlichen Herausforderungen neu ausgerichtet. Geboren und aufgewachsen in Österreich, zeigte sie bereits als junges Mädchen außergewöhnliche Fähigkeiten i…
Am Sonntag, dem 27. Juli 2025, erlebte Mallorca eine emotionale Achterbahnfahrt im Rahmen des Frauenfußball-Europameisterschaftsfinales in Basel. Das spanische Team, mit drei mallorquinischen Spielerinnen – Torhüterin Cata Coll sowie Mittelfeldspielerinnen Patricia Guijarro und Mariona Caldentey…
Die mediterrane Ernährung gilt als eine der gesündesten Ernährungsweisen weltweit und basiert auf den traditionellen Küchen Süditaliens, Griechenlands und Spaniens der 1950er und 1960er Jahre. Sie zeichnet sich durch einen hohen Anteil an frischem Gemüse, Obst, Vollkornprodukten, Hülsenfrüch…
Vertikale Gärten auf Mallorca sind mehr als nur ästhetische Elemente; sie sind ein Beitrag zu nachhaltigem Leben im mediterranen Klima. Das Unternehmen Verd Söller hat ein spezielles System entwickelt, das langlebige, pflegeleichte und optisch ansprechende Pflanzenwände ermöglicht. Diese Gärte…
Der spanische Ausdruck ‚borrón y cuenta nueva‘ bedeutet wörtlich übersetzt ‚wegwischen und neue Rechnung anfangen‘ und wird umgangssprachlich verwendet, um eine Entscheidung zu beschreiben, Schulden, Fehler oder Streitigkeiten zu vergessen und neu zu beginnen. Je nach Kontext kann das Verb ‚borra…
Auf Mallorca, einer beliebten Urlaubsinsel Spaniens, ist es für deutschsprachige Besucher essenziell, die wichtigsten spanischen Begriffe im Notfall zu kennen. Der Artikel vom 8. Juli 2025 erklärt die Unterschiede zwischen den gängigen Ausrufen für Hilfe und deren Bedeutung. Das Wort ¡Socorro! …
Yachten sind auf Mallorca allgegenwärtig und prägen das Bild der Insel, insbesondere im Luxussegment. Die Branche bietet attraktive Jobmöglichkeiten, insbesondere für Stewardessen, die mit einem Monatseinkommen ab 2.000 Euro starten können – eine lohnende Alternative zu Landjobs. Esméé Ynte…
Sonnenbrillen sind weit mehr als nur ein modisches Accessoire; sie bieten einen wichtigen Schutz für die Augen vor schädlichen ultravioletten (UV) Strahlen. Entgegen mancher social-media-Behauptungen, die Sonnenbrillen als potenzielle Gesundheitsgefahr darstellen, ist die wissenschaftliche Evidenz…
Der Alkoholentzug ist eine herausfordernde Phase im Leben vieler Betroffener, doch auf Mallorca entstehen zunehmend spezialisierte Angebote, die den Prozess durch individuelle Betreuung und eine ruhige, abgelegene Umgebung erleichtern. Markus Konschewitz, ein ehemaliger Alkoholiker aus dem Ruhrgebie…
Alkoholabhängigkeit zeigt sich in vielfältigen Formen und betrifft nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihr Umfeld. Laut der Stiftung Gesundheitswissen leiden Angehörige häufig unter erheblichem Stress, der durch Ängste vor Aggressionen, dem möglichen Zerbrechen der Familie, sowie Ge…
Auf Mallorca, einer spanischen Insel im Mittelmeer, ist Wasser aus den heimischen Quellen eine beliebte und vertrauenswürdige Wahl für die Bevölkerung. Die meisten Gemeinden auf Mallorca erlauben den unbedenklichen Konsum von Leitungswasser, das jedoch aufgrund seines hohen Kalkgehalts oft durch …
Die Wohnungsnot auf Mallorca hat sich im Jahr 2025 zu einer akuten sozialen Krise entwickelt, die sowohl die Miet- als auch die Eigentumsverhältnisse erheblich belastet. Laut dem aktuellen Bericht des spanischen Jugendrats und dem Justizrat der Balearen sind die Mietpreise auf Mallorca so stark ges…
Auf Mallorca, einer spanischen Insel im Mittelmeer, gewinnt die Sicherheitstechnik zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf den Schutz von Luxusimmobilien und privaten Haushalten. Laut einem aktuellen Bericht vom 21. Juni 2025 gibt es auf der Insel derzeit 15 akkreditierte Anbieter, die …
Ab dem 28. Juni 2025 tritt in Spanien, insbesondere auf Mallorca, ein neues Gesetz zur Barrierefreiheit (Ley 11/2023) in Kraft, das bedeutende Verbesserungen bei Geldautomaten mit sich bringt. Ziel ist es, den Zugang zu Bankdienstleistungen für alle Bürger, insbesondere Menschen mit Behinderungen …
Die aktuelle Wohnungsnot in Spanien, insbesondere auf Mallorca, ist ein drängendes Problem, das in den letzten Jahren erheblich verschärft wurde. Bei einem Forum der Zivilgesellschaft in Palma wurde die dramatische Lage öffentlich diskutiert, wobei etwa 200 Teilnehmer die Besorgnis über die unzu…
Der Countdown für die Abgabe der Einkommensteuererklärung auf Mallorca läuft unvermindert. Bis zum 30. Juni 2025 haben Arbeitnehmer und Selbstständige noch die Möglichkeit, ihre Steuererklärung (declaración de la renta) bei der spanischen Steuerbehörde Agencia Tributaria einzureichen. Seit d…
Am 12. Juni 2025 wurde auf Mallorca die Bedeutung der Insel als Treffpunkt für hochkarätige Investitionen in die Medizin- und Biowissenschaftsbranche erneut unterstrichen. Die Bioventure Night, eine exklusive Veranstaltung, fand bereits zum zweiten Mal nach ihrem Debüt 2024 statt und zog rund 300…
Im Zuge des globalen Trends zur Energiewende gewinnt die Nutzung von Balkonkraftwerken auch auf Mallorca zunehmend an Bedeutung. Obwohl die Sonnenstunden auf der Insel ideal für Solarenergie sind und die Anschaffungskosten vergleichsweise niedrig sind, ist die Bekanntheit und Verbreitung dieser kle…
Die Deutsche Rentenversicherung veranstaltet erneut Beratungstage auf Mallorca, die vom 7. bis 9. Oktober stattfinden. Die Termine sind jeweils von 9 bis 14 Uhr und von 16 bis 18 Uhr in der Dirección Provincial del Instituto Nacional de la Seguridad Social im Zentrum von Palma, im Carrer Pere Dezca…
Seit mehreren Monaten erleben Ausländer auf Mallorca erhebliche Schwierigkeiten bei der Erneuerung ihrer Aufenthaltspapiere, insbesondere bei der Terminvergabe bei der Ausländerbehörde in Palma. Magdalena Dybiec, eine polnische Staatsbürgerin, die seit elf Jahren auf der Insel lebt, berichtet vo…
Der Artikel analysiert die rechtlichen Kriterien für die Bestimmung des tatsächlichen Lebensmittelpunkts in Spanien, insbesondere auf Mallorca, anhand aktueller Fallbeispiele und rechtlicher Rahmenbedingungen. Laut dem Ratgeber „Sorgenfrei leben unter Spaniens Sonne“ des ehemaligen Sozialattac…
Im Jahr 2024 verzeichnet Mallorca eine signifikante Anzahl von Geschwindigkeitsüberschreitungen, die durch mehrere Radarblitzer auf der Insel erfasst wurden. Der aktivste Blitzer befindet sich am Kilometer 16 der Inca-Autobahn (MA-13) und hat im vergangenen Jahr 7.094 Bußgelder wegen Geschwindigke…
Seit Jahren kämpfen die Gemeinden in der Serra de Tramuntana auf Mallorca mit dem zunehmenden Lärm durch Motorräder, insbesondere an Wochenenden, was zu erheblichen Beschwerden bei den Anwohnern führt. Um diesem Problem entgegenzuwirken, wurden kürzlich neue technische Maßnahmen eingeführt. A…
Jeden Sommer kommt es auf Mallorca, insbesondere an der Playa de Palma, zu Festnahmen von deutschen Touristen wegen verschiedener Delikte, darunter auch Sexualdelikte. Ein wichtiger Aspekt, der häufig Missverständnisse verursacht, ist das unterschiedliche Strafrechtssystem Spaniens im Vergleich zu…
Die Brachytherapie hat sich als eine schnelle, präzise und minimal-invasive Alternative zur chirurgischen Entfernung von nicht-melanomatösem Hautkrebs etabliert, insbesondere in der Abteilung für Radioonkologie des Juaneda Miramar Krankenhauses in Palma de Mallorca, Spanien. Diese Behandlungsmeth…
Der Unterschied zwischen den spanischen Präpositionen ‚por‘ und ‚para‘ ist häufig eine Herausforderung für Lernende, da beide je nach Kontext vielfältige Bedeutungen haben. Während ein Blick ins Wörterbuch oft nicht ausreicht, um die richtige Verwendung zu bestimmen, zeigt die Praxis, dass ‚po…
Der Schutz vor Mückenstichen ist auf Mallorca, insbesondere während der Sommermonate, von großer Bedeutung. Aktuelle Empfehlungen betonen die Bedeutung der richtigen Anwendung von Mückenschutzmitteln, um sich effektiv vor Stichen und möglichen Krankheitsübertragungen zu schützen. Mücken werd…
Im Sommer 2023 hat die konservative Regierung der Balearen auf Mallorca bedeutende steuerliche Änderungen eingeführt, die die Insel zunehmend als Steuerparadies positionieren. Nach der Aussetzung der Erbschaftsteuer in großen Teilen im Juli 2023 folgt nun eine weitreichende Reform bei der Schenku…
Vom 2. bis 6. Juni 2025 findet auf Mallorca ein bedeutendes Kunstereignis statt: die erste Art Week, veranstaltet von der privaten Hochschule ADEMA, die gleichzeitig die erste internationale Biennale ausschließlich für universitär-künstlerische Schöpfung präsentiert. Das Festival erstreckt sic…
Der Art Palma Summer 2025 auf Mallorca präsentiert eine vielfältige Palette an Kunstveranstaltungen, die sowohl lokale als auch internationale Künstler und Galerien umfassen. Das Event, das im Juni 2025 stattfindet, markiert die Halbzeit der jährlichen Kunstsaison des Galeristenverbands Art Palm…
Der 86-jährige Künstler Gustavo Peñalver Vico, bekannt in Deutschland und auf Mallorca, bleibt aktiv und produktiv. Trotz seines hohen Alters arbeitet er täglich an neuen Werken und ist derzeit Gegenstand einer großen Retrospektive mit dem Titel „De la Calle al Cosmos“, die am 5. Juni 2025 …
Der historische Stadtpalast Can Vivot in Palma, Mallorca, steht im Mittelpunkt einer dringenden Restaurierungsinitiative, die auf den Erhalt wertvoller barocker Fresken abzielt. Das Gebäude, das seit dem 15. Jahrhundert im Besitz der Familie Montaner Alonso ist, beherbergt original erhaltene Möbel…
Das Etnogràfic Campos auf Mallorca ist eine bedeutende Sammlung und Ausstellung, die die kulturelle Geschichte und das traditionelle Leben der Insel bewahrt. Gegründet von Miquel Ballester Julià, einem Historiker mit einem Master in Kulturerbe-Management, wurde das Museum nach 27 Jahren intensive…
Cristina García Rodero, eine 75-jährige spanische Fotografin, gilt als eine der bedeutendsten Vertreterinnen der spanischen Fotografie. Ihre Ausstellung in der Fundación Juan March in Palma zeigt eine beeindruckende Sammlung von Arbeiten, die das ländliche Spanien und seine Traditionen dokumenti…